perseusp
Member
Hallo zusammen!
Ich dünge meine Aquarien mit den Produkten von Dennerle. Im besonderen benutze ich V30, E15, S7, Plantagold 7. Außerdem speziell Crypto-Tabs und Nutriballs. Mein Nano-AQ dünge ich mit dem Nanodünger. Alles zusammen ziemlich teuer. Zu teuer. Ich will´s billiger haben.
Außerdem komme ich mit den Daten, wann habe ich was wo rein getan, durcheinander.
Ich will´s auch einfacher haben.
Nun habe ich von einigen gelesen, dass sie mit dem Dünger von Easy life "Profito" gute Ergebnisse erzielen und dem entsprechend zufrieden sind. Das würde ich auch gern probieren.
Nun meine Fragen:
- Ist der Profito so gut, dass er das Dennerle-System ersetzen kann?
- Muss ich wirklich keinen zusätzlichen Eisendünger einbringen?
- Laut Angabe von Easy life soll man beim Beginn mit nur 1/3 der Dosis arbeiten? Gilt das auch für Aquarien die bereits Düngergaben erhalten?
Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass ich sowohl CO2 wie auch einen Phosphatdünger benutze.
Ich dünge meine Aquarien mit den Produkten von Dennerle. Im besonderen benutze ich V30, E15, S7, Plantagold 7. Außerdem speziell Crypto-Tabs und Nutriballs. Mein Nano-AQ dünge ich mit dem Nanodünger. Alles zusammen ziemlich teuer. Zu teuer. Ich will´s billiger haben.
Außerdem komme ich mit den Daten, wann habe ich was wo rein getan, durcheinander.
Ich will´s auch einfacher haben.
Nun habe ich von einigen gelesen, dass sie mit dem Dünger von Easy life "Profito" gute Ergebnisse erzielen und dem entsprechend zufrieden sind. Das würde ich auch gern probieren.
Nun meine Fragen:
- Ist der Profito so gut, dass er das Dennerle-System ersetzen kann?
- Muss ich wirklich keinen zusätzlichen Eisendünger einbringen?
- Laut Angabe von Easy life soll man beim Beginn mit nur 1/3 der Dosis arbeiten? Gilt das auch für Aquarien die bereits Düngergaben erhalten?
Ergänzend möchte ich noch anmerken, dass ich sowohl CO2 wie auch einen Phosphatdünger benutze.