10 Liter NanoCube

Julian90

Member
Hallo,

habe mein 10 Liter NanoCube mal wieder erneuert. Ob man das Aqua-
scaping nennen darf, weiß ich allerdings nicht, hab beim Einrichten
ehrlichgesagt nur auf meinen Geschmack geachtet :p

Becken: Dennerle Nano Cube 10 Liter (20x20x25cm)
Filter: Dennerle Nano Clean Eckfilter (2Watt)
Beleuchtung: Dennerle Nano Light (9Watt)

Boden: grober Aquarienkies (hinten), Flusssand (vorne)
Steine: gesammelte z.T. stark zerklüftete und durchlöcherte Steine
aus dem Wald, Kalkstein (?)

Pflanzen (zur Zeit [Einlaufphase]):
- Wasserpest,
- Mooskugeln (Stücke einer großen),
- ???

Pflanzen geplant:
- etwas Cuba-Perlkraut
- Neuseelandgras
- Blyxkraut
- ...irgendwas rotes, mal schauen was der Zooladen hergibt!

Etwas Eichenlaub soll auch noch rein.


LG, Julian
 

Anhänge

  • K800_5 (4).JPG
    K800_5 (4).JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 510
  • K800_5 (2).JPG
    K800_5 (2).JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 506
  • K800_5.JPG
    K800_5.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 509
Hallo,

viel Erfolg beim Einfahren.

Hier noch eine kleine Anregung: Ich starte lieber mit etwas mehr Pflanzen und reduziere dann, wenn das Becken eingefahren ist. Hinsichtlich der Mooskugeln halte ich es auf Dauer nicht für gut, sie teilweise einzugraben. Sie fangen dann leicht an zu gammeln.

Gruss Jörg
 

Peer

Member
Hallo Julian! Sieht doch schonmal ganz gut aus - für meinen Geschmack noch ein paar wenige pflanzen ABER deine über deine zukunftspläne hast du uns ja schon informiert - wird sicher gut.

was die steine betrifft: Kalkhaltig oder nicht kannst du ganz einfach mit etwas essig oder salzsäure herausfinden. Je nachdem wie die ausgangswerte deines leitungswassers sind solltest du das wasser dann verschneiden oder den entsprechenden besatz an pflanzen und ggf tieren wählen. ich befürchte in so einem kleinen becken können so große, wenn sie denn sehr aufhärten, steine schnell zu einem extrem harten wasser führen.

Freue mich auf die Entwicklungsstory! :top:
 

Julian90

Member
Hallo,

also ich gehe mal davon aus, dass es Kalkstein ist, denn davon gibt's hier
eigentlich mehr als genug. Bis jetzt haben sich die Wasserwerte nicht
verändert aber das dauert ja sicher länger.

Jörg, die Mooskugeln sind nicht eingegraben, sie liegen nur auf der Ober-
fläche. (mit Edelstahlschraube als Gewicht fixiert :lol: )

Ich halte euch auf dem Laufenden.

LG, Julian
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
L LED für Dennerle Nanocube 60 Liter Beleuchtung 0
Krypto Ecosystem 10 - 10 Liter NanoCube Nano Aquarien 17
Krypto Cubus LX - 60 Liter NanoCube Nano Aquarien 118
axeld Glasstärke des D**** NanoCube 30 Liter gesucht Technik 11
DEUMB 12 Liter mit ..... Nano Aquarien 5
DEUMB 5 Liter Glas mit Zwerggarnelen - Nichts Spektakuläres Nano Aquarien 24
P Unterschrank für Dennerle Scaper‘s Tank 70 Liter Technik 3
JebetusvonWabern Aquascape 55 Liter Vorstellung Aquarienvorstellungen 24
M Benötige Hilfe einen Düngeplan zu erstellen (25 Liter brutto) Nährstoffe 2
Diana Welcher Filter für Dennerle Scapers Tank 35 Liter Technik 10
Aquaphil83 Neuvorstellung 45 Liter Glasgarten Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
Zer0Fame 35 Liter - Bettatempel Aquarienvorstellungen 10
J 600 Liter Becken Co2 Wieviel Stunden bis Dauertest Grün? Technik 2
A Beleuchtung für 1500 Liter Aquarium Beleuchtung 2
DEUMB 38 Liter - Neustart nach Umzug Nano Aquarien 76
K Neustart meines 126 Liter Artenbeckens Erste Hilfe 1
Sentroshi Einfahrphase - 70 Liter Aquarium Nährstoffe 11
zoVk Betta Herbert - 20 Liter Aquarienvorstellungen 19
zoVk Orange-Rili Zuchtbecken - 10 Liter Aquarienvorstellungen 2

Ähnliche Themen

Oben