Matze222
Member
Hallo
Ich gestalte mein 500 Liter Becken mit ca 40 - 50 kg Minilandschafts - Gestein, welches bekanntlich das Wasser aufhärtet.
Mit welcher Aufhärtung kann ich da rechnen bei den Verhältnisen, wenn die Ausgangs KH 2,5 und GH 4 beträgt und ich wöchentlich 50% Wasser wechsle?
Habe zuletzt von ziemlich erschreckenden Zahlen (bis zu 6 Härtegrade pro Woche!!!) gelsen.
So große Schwankungen wären natürlich fatal. Vor allem würde da der CO2 Gehalt enorm schwanken. Die ständigen Änderungen sind bestimmt nichts für ein biologisches Gleichgewicht.
Ich dachte mir, ich filtere einfach über Torf um die Wirkung Steine auszugleichen.
Jedoch habe ich den Aspekt vergessen, dass das Torf mein Wasser bräunlich färben würde...
Das will ich bei einem Pflanzenbecken natürlich nicht haben.
Wie macht das der gute alte Mr.Amano?
Im Notfall müsste ich halt nur mit 20kg Gestein und dafür mehr Wurzeln arbeiten.
LG
Matthias
PS:
Ich teste gerade:
ca 8 kg Gestein im 10 Liter Kübel (wobei weit weniger als 10 Liter drinnen sind, da die Steine das Wasser sehr verdrängen)
KH: 2,5
GH: 3
Eingelegt um 2 Uhr. Mal sehn wie stark sich das Wasser erhärtet.
				
			Ich gestalte mein 500 Liter Becken mit ca 40 - 50 kg Minilandschafts - Gestein, welches bekanntlich das Wasser aufhärtet.
Mit welcher Aufhärtung kann ich da rechnen bei den Verhältnisen, wenn die Ausgangs KH 2,5 und GH 4 beträgt und ich wöchentlich 50% Wasser wechsle?
Habe zuletzt von ziemlich erschreckenden Zahlen (bis zu 6 Härtegrade pro Woche!!!) gelsen.
So große Schwankungen wären natürlich fatal. Vor allem würde da der CO2 Gehalt enorm schwanken. Die ständigen Änderungen sind bestimmt nichts für ein biologisches Gleichgewicht.
Ich dachte mir, ich filtere einfach über Torf um die Wirkung Steine auszugleichen.
Jedoch habe ich den Aspekt vergessen, dass das Torf mein Wasser bräunlich färben würde...
Das will ich bei einem Pflanzenbecken natürlich nicht haben.
Wie macht das der gute alte Mr.Amano?
Im Notfall müsste ich halt nur mit 20kg Gestein und dafür mehr Wurzeln arbeiten.
LG
Matthias
PS:
Ich teste gerade:
ca 8 kg Gestein im 10 Liter Kübel (wobei weit weniger als 10 Liter drinnen sind, da die Steine das Wasser sehr verdrängen)
KH: 2,5
GH: 3
Eingelegt um 2 Uhr. Mal sehn wie stark sich das Wasser erhärtet.
 
				 
 
		 
 
		 
 
		
 . Lieber fest eine Blasenzahl einstellen und per Dauertest kontrollieren.
. Lieber fest eine Blasenzahl einstellen und per Dauertest kontrollieren.  . Dazu gibt es zu viele Personen, die gerade diese sehr hübschen Steine in ihren Layouts verarbeiten.
. Dazu gibt es zu viele Personen, die gerade diese sehr hübschen Steine in ihren Layouts verarbeiten. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		