sebastiano
Member
Hallo zusammen,
Ich lagere diese Frage mal aus dem allgemeinen Beckenthread aus, scheint mit passender um an Infos zu kommen.
Eingezogen sind bisher (teils unfreiwillig) 2 undefinierte Garnelen, 2 Tylomelania Schneckenkinder, (inzwischen ganz viele) Blasenschnecken und seit vorgestern 20 Neocaridinas (je 10 Blue Dream und Bloody Mary, davon je 5 adult, 5 jung). Dem bisherigen Besatz geht es augenscheinlich gut, also denken wir einen Schritt weiter...
Ich nutze unverschnittenes Leitungswasser und habe eben folgendes im Aquarium ermittelt (2 Tage mach letztem WW):
KH: 6
GH: 8
pH: 7
NH4: <0.05
NO2: 0.075
NO3: 5
Temperatur aktuell 24° mit Heizer, aber im Sommer kann es schonmal nahe an 30° gehen (absolutes maximum im 5L Zimmerteich letztes Jahr 29°)
So langsam machen wir uns Gedanken um fischigen Besatz und haben 3 Favoriten, nur 1 Art davon wird es werden!
1) epiplatys annulatus
2) pseudomugil paskai
3) pseudomugil gertrudae
Über 1) habe ich schon Info sammeln können und gehe davon aus, dass der passen würde.
Über 2) und 3) findet man recht wenig in Foren, viel unterschiedliches im Onlinehandel. Vielleicht könnt ihr mir da helfen was Wasserwerte und Temperatur angeht.
Wie groß sollte eine Gruppe jeweils sein bei 60x30 und ca. 25cm Wasserstand? 3m5w oder 4m6w?
Wie viel Zeit würdet ihr den Garnelen geben sich einzuleben und bestenfalls auch fortzupflanzen?
Danke für eure Mithilfe,
Seb
PS, das ist das Becken
Ich lagere diese Frage mal aus dem allgemeinen Beckenthread aus, scheint mit passender um an Infos zu kommen.
Eingezogen sind bisher (teils unfreiwillig) 2 undefinierte Garnelen, 2 Tylomelania Schneckenkinder, (inzwischen ganz viele) Blasenschnecken und seit vorgestern 20 Neocaridinas (je 10 Blue Dream und Bloody Mary, davon je 5 adult, 5 jung). Dem bisherigen Besatz geht es augenscheinlich gut, also denken wir einen Schritt weiter...
Ich nutze unverschnittenes Leitungswasser und habe eben folgendes im Aquarium ermittelt (2 Tage mach letztem WW):
KH: 6
GH: 8
pH: 7
NH4: <0.05
NO2: 0.075
NO3: 5
Temperatur aktuell 24° mit Heizer, aber im Sommer kann es schonmal nahe an 30° gehen (absolutes maximum im 5L Zimmerteich letztes Jahr 29°)
So langsam machen wir uns Gedanken um fischigen Besatz und haben 3 Favoriten, nur 1 Art davon wird es werden!
1) epiplatys annulatus
2) pseudomugil paskai
3) pseudomugil gertrudae
Über 1) habe ich schon Info sammeln können und gehe davon aus, dass der passen würde.
Über 2) und 3) findet man recht wenig in Foren, viel unterschiedliches im Onlinehandel. Vielleicht könnt ihr mir da helfen was Wasserwerte und Temperatur angeht.
Wie groß sollte eine Gruppe jeweils sein bei 60x30 und ca. 25cm Wasserstand? 3m5w oder 4m6w?
Wie viel Zeit würdet ihr den Garnelen geben sich einzuleben und bestenfalls auch fortzupflanzen?
Danke für eure Mithilfe,
Seb
PS, das ist das Becken
Zuletzt bearbeitet: