Projekt 63 L

Ben

Member
Hallo Leute,

gestern habe ich es mit 39° Fieber angepackt und mein 63 L Pool komplett umgestalltet :lol: .

Die allg. Daten sind:

Technik:


Becken: 60x30x35

2 x 15 W T8 Aracadia Aufsatzleuchte,
Co2 Anlage
Aquael Turbo 350

Pflanzen:

Vordergrund:

Pogostemon helferi
Marsilea hirsuta

Hintergrund:

Limnophila aromatica
Rotala wallichii

Solitär:

Javafarn 'Needle', 'Narrow', 'Windelov'

Moose:

Aduncusmoos

Dann mal viel Spaß beim zerlegen meines Layouts :twisted:

LG Ben
 
Hi Ben,

sieht doch schon ganz prima aus. Auf dem Bild wirkt die neue Lampe recht hell.
Da hast du dich im Wasser ein wenig abkühlen können.

Aquarien einrichten wirken bestimmt Fiebersenkend :D

Gruß

Ingo
 
Hehe,

danke erstmal :).

Naja danach hatte ich 39,5° :D.

Aber das Licht ist wirklich klasse.

Heute habe ich schon die ersten subemersen Blätter von der hirsuta gesehen.

LG Ben
 
Hallo Ben,

sieht schon sehr gut aus, wenn die Pflanzen größer sind bestimmt toll anzusehen.

Was für einen Bodengrund hast verwendet? Soll der Vodergrund frei bleiben? Sieht ja etwas nach Panzerwelsparadies aus.

Gruß
Torsten
 
Hi,

im Bodengrund ist M. hirsuta "drin".

Die müssen erstmal wachsen :).
Achja es ist sehr feiner Quarzkies.

Ich bin auch sehr auf das Wachstum gespannt!

LG Ben
 
Hallo Ben,
sieht prima aus. Kommen denn auch irgendwann Fische ins Becken und wenn ja, welche?
Ich frage nur, weil die Bodengrundanhäufung wohl mit Fischen nicht halten wird, oder hast Du das befestigt?

Gruß
Roger
 
Hi Roger,

danke erstmal.

Nein es ist nicht befestigt. Es sind 7 Panzerwelse drin die eigentlich noch nie mein Kies durcheinander gebracht haben.

Aber daran habe ich echt net gedacht.

Ich plane noch ein paar andere Fische zu integrieren leider weiß ich nicht welche.

Wenn ihr Tipps habt nur her damit :).

LG Ben
 
Hallo Ben,

also ich bin immer von der Vielfalt im Bereich Salmler angetan, da findest bestimmt einen passenden Schwarm mit kleiner bleibenden Arten.

Hier z.B. gibts einige die nicht immer im Standardsortiment zu finden sind: Aquarium-Glaser - Salmler

Gruß
Torsten
 
Danke dir Torsten :).

LG Ben
 
Ben":s1wb8mr1 schrieb:
Hi Roger,

danke erstmal.

Nein es ist nicht befestigt. Es sind 7 Panzerwelse drin die eigentlich noch nie mein Kies durcheinander gebracht haben.

Aber daran habe ich echt net gedacht.

Ich plane noch ein paar andere Fische zu integrieren leider weiß ich nicht welche.

Wenn ihr Tipps habt nur her damit :).

LG Ben

Hi Ben,

Roger hat recht wenn du den Bodengrund nicht befestigt hast dann wird er sich mit der Zeit einebnen.
Aber warten wirs ab :wink:
 
Hi,

ich hoffe bis dahin wachsen die Pogos alles zu :).

Leider habe ich gerade Probleme mit den Amanos.
Die sind eigentlich unverwüstbar.

LG Ben
 
Fast Ingo,

ich habe die betroffenen (3 Stück) umgesiedelt und jetzt sid sie wieder fit.

Hab das Co2 im Verdacht und habe es auch erstmal aus.

LG Ben
 
Hi,

bis jetzt hat sich noch kein großes Wachstum eingestellt.

Die Vallisneria nana hat braune Spitzen bekommen die ich abgeknipst habe mit den Fingern. Soll man die jetzt schneiden oder abbrechen?

Die Rotala wallichii liegt sehr im Strömungsfeld und gewachsen ist sie auch net viel. Kann das an der Strömung liegen?

Ich habe leider 3 Panzerwelse gehimmelt und 2 Amanogarnelen.
Es lag warscheinlich an einer Ammoniak Vergiftung.

Düngen tue ich jedentag ein paar Tropen meines V30, A1 Gemisch und beim Wasserwechsel noch mit Easylife Ferro. Alles beide ziemlich überdosiert.

Habt ihr Tipps?

Danke schonmal und liebe Grüße,
Ben
 
Oben