Suchergebnisse

  1. D

    Unbekannte Pflanze aus Samen

    Hallo Heiko, das sieht gut aus, ob es jetzt genau die gleiche ist wie die von Aquasabi ist schwierig zu sagen, aber zumindest ist das schon eine Richtung. Blüten muss ich zu meiner Schande gestehen hab ich noch keine offen gesehen. Sie hat zwar 3 Früchte, aber anscheinend ist die Blüte nur einen...
  2. D

    Unbekannte Pflanze aus Samen

    Hi, Danke schon einmal für die Einschätzungen. Die Steine sind Drachensteine, die sind bei mir herumgelegen, waren also schon in einem Becken. Die Wurzeln waren frisch gekauft, waren verschiedene hier aus dem lokalen Zoohandel. Der Kies war Dennerle Kies. Vermutlich waren die Samen an einer...
  3. D

    Unbekannte Pflanze aus Samen

    Guten Abend allerseits! Im Sommer ist bei mir nach einer Neueinrichtung eine Pflanze erschienen bzw viel mehr aufgegangen. Anscheinend war der Samen an Wurzeln oder Steinen dran. Es waren zwei Pflanzen die aufgingen, leider hab ich das nicht fotografiert. Ich hab auf jeden Fall die Keimblätter...
  4. D

    violetter Zebrabärbling?

    Hi Chris, hier https://www.glofish.com/meet-glofish/glofish-gallery/ ist der "Patentinhaber" solcher Fische. Der Verkauf solcher Tiere ist allerdings (zum Glück) in der EU verboten.
  5. D

    Femanga Algenstop Spezial - Erfahrungen mit Cyanos?

    Hi Kalle, ich habe das Mittel zwar noch nicht lokal angewendet aber normal nach Vorschrift. Letztes Jahr hatte ich in 2 Becken auf einmal Cyanos, während in dem einen die Kaliummethode einwandfrei funktionierte, klappte das im Tanganjikabecken überhaupt nicht. Ich habe dann Special Blend und...
  6. D

    Einsteiger völlig Ratlos, Algen, verkümmerte Pflanzen, Chaos

    Re: Einsteiger völlig Ratlos, Algen, verkümmerte Pflanzen, C Hallo Enes, den UV-Klärer würde ich fürs erste einfach mal ausschalten und dann wie von anderen schon erwähnt NO3 auf 10-15mg/l, PO4 auf 0,5mg/l und K auf 5-10mg/l, die passenden Produkte hast Du ja schon. Den Eisenvolldünger würde...
  7. D

    Einsteiger völlig Ratlos, Algen, verkümmerte Pflanzen, Chaos

    Re: Einsteiger völlig Ratlos, Algen, verkümmerte Pflanzen, C Hi, es wurde ja schon bezüglich Düngung genug gesagt. Zwei Sachen sind mir noch aufgefallen. Den UV Klärer würde ich nicht einfach so mal laufen lassen. Der zerstört die Chelate vom Dünger, der ist, zumindest für mich, nur ein...
  8. D

    Grüß Gott aus Mittelfranken

    Hallo, danke für die Begrüßung! @Benedict ich bin aus NEA Viele Grüße Christian
  9. D

    Futterpflanzen für Schildkröte selbst "züchten"?

    Hallo, es kommt darauf an wie groß sie jetzt ist, man kann aber davon ausgehen daß der Pflanzenanteil mit dem Alter immer mehr wird. Wenn Du als Fleisch jetzt "richtiges" Futter statt Industriefutter füttern willst, nimm Stinte, Zophobas, Mäusebabies oder Springer, Wasserschnecken, Schaben...
  10. D

    Futterpflanzen für Schildkröte selbst "züchten"?

    Hallo, als ich noch Wasserschildkröten hatte hab ich die herbivoren mit allem möglichen gefüttert. Es ist aber auch von Tier zu Tier unterschiedlich was die eine verschlingt sieht da andere nicht einmal an. An Zimmerpflanzen haben sie sehr gerne Tradescantien gefressen, manche Tiere auch...
  11. D

    Cryptocoryne gekauft 1976

    Hallo Helmut, danke für die Antwort. Die großen Pflanzen haben eine etwas hellgrünere Unterseite als die Oberseite, da ist kein Rot zu sehen. Nachdem ich mal nach der moehlmannii in der Datenbank nachgesehen habe sollte sie das sein. Mit freundlichen Grüßen Christian
  12. D

    Cryptocoryne gekauft 1976

    Hallo, ich habe von einem älteren Aquarianer ein paar Pflänzchen einer Cryptocoryne bekommen. Die Pflanze hat er 1976 gekauft und seitdem in Kultur (das weiß er deswegen so genau weil er da sein erstes Aquarium aufstellte und die Pflanze die einzige ist die er seitdem hat), den Laden in dem er...
  13. D

    Grüß Gott aus Mittelfranken

    Hallo, nachdem ich seit Jahren immer mal wieder bei Euch lese muß ich mich auch mal anmelden. Ich bin Jahrgang 1977, hab seit 1984 immer mindestens ein Aquarium gehabt, am Anfang natürlich mit Unterstützung meiner Eltern, auch wenn es meine Eltern eigentlich mehr oder weniger nicht interessiert...
Oben