Algen immer nur Algen und wuchs stopp

Hallo Christian,

Futtereintrag noch, dann überlassen wir Torsten und Dominic die Feinabstimmung von Ca, Mg und Kalium.

MfG
Erwin
 
Hallo

Sorry Futter haben ich vergessen.
Ich verfüttere weiße Mücken lebend 90 ml an 2 Tagen für 2 Becken ,70 ,175 und 250 l,also wenig.
Dazu 2 bis 3 mal die Woche Flocken Futter was nach 5 min weg gefressen wird,oder Tabletten für die Böden Tiere. 2 für das 250 l Becken.

Osmosesalz siehe fotos
Den Phosphat Entferner habe ich nur 1 Mal genommen ,nach torstens ratschlag
 
Hey

Hä warum hat er die nicht hochgeladenwarte
 

Anhänge

  • IMG20240112164125.jpg
    IMG20240112164125.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 102
  • IMG20240112164117.jpg
    IMG20240112164117.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 77
Hey,

cool, doch kaliumfrei. :D

In dem Fall würde ich auf GH 5 hoch (die geschriebenen 12,5g auf 100l Osmosewasser) und Kalium (rechnerisch) auf 5mg/l aufdüngen. Kein zusätzliches Bittersalz.
 
Hey

Gh ist bei mir auf 6
Kalium also nur auf 5 nicht mehr?

Pep Fe dünger nur auf 0,05 aufdüngen
Nitrat einmalig auf 10 ,danach täglich 1 ml aufdüngen
 
Hey,

jep, und das alles nach einem großen Wasserwechsel. :)

Bin gespannt, wie das Becken darauf reagiert.
 
Hey
ich habe jetzt 50 Prozent ww hinter mir.
Und habe jetzt endlich den letzten Kies gegen Sand getauscht.bin damit jetzt endlich auch durch.
Weiß nicht ob ich dann morgen den dünger reinmachen soll
 
Hey Frank

Ich hab den Ph wert ja erhöht von 5,5 auf 6,KH war ja auch bei 1,5.

Bis jetzt hat sich da aber keiner weiterhin gemeldet
 
Hallo Frank,
Hi. Daran stört sich nach wie vor niemand?
Nicht wirklich.

Wenn das stimmen würde hätte der Besatz Probleme.
Zu Anfang steht sogar ph5.5 bei kh 2

CO2 Dauertest wird wohl vorhanden sein.

MfG
Erwin
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben