Flowgrow T-Shirt, Kapuzenpulli usw.

Waaaas, ein Jahr?! :shock:

Ist ja krass. Ist das im Sinne eines Features über Aquaristik mit mehreren Beiträgen o.ä.? Weil, die "normalen" Berichterstattungen, die die Newsteams machen, wurden sonst immer relativ zeitnah ausgestrahlt.

Best regards,
Muffin :D
 

addy

Active Member
gehört zwar nicht hier hin aber das liegt daran das es für eine gartensendung gemacht wurde. jetzt im frühjahr geht es dort natürlich wieder voll mit outdoor themen los. "mein" thema ist eher was für den winter... so oder so ähnlich...
vielleicht machen wir aber doch lieber per pn weiter :nana:
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

Ich wollte mal vorsichtig :schnief: "Nachfragen " ... was ist aus dem Vorhaben geworden.. :"": :"": :"":
gibt es schon welche zu Kaufen ??

oder ist das im :jubel: :ugly: :blume: Traumland :sleep:
Hängen geblieben...?

Ich hab übrigens immer noch interesse an einem Shirt.. :ciao:
 

Heiko-68

Member
Hallo @all,

ich schieb das Thema mal wieder nach oben. Die Zeit wird jetzt knapp um für 2011 einen Kalender auf die Beine zu stellen. Ich denke mal einen Kalender mit Aquascaps wird nicht mehr zu realisieren sein. Mir fehlen einfach die Bilder und die Genehmigungen zur Veröffentlichung.
Aber wie wäre es, einen Kalender für 2011 zu erstellen mit den schönsten Bildern aus dem laufenden Fotowettbewerb von Tobi? Der endet ja am 15.10.2010. Eine Jury macht eine Vorauswahl von z.B. 50 Bildern und hier im Forum sollte dann von allen abgestimmt werden, welche 12 Bilder auf dem Kalender erscheinen sollen. Ist nur so eine Idee.

Gruß
Heiko
 

SebastianK

Active Member
Hallo zusammen,

gut, dass ich das Thema wieder sehe. War die Tage bei dem angesprochenen Laden, der besticken kann.
Nunja, ich hätte die Shirts ja in Auftrag gegeben, allerdings hatte ich keine Lust die 80€ für das Stickprogramm vorzustrecken. Wer hat denn alles Intresse? Dann würde ich im Vorfeld Geld sammeln und dann die Shirts in Auftrag geben. Je mehr Leute mitmachen, desto billiger wirds :)
Wir müssen endlich mal zu Potte kommen, das Thema ist schon ein alter Hut. Jetzt ist Ende der Woche wieder eine Messe, wo wir uns mit Shirts hätten besser erkennen können :(

Grüße

Sebastian
 

Christian

Member
Hi,

hattest du persönlich mit denen gesprochen? Hielten die die Vorlage für gut stickbar?

Gibts irgendwie die Möglichkeit eines Probeexemplars oder Vorschau oder geht das erst, wenn das Stickprogramm fertig ist? Dann kauft man ja so ein bisschen die Katze im Sack.

Werden kleine Änderungen am Programm gleich wieder mit 80 Euro berechnet, wenn sich nach den ersten Stickereien herausstellt, dass hier und da eine Linie zu dünn ist, beispielsweise?

Gruß,
Christian
 

SebastianK

Active Member
Hi,

Christian":15xxnuku schrieb:
hattest du persönlich mit denen gesprochen? Hielten die die Vorlage für gut stickbar?
ja habe ich, die können alles Sticken, auch Schatteneffekte usw. Hier kannst du dir ein paar Beispiele ansehen, da ist unsere Vorlage nen Witz gegen ;)
Wobei er meinte, dass wir in der Vorlage den weißen Rahmen um die Buchstaben weglassen sollen, weil das gestickt nicht so gut rüberkommt, es zu machen sei allerdings kein Problem.
edit: Ich meine den Rahmen im Rahmen, also den dünnen weißen Strich, welcher nochmal mit einem dünnen schwarzen Strich abgehoben ist, der weiße Schatten ist kein Problem.


Christian":15xxnuku schrieb:
Gibts irgendwie die Möglichkeit eines Probeexemplars oder Vorschau oder geht das erst, wenn das Stickprogramm fertig ist? Dann kauft man ja so ein bisschen die Katze im Sack.
hehe nunja, stell dir mal vor das macht jeder und will dann doch nicht kaufen, dann stehen die ganz schön dumm da und haben völlig umsonst gearbeitet. Das Stickprogramm kostet auf jeden Fall und ich bin mir relativ sicher, dass kleine Änderungen nichts kosten werden, das kann ich aber noch abklären.
Wie gesagt ich habe da schon einiges machen lassen und das ist mehr als perfekt, der Typ ist auch weit über die Grenzen Krefelds bekannt und macht das ganze schon in der 3. Generation.

Grüße

Sebastian
 

Anhänge

  • fg_rahmen.jpg
    fg_rahmen.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 387

Heiko-68

Member
Hallo,

ich dachte dies ist der letzte Stand :?

Christian":b89ggvxi schrieb:
Der aktuelle Stand der Dinge sieht so aus (Oben Brust, unten Rücken):
http://zachau.info/krams/fg/logo/flowgrow_z_b_03.gif

Die nächsten 14 Tage können wir eh vergessen, da Tobi ja nicht da ist.
Dann sollte mal eine Liste gemacht werden, wer was wieviel, in welcher Größe will.
Es sollte auch schon der ca.Preis stehen. Die Größe dürfte dabei keine Rolle spielen.
D.h. bei folgender Menge kostet
1 T-Shirt kostet ....EUR
10 T-Shirts kosten .....EUR pro Shirt
25 T-Shirts kosten .....EUR pro Shirt
50 T-Shirts kosten .....EUR pro Shirt
100 ....
1 Poloshirt kostet .....EUR
10 ....
25 ....
50 ....
100 ....
1 Kaputzenpulli kostet .....EUR
10 ....
25 ....
50 ....
100 ....

Nur das die Besteller auch einen Anhaltspunkt haben. Es möchte ja keiner auf die Kosten sitzen bleiben und hören "Was 50 Euro!? Also für'n Zehner hätte ichs genommen aber für 50 nicht". :wink:

Gruß
Heiko
 

SebastianK

Active Member
Hallo Heiko,

Heiko-68":2hjc6s8r schrieb:
ich dachte dies ist der letzte Stand :?

nunja, diese Farbverläufe sind im Stick nur seeeehr schlecht umzusetzen, verständlich wie ich finde ;)
Aber das liegt ja in der Natur der Sache. Ich kann gerne nochmal die Tage hinfahren und ein paar Fotos von den Polohemden machen. Wir können die Polos auch vorher selber kaufen und dort nur besticken lassen. Vllt ist das sogar besser, dann sammeln wir hier zB 10x L, 4x XXL und 2x XL, bestellen die im Internet die "Blankohemden" und dann schlage ich da mit den Teilen auf und lass die besticken. Ich habe auch keine Lust unsäglich viel Geld für das Shirt auszugeben, denke mit 20-25€ sollten wir locker hinkommen.
Das Problem ist, jetzt schreien ein paar Leute hier und wenn man dann Geld sammeln will wird es wieder still. Ich würde das gerne machen, nur habe ich keine Lust Geld vorzustrecken :D

Grüße

Sebastian
 

Fabi

Member
Hi,

also ich würde auf jeden Fall ein Shirt nehmen
und vllt. noch einen Kapuzenpulli/jacke

Sebastian soll ich vllt. den weißen Rand weg photoshoppen?

und mit Namen besticken kostet wieder extra oder?
also die Logos + nen kleinen namen drauf?
 

SebastianK

Active Member
Hi Fabi,

Fabi":1two5euj schrieb:
Sebastian soll ich vllt. den weißen Rand weg photoshoppen?

das solltest du am besten mit Christian klären, der bisher diese tollen Vorlagen geliefert hat :)
Fabi":1two5euj schrieb:
und mit Namen besticken kostet wieder extra oder?
Jeder Name ist ein neues Stickprogramm und kostet wieder, ob dann auch 80€ weiss ich nicht, nur dann wirst du sicher nicht mit 25€ auskommen. Ich würde auf den Namen verzichten wenn es zu teuer wird.

Grüße

Sebastian
 

Christian

Member
Hi,

SebastianK":2y2haloz schrieb:
Hallo Heiko,

Heiko-68":2y2haloz schrieb:
ich dachte dies ist der letzte Stand :?

nunja, diese Farbverläufe sind im Stick nur seeeehr schlecht umzusetzen, verständlich wie ich finde ;)
[...]

Diese Verläufe sind keine Verläufe, sondern auch einfach nur Farbflächen. Ich hatte das ja extra so umgebaut, damit es kein Verlauf mehr ist. Auf der Grafik sieht man das nicht so gut, im PDF aber schon:

http://zachau.info/krams/fg/logo/flowgrow_z_b_03.pdf
4 Farben: Weiß, Schwarz, Grau, Grün.

Das Grau könnte ich natürlich auch ausblenden, wenn es nicht geht.


Gruß,
Christian
 

Jens H.

Member
Bin nun neu im Forum, doch um Geschlossenheit zu zeigen, wäre doch Hannover die beste Möglichkeit,
entweder Bestellungen entgegenzunehmen oder Interessenten aus dem Forum zu werben.
Im Arbeitskreis Zwergcichliden hat meine Regionalgruppe auch ein einheitliches T- Shirt angeboten, welches vorher bestellt wurde und zur Jahrestagung ausgegeben wurde.


Beste Grüße Jens
 

Ähnliche Themen

Oben