Hey Rolf,
ich finde es klasse, wie Du die Werte protokolliert hast. Bislang konnte ich den Effekt von den Bakterienprodukten noch nicht fassen. Du zeigst, dass innerhalb kürzester Zeit einiges möglich ist.
Hast Du die Reduzierung des Nitrits eigentlich am Besatz gemerkt?
Ansonsten bzgl. des Phosphats mal bei den Aschaffenburger Wasserwerken anrufen und dort nachhaken. Ich meine, dass
@Plantamaniac (Moni) schon über viel Phosphat aus der Leitung berichtet hat.
Hintergrund ist, dass die meist einen Jahresmittelwert angeben, der saisonal schwankt.
Wir haben bspw. einen Nitratwert von 22mg/l angegeben und gemessen habe ich schon 50 und 2 mg/l.
Stört das Phosphat überhaupt?
Wenn Erwins Frage nach dem "wohin" geklärt ist, kann man das ggfs. sogar so lassen und anderweitig limitieren.
Schöne Grüße
Kevin