Erwin
Well-Known Member
Muss nicht sein.....und per Blätter abschneiden bei den Pflanzen.
Ein kurzes Bad mit EC oder mit Zitronensäurepulver reicht auch.
Muss nicht sein.....und per Blätter abschneiden bei den Pflanzen.
damit meinst du den Versuch, die Pflanze mit max 12ml EC einzunebeln, oder? (Filter aus, einnebeln, 10min warten und Filter wieder an).Ein kurzes Bad mit EC
Wann ist denn der nächste Wasserwechsel fällig?Nach meinem nächsten 50% WW ist Po4 wieder deutlich abgesunken. Das ist ja immer der Zeitpunkt, an dem ich mit AR Phosphat wieder auf 1,2 aufdünge.
Evtl. einfach nicht im Wasser sondern etwas im Boden - da kommen die Pflanzen über die Wurzeln dran.Du hast gar kein Po4 im Becken? :-o Und dennoch wächst alles wunderbar?
Musst du nicht zwingend: 3g Zitronensäure in eine Dosierkappe und auf 10ml Wasser auffüllen. Das braucht zur Lösung schon ganz schön Bewegung, idealerweise ziehst du es ein paar mal auf eine Spritze.@Erwin meine Anubia hängt fest verwurzelt an der Holzwurzel... wie bekomme ich die dann da raus?
am kommenden Wochenende. Meist Sonntags.Wann ist denn der nächste Wasserwechsel fällig?
wir sehen Reaktionen binnen 1 Tag?? Bisher hab ich Veränderungen immer nur so in 2 Wochen gesehen.dann sehen wir die Reaktion der Pflanzen und Algen
so mache ich das mit EC ja auch. Wenn mein EC mal alle ist: 3g Zitronensäure (das gelbe Fläschchen meiner Frau aus dem Küchenhaushalt?) auf 10 ml Wasser haben den gleichen Effekt?Mit der Lösung kannst du unter Wasser die Einnebelmethode betreiben
Nein, die Schachtel die es überall zu kaufen gibt.3g Zitronensäure (das gelbe Fläschchen meiner Frau aus dem Küchenhaushalt?
Nach einem Tag sehen wir das Testergebnis - ob es Rücklösungen gibt.wir sehen Reaktionen binnen 1 Tag?? Bisher hab ich Veränderungen immer nur so in 2 Wochen gesehen.
Ich vermute das ist hier nicht notwendig. Dünger weglassen wird wohl reichen. An Depots glaube ich in diesem Fall nicht.Erwin, Dominic: Sollen wir schonmal feine Stahlwolle besorgen lassen?
Eher weniger. Ich habe doch schon geschrieben: Manchmal hilft etwas Phosphat gegen die Algen (hier ist ja nun genug im Wasser, von daher brauchen wir den PO4-Pegel nicht erhöhen).zur Erinnerung: neben den Pinselalgen machen mir die Grünalgen genau so viele Sorgen. Die finden auch auch auf allen Pflanzen und an den Scheiben. Siehe Fotos weiter oben ... finden die ihre Ursache auch im hohen PO Wert?
Er meint die Punktalgen...Kalium, Lichtstärke und Lichtlänge fänden bei Grünalgen meine erste Beachtung.
Kalium, Lichtstärke und Lichtlänge fänden bei Grünalgen meine erste Beachtung.
Es scheinen mir nicht solche Mengen zu sein (zumal würde es dann wohl aus dem Boden blubbern), aber schaden sollte es auch nicht.Und da werfe ich noch die verrottenden Teile mit rein (deswegen das Mulmen).
Die können durchaus Probleme machen, gerade solche Algenbeläge konnte ich das häufiger beobachten.
Die Pinselalgen können auch dazu passen.
AR Micro Basic Eisen? Auch nach dem WW? 10ml auf 150l=0,066ml/l.Eisenvolldünger Normaldosierung
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen