Bitte um Algenbestimmung

FabianaibaF

New Member
Hallo liebe Algenexperten ;),
seit einigen Monaten haben sich bei mir im Becken Algen festgesetzt, die ich - trotz Bekämpfung mit den üblichen Mitteln - leider nicht loswerde.
Auch das Bestimmen der Alge fällt mir schwer, da es beim Aussehen und den Eigenschaften viele Schnittmengen mit anderen Algenarten gibt.


Merkmale:
Die Algenart lässt sich nicht mit einem Holzspieß aufwickeln. Beim Versuch dies zu tun, zerfallen sie.
Am besten kann man sie bei den wöchentlichen Wasserwechsel durch Abzupfen entfernen.
Die Algen besiedeln alle Flächen: Scheibe, Bodengrund, Hardscape & Pflanzen.
Auch bin ich der Meinung, dass sie sich bei Pflanzenblättern bevorzugt an den Blattspitzen anhaften.


Wenn jemand eine Vermutung hat, um welche Algenart es sich bei mir handeln könnte, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen.
Bitte seht es mir nach, wenn ich nicht sofort antworte!

Vielen Dank & Gruß,
Fabian
 

Anhänge

  • Algen_ST-70__01.jpg
    Algen_ST-70__01.jpg
    2 MB · Aufrufe: 169
  • ST-70__01.jpg
    ST-70__01.jpg
    7,6 MB · Aufrufe: 169

Maeddsen

Active Member
Festes Anhaften klingt nach Kappenalgen, lässt sich über einen Blick ins Mikroskop bestätigen bzw. ausschließen.
 

Öhrchen

Well-Known Member
Cladophora...
 

FabianaibaF

New Member
Hallo Stefanie, hallo Matthi,
vielen Dank erst einmal für eure Antworten!
Ich bin weit entfernt mich einen Algenexperten zu nennen, bin aber der Meinung, dass es sich bei mir nicht um Cladophora-Algen handelt, da "meine" keine Verzweigungen aufweisen.
Kappenalgen halte ich für wahrscheinlicher.
Gruß,
Fabian
 

kurt

Well-Known Member
Hallo zusammen,

@Fabian, vergleiche mal hilft vieleicht weiter.
Rhizoclonium riparium
Oedogonium, Deutsch-Kappenalgen/Pelzalgen
Bezeichnung als Kappenalge weil die Zellen oben abgerundet sind, eben wie eine Kappe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maeddsen

Active Member
Jo, Rhizoclonium kommt rein optisch auch gut hin - aber die haftet definitiv nicht an.
Vielleicht hast du auch das Glück einer bunten Mischung. Cladophora würde ich allerdings rein optisch ausschließen, die ist auch selten so "dünn". Was nicht bedeutet dass kein Fitzel Clado dazwischen ist.
 

FabianaibaF

New Member
Hallo Matthi, hallo Kurt,
vielen Dank für die Antworten und das Posten der Links zu den zwei anderen aufschlussreichen Threads!!!
Clados schließe ich so gut wie aus, da ich bei den entfernten und darauf visuell überprüften Algen nie welche entdeckt hatte, die Clados hätten sein können.
Bis jetzt sind nach wie vor die Kappenalgen meine Favoriten ;)
Aber mal schauen...ich hatte mir gestern noch ein Digitalmikroskop besorgt. Das Ding ist nicht das beste! Aber vielleicht reicht es ja, um ein bisschen mehr Klarheit zu bekommen!
Gruß,
Fabian
 

Plantamaniac

Well-Known Member
Hei, wenn die zerfallen macht es evt. Sinn, einen 6mm Schlauch draufzuhalten, wenn Du zupfst. Und gleich reinsaugen. So viel wie möglich rausnehmen, weil was raus ist, kann sich nicht mehr vermehren. Mit der Zeit wird das wegen der Beckenbiologie hoffnungsvollerweise weniger, bis sie irgendwo latent in der Ecke liegen und nach einer Grundreinigung wieder ausbrechen.
VG Monika
 

FabianaibaF

New Member
Guten Morgen zusammen,
anbei ein paar Fotos, die ich mit dem Digitalmikroskop aufgenommen habe...
Leider hatte ich mir von den Aufnahmen ein wenig mehr erhofft. Als Laie würde ich aber sagen, dass es zumindest keine Clados sind!
Am Wochenende versuche ich noch ein paar bessere Bilder hinzubekommen.

@Monika:
Vielen Dank für den Tipp mit dem Absaugen!

Vielen Dank an alle!

Gruß,
Fabian
 

Anhänge

  • Algen_ST-70__02.jpg
    Algen_ST-70__02.jpg
    11,6 MB · Aufrufe: 94
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
B Bitte um Algenbestimmung - Bartalgen? Algen 7
Spity87 Bitte um Algenbestimmung Erste Hilfe 20
B Bitte um Hilfe bei Algenbestimmung Algen 8
G Bitte um Hilfe bei Algenbestimmung Algen 3
S Bitte Hilfe bei Algenbestimmung!? Algen 4
mooskugel Bitte um Hilfe bei der Algenbestimmung Erste Hilfe 7
Afrobongo Bitte um Hilfe bei Algenbestimmung Algen 2
P Algenbestimmung und Tipps bitte Algen 21
D Bitte um Hilfe ! Aquarium 60 P im Ungleichgewicht / Algen Erste Hilfe 19
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
Streiti96 CO² JBL Dauertest wird nicht Grün, Bitte um hilfe Technik 10
S Liebe Mods, nehmt den Nährstoffrechner bitte unter die Lupe Nährstoffe 9
K. Lopez Was bitte"wohnt" denn da? Kein Thema - wenig Regeln 8
B Bartalgenproblem Bitte um Hilfe Erste Hilfe 17
Alexander H Mehrere Algen im Becken. Faden + Bartalgen inkl. Cyanos Bitte um eure Unterstützung. Erste Hilfe 31
D Bitte Hilfe bei Düngeroptimierung Nährstoffe 15
A Bitte einmal CPO Geschlecht bestätigen Krebse 1
Alexander H Makro Dünger aus mehreren Komponenten zusammenstellen, bitte um Unterstützung Nährstoffe 6
F Bartalgen und Pinselalgen, bitte um Tipps Erste Hilfe 8
Zamiera Bitte um Rat zur Aquariumleuchte Beleuchtung 2

Ähnliche Themen

Oben