Tigerlotus, Knolle abgefallen

Valhall

Member
Schönen Sonntag an alle!

Obwohl ich nicht neu im Hobby bin, habe ich mir erstmals einen Tigerlotus gekauft.
Er hat 3 kleine Blätter, ca. 0,7 cm lang; 3 kleine, weiße Wurzeln sind ca. 0,5 cm lang. Leider hat sich beim Einpflanzen die Knolle (hart, nicht verfault) gelöst.

Meine Frage:
Hat die Pflanze trotzdem die Möglichkeit, ohne Knolle zu überleben?

Die Knolle habe ich im Kies eingesetzt, natürlich in Wuchsrichtung nach oben. Da könnte evtl. was wachsen?

Habe keine Erfahrung mit Knollenpflanzen. Danke im Voraus!

Gruß, Dirk
 
Hallo Dirk,
ja, das ist normal. Eine Knolle kann eine Anzahl Austriebe bilden, die sich später als eigenständige Pflanzen ablösen. Auch wenn die "Nabelschnur" durch ist, die Jungpflanze wächst eigenständig weiter. Die Knolle wieder einsetzen ist richtig, da können noch weitere Triebe bzw. Jungpflanzen kommen.
Was man erst mal nicht sieht: jede Einzelpflanze bzw. Blattrosette ist dabei, eine eigene Knolle zu bilden. Das ist die Sprossachse, an der die Blätter und Wurzeln sitzen. Was bei den winterharten Seerosen ein längliches Rhizom ist, ist bei tropischen wie Tigerlotus kompakt und knollig. Wenn eine Einzelpflanze in Ruhezeit geht, was auch im Aquarium ab und zu passieren kann, sterben die Blätter und Wurzeln ab. Was übrigbleibt und später wieder austreiben kann, ist die Knolle, die auch viel kleiner sein kann als das, was in den Handel kommt.

Gruß
Heiko
 
Hallo Dirk,
ja, das ist normal. Eine Knolle kann eine Anzahl Austriebe bilden, die sich später als eigenständige Pflanzen ablösen. Auch wenn die "Nabelschnur" durch ist, die Jungpflanze wächst eigenständig weiter. Die Knolle wieder einsetzen ist richtig, da können noch weitere Triebe bzw. Jungpflanzen kommen.
Was man erst mal nicht sieht: jede Einzelpflanze bzw. Blattrosette ist dabei, eine eigene Knolle zu bilden. Das ist die Sprossachse, an der die Blätter und Wurzeln sitzen. Was bei den winterharten Seerosen ein längliches Rhizom ist, ist bei tropischen wie Tigerlotus kompakt und knollig. Wenn eine Einzelpflanze in Ruhezeit geht, was auch im Aquarium ab und zu passieren kann, sterben die Blätter und Wurzeln ab. Was übrigbleibt und später wieder austreiben kann, ist die Knolle, die auch viel kleiner sein kann als das, was in den Handel kommt.

Gruß
Heiko
Danke! :)
 
Oben