Simplicity - 60x30x36

Moin,

mal kurz ein Text-only Update, denn das Becken läuft weiterhin gut vor sich her.
Letztes Wochenende wurde der Filter geöffnet und das Purigen ausgetauscht. An den Keramikringen ist fast nichts dran gewesen, ebenso ist der Bodengrund mulmfrei.

Allerdings hat die Bucephalandra und die Hygrophila lancea ‘Araguaia‘ ein paar Pinsel angesetzt. Da H₂O₂ & AlgExit Spotbehandlung nichts gebracht hat, habe ich letztes Wochenende mal aus Neugier APT fixlite von 2hr bei Tobi bestellt. Was auch immer daran anders ist, es funktioniert. Nach Anleitung mit 1ml je 10L Becken Spotbehandelt und keine 30 Minuten später sind die Pinsel rosarot geworden. Bin mal gespannt, ob ich nächstes Wochenende dann mit einem dünnen Schlauch die Reste absaugen kann oder doch nochmal etwas mechanisch nachhelfen muss.
Zudem habe ich ein paar kleine Fusselalgenansätze auf dem Edelstahl Auslauf und am Skimmer - das werde ich mal weiterhin beobachten.

Ich vermute, dass meine Düngung mittlerweile bei der Pflanzenmasse etwas zu schmalspurig ist. Die Lampe leuchtet zwar nur 7h am Tag, aber brutzelt ganz gut. Momentan dünge ich Testweise mit dem Tropica Specialised 2ml am Tag, überlege aber auf 3ml hochzugehen.
 
Hallo Bene,
habe ich letztes Wochenende mal aus Neugier APT fixlite von 2hr bei Tobi bestellt. Was auch immer daran anders ist, es funktioniert.
das finde ich sehr interessant, einfach deshalb, weil ich bislang noch nichts fand, was 100%ig funktioniert. Die meisten Methoden/Mittel greifen nur unter bestimmten Bedingungen (= bedingt). Auch wenn das bei fixlite genau so sein sollte, so wäre es doch eine Bereicherung der Palette. Bin gespannt wie es weiter geht!
Grüße
Peter
 
Geh hoch Bene. Wenn Du die Pinselalgen mit dem Zeug in den Griff bekommst würde ich hoch gehen mit den Mikros bis alles richtig satt aussieht.

Ich bin gerade beim Doppelten der Dosierempfehlung ( anderer Dünger) .

Gruß Frank
 
Hi Bene

Wie sieht es aus - bist du die PA mit dem APT fixlite losgeworden?
Bist du mit der Düngung hoch?

Grüsse
Damian
 
Moin,

ja, die PA sind fast alle weg. Da mit der Dosierung immer nur kleinere Bereiche möglich waren, hat es dann doch 2 Wochen gedauert. Ich habe 3x die Woche 4-5ml per Pipette zugegeben.
Die Düngung läuft aktuell mit 2-3ml am Tag, sodass über die Woche ca. 15-18ml vom Tropica gedüngt werden.

Wenn ich in 2 Wochen mal wieder von meiner Tour zurück bin, kann ich ja mal Fotos einstellen.
 
Moin,

Zudem habe ich ein paar kleine Fusselalgenansätze auf dem Edelstahl Auslauf und am Skimmer - das werde ich mal weiterhin beobachten.
Und nach 3 Wochen auswärts sieht's nicht besser aus, da ich sehr nachlässig gedüngt hatte. Ich habe letztes Wochenende stark zurückgeschnitten und aktuell neue Pflanzen (Topfware) von Aquasabi im Zulauf um die L.i.v.v "Pantanal" durch eine Limnophila hippuridoides zu tauschen und die Hygrophila lancea durch neue Stängel zu ersetzen. Manchmal muss es einfach "mal eben schnell" gehen.

Abgesehen davon:
Die Scheiben weiterhin klar, tendieren nach 2-3 Wochen zu grün/grau, stumpf.
Am Filtereinlauf sammeln sich tote Blätter, daher 2-3 kleine Pinselansätze.
Der Filter weiterhin sehr sauber und auch im Sand ist kaum Mulm - für mein Gefühl zu wenig.
 
Hallo Bene,
Manchmal muss es einfach "mal eben schnell" gehen.
in diesem Falle sehe ich das genauso! Wenn eine Pflanze wegen eines Mangels arg gelitten hat, dann kann der Schuss nach hinten losgehen, wenn man versucht, da noch etwas zu retten.
Grüße
Peter
 
Oben