Moin Leider bleiben Die Algen bestehen und das Wachstum  ist auch nicht das beste.kónnt ihr was erkenne warum es bei nicht klappt? Die Werte sind doch eigentlich dafür in Ordnung
				
			| Problembeschreibung | 
|---|
| Algen verschiedenster Art und Langsames Pflanzenwachstum | 
| Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? | 
|---|
| Neues Becken seit April vorher und Nacher die gleichen Probleme seit Jahren | 
| Allgemeine Angaben zum Becken | |
|---|---|
| Standzeit des Aquariums:7 Monate | |
| Maße des Aquariums LxBxH: B 100 x H 50 x T 50 cm | |
| Bruttoliter:250L | |
| ~Nettoliter: | |
| Bodengrund, evtl. -aufbau: Dennerle Kristall-Quarzkies Diamantschwarz,Drachensteine und Wurzeln | |
| Sonstige Einrichtung, Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. | 
| Beleuchtung | |
|---|---|
| Leuchtstofflampen/Reflektoren, HQI oder LED 1 Aqua grow Solid LS 970 hat 6300 k und 10776 Lumen, 1 Solid rgbw hat 1053 lm, 1 Solid weiß hat 2538 Lumen und 6500 k | |
| Gesamt Lumen / Bruttoliter in lm/l | |
| Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | |
| Beleuchtungsdauer mit Sonnen auf und Untergang 10 Std. zurzeit auf 60% Leistung | |
| mit Dimmphasen? Wie lange? 1 Std. auf und 1 Std. Untergang | 
| Filterung | |
|---|---|
| Filter, Hersteller&Modell; andere Filterung? Eheim Prof 4 Thermo 350 | |
| Filtermaterialien? FLies und Watte,1 halber Korb mit Syporax | |
| Durchsatz lt. Hersteller in l/h? (Wenn bekannt) effektiv? | 
| CO2-Versorgung | |
|---|---|
| Bio-CO2 | |
| Druckgas ohne Magnetventil, mit MV oder geregelt? mit Magnetventil | |
| Art der CO2 Zugabe? 2 kg flasche diffusor | |
| CO2 Dauertest befüllt mit 20 od. 30 mg/l Lösung? 30 mg | |
| Farbe des Dauertests? Grün | 
| Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? | 
|---|
| Heizer über den Thermofilter | 
| Trinkwasseranalyse des lokalen Wasserversorgers | |
|---|---|
| KH °dH 6,5 | |
| GH °dH 12 | |
| Ca in mg/l 77 | |
| Mg in mg/l 5,9 | |
| K in mg/l 3,4 | |
| NO3 2.9 | 
| Wenn angegeben: | |
|---|---|
| PO4 in mg/l 0.2 | |
| Kieselsäure/Silikat in mg/l | |
| Hydrogencarbonat in mg/l | 
| Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc.  | 
|---|
| Reines Osmose Wasser mit Harz Kartusche am Ende. Salz nutze ich nicht mehr da der Kalium wert zu hoch wurde, jetzt verschneide ich mit 1/3 mit Leitungswasser. Pro 50 l Tonne nutze ich 10 g Magnesiumsulfat, weil mir einer sagte es sieht nach Magnesium Mangel aus. Das nutze ich jetzt ca. 1 Monat, ohne Erfolg | 
| Wasserwechsel, Menge/Intervall | 
|---|
| jeden Sonntag 30-50% | 
| Womit wird wieviel pro Woche gedüngt | 
|---|
| Täglich 3 ml Aqua Rebell GH Boost, 3 ml Flowgrow, und 1 ml Dennerle NPK | 
| Ermittelte Wasserwerte im Aquarium | |
|---|---|
| rechnerisch ja/nein | |
| Wassertests, welche JBL Sera und Macherey-Nagel | |
| pH 5,5-6 | |
| GH 13 | |
| KH 3 | |
| Fe 0,1 | |
| NO3 15 | |
| PO4 0,4 | 
| wenn vorhanden (oder rechnerisch) | |
|---|---|
| K 13 | |
| Mg über 10 | |
| NH4 | |
| NO2 | 
| Liste Pflanzen | 
|---|
  | 
| "Blubbern" die Pflanzen im Laufe des Tages? z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? | 
|---|
| mal ja mal nein, zurzeit nicht oder wenig | 
| Besatz | 
|---|
  | 
			
				Zuletzt bearbeitet: