Positionierung Filterein- und -auslauf

aquamic

Member
Hallo zusammen,

wie sollten Filterein- und -auslauf sinnvoll positioniert werden? Es handelt sich um ein Aquarium 100x40x50cm.
Nebeneinander auf der linken oder rechten Seite, gegenüber, diagonal gegenüber. Ich denke Ein- und Auslauf sollten nicht
zu eng beieinander liegen, damit eine gute Strömung gewährleistet wird.
Habt Ihr Erfahrungen dazu oder Argumente dazu?

Viele Grüße,
Michael
 

MarcelD

Administrator
Teammitglied
Hi Michael,

die Positionierung auf einer der schmalen Seiten des Beckens (jeweils einmal nahe der Front- und einmal nahe der Rückscheibe) ergibt meiner Ansicht nach eine optimale Kreisströmung im Becken.

Sollte das nicht möglich sein, weil eine Abdeckung verwendet und das Becken nicht offen betrieben wird, bevorzuge ich die Positionierung des Ein- sowie Auslaufs in einer der hinteren Ecken des Beckens. Der Auslauf wird hierbei etwa im 45° Winkel auf die Frontscheibe gerichtet, hier sieht man das einigermaßen:

Das ist natürlich keine wirkliche Kreiststömung mehr, sondern vielmehr eine Halbkreisströmung, funktioniert aber dennoch zu meiner Zufriedenheit.


Schöne Grüße,
Marcel.
 

aquamic

Member
hallo Marcel,

danke für die Rückmeldung. Ich habe gar nicht dran gedacht, dass ich natürlich mit einer Abdeckung eingeschränkt bin. Ich werde es so machen, wie Du beschrieben hast.



Grüße,
Michael
 

flashmaster

Member
Hy Michael

ich halte es genau so wie Marcel :)
denke auch die 2 Varianten sind die optimalsten
 

borchi

Member
Hallo,

habe den Thread gerade mit Interesse gelesen...

Ich habe den Filter im Moment eher klassisch montiert. Einlauf hinten rechts, Auslauf über so ein gelochtes Rohr links, ca. 3 cm unter der Wasseroberfläche. Strömt einmal längs durch´s Becken.

Bin am Überlegen, ob es nicht sinnvoller für mich wäre, den Auslauf eher nach unten oder an die Scheibe zu drehen um nicht so viel CO² wieder aus dem Wasser zu holen?

Gruß aus Berlin

Christian
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
J Positionierung Einlauf und Auslauf Technik 2
Korny Positionierung Glasware (In-/Outflow, Diffusor ect.) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4
W Inflow + Outflow Positionierung Wasserzirkulation Technik 1
D Filterein- und –auslauf mit Glasstrebe Technik 9
fischmutti Filterein-und-auslauf Technik 1
M Biete: Amazonas Süßwasseraquaristik-Fachmagazin Jahrgänge und einzeln Biete Technik / Zubehör 0
M Chihiros C201 reduziert, aber unterschiedliche Preise zwischen Vorschau und Produktseite? Kein Thema - wenig Regeln 3
Carter-Garnele Nachteile Pflanzenbecken und UVC Technik 28
Zer0Fame Infos zu MasterLine Root Caps - Gefahrenhinweise und Wasserwechsel Nährstoffe 19
G Dario dario und allgemeine Fragen Fische 9
M Biete JBL Druckminderer und Quanvee Inline Diffusor Biete Technik / Zubehör 0
M Suche Blyxa Aubertii und andere Blyxa-Arten Suche Wasserpflanzen 0
Carter-Garnele Walstad mit ungedüngtem Aquasoil und Sand? Substrate 15
I 270l und 30l Becken nach 10 Wochen Aquarienvorstellungen 4
N Biete Cryptocoryne nurii und Myriophyllum sp. "Roraima" Biete Wasserpflanzen 0
C Rotala Orange Juice und Blood Red trimmen Pflanzen Allgemein 0
A Pflanzen wachsen nicht richtig und Algen Erste Hilfe 23
MAWA Viele Algen und Pflanzen verkümmern Erste Hilfe 6
chrisu Pogostemon Erectus und Rotala macrandra green Suche Wasserpflanzen 0
Rotalaboi Das problematische 180er Rio, was daraus geworden ist und wie es weiter geht... Aquarienvorstellungen 9

Ähnliche Themen

Oben