Bergfish
Member
Hallo zusammen,
Ich habe heute mal meine Wassertests (NO3, PO4, K, Fe, Mg, pH) auf 2 Arten gemacht. Alles innerhalb 1 Stunde und vor dem Einschalten des Lichts und des CO2.
Einmal mit dem WP Photometer. Ergebnisse:
NO3: 10,7
PO4: 0,14
K: 7,5
Fe: 0,026
Mg: 13
pH: 6,5
Meine WP Messergebnisse sind seit Wochen ziemlich konstant und konsistent und meiner Meinung nach glaubwürdig, da sie auch zur Dünger und GH+ Dosierung passen.
Dann mit den Tröpfchentests:
NO3: passt halbwegs
PO4: <0,05, also am unteren Ende des Meßbereichs, passt nicht, zeigt deutlich zu wenig
K: zwischen 6 und 8, passt!
Fe: nicht nachweisbar, diese Mengen Fe lassen sich mitTröpfchentests meiner Meinung nach nicht sinnvoll messen.
Mg: passt!
pH: < 6,2, zu wenig, passt nicht, unterer Rand des Messbereichs.
Die Tröpfchentests sind 6 Monate alt und haben noch ein MHD bis Sommer 2026.
Meine Schlussfolgerung: Mg, K kann man halbwegs messen, bei NO3 kann man halbwegs schätzen, PO4 und Fe kann man mit Tröpfchen nicht sinnvoll bestimmen.
pH Messung ist am unteren Rand auch nur begrenzt aussagekräftig.
So viel zu meiner Einordnung von Tröpfchentests. Photometer von WP gibt im relevanten Bereich wesentlich genauere Ergebnisse.
Ich habe heute mal meine Wassertests (NO3, PO4, K, Fe, Mg, pH) auf 2 Arten gemacht. Alles innerhalb 1 Stunde und vor dem Einschalten des Lichts und des CO2.
Einmal mit dem WP Photometer. Ergebnisse:
NO3: 10,7
PO4: 0,14
K: 7,5
Fe: 0,026
Mg: 13
pH: 6,5
Meine WP Messergebnisse sind seit Wochen ziemlich konstant und konsistent und meiner Meinung nach glaubwürdig, da sie auch zur Dünger und GH+ Dosierung passen.
Dann mit den Tröpfchentests:
NO3: passt halbwegs
PO4: <0,05, also am unteren Ende des Meßbereichs, passt nicht, zeigt deutlich zu wenig
K: zwischen 6 und 8, passt!
Fe: nicht nachweisbar, diese Mengen Fe lassen sich mitTröpfchentests meiner Meinung nach nicht sinnvoll messen.
Mg: passt!
pH: < 6,2, zu wenig, passt nicht, unterer Rand des Messbereichs.
Die Tröpfchentests sind 6 Monate alt und haben noch ein MHD bis Sommer 2026.
Meine Schlussfolgerung: Mg, K kann man halbwegs messen, bei NO3 kann man halbwegs schätzen, PO4 und Fe kann man mit Tröpfchen nicht sinnvoll bestimmen.
pH Messung ist am unteren Rand auch nur begrenzt aussagekräftig.
So viel zu meiner Einordnung von Tröpfchentests. Photometer von WP gibt im relevanten Bereich wesentlich genauere Ergebnisse.