Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja, die Frage ist schon etwas spezieller. Aber wenn es bei den Pflanzenspezis keiner weiß...
Läuft dann also auf "Try and Error" hinaus. Es handelt sich um 2 Aponogeton Ulvaceus.
Die gehen leider immer im Frühling in die Pause und im Herbst pflanze ich sie wieder ein.
Sonst würde ich Sie einfach in meinen Mörtelkübel schmeissen .
ein halbes Jahr Ruhezeit ist eigentlich schon viel zu lang. I.d.R. reichen 1-2 Monate Ruhezeit vollkommen aus.
Wie lange man die Ruhezeit ausweiten kann, weiss ich allerdings auch nicht.
Wäre aber mal einen Versuch wert es auszutesten.
Möglicherweise könnte man dann die Pflanze jahreszeitlich umgewöhnen und die Knollen im Wechsel benutzen.
Zumindest mit anderen Ruhezeitpflanzen habe ich da gute Erfahrungen gemacht:
Eine Zwiebel der Amaryllis habe ich mal erst nach zwei/drei Jahren im Keller wiederentdeckt. Neu gepflanzt und nach wenigen Wochen hat sie im Hochsommer geblüht (blüht normalerweise um die Weihnachtszeit).