suche pflanze

Tim Smdhf

Active Member
Hey,

kann ich dir vielleicht hiermit behilflich sein? Ich hätte mindestens 5 Stengel über.




Schreib mir doch eine PN mit Preisvorstellung, wenn du Interesse hast!
 

elnapo

Member
noch eine allgemeine frage zu stengelpflanzen...
wie setzt ihr die pflanzen ins substrat? Manche schreiben man soll 3-4 einzelne stengel zusammen pflanzen (also in ein loch sozusagen) und dann halt immer 3cm abstand zu jeder gruppe.
Andere sagen das man jeden stengel einzeln im abstand von 1cm pflanzen soll weil sich so die wurzeln besser entfalten... was stimmt nun bzw sieht nachher besser aus, da ich die einzelnen flächen schon sehr dicht bepflanzen möchte!



danke schonmal
 

SebastianK

Active Member
Hallo,

das Thema passt sehr gut um meine Frage zu stellen.
Die von dir angesprochene myriophyllum matogrossense rot ist ja oft im Handel zu finden. Nun bin ich mir aber nicht sicher ob es wirklich der grünen Sorte unterzuordnen ist, oder ob es sich bei der im Handel befindenden vermeindlichen myriophyllum matogrossense rot nicht doch um Myriophyllum tuberculatum handelt. Oder wo liegen die genauen Unterschiede zwischen beiden roten? Ich habe bei mir im Becken eine myriophyllum die mir als matogrossense rot verkauft wurde, die unter perfekten Bedingungen allerdings nicht schnell wächst. Würde ich eher als langsam einstufen. Gibt es ein Verwechslungspotential?
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen

Oben