Hallo zusammen,
Ich finde die Otos auch sehr ansprechend.
Sind sie gute Algenfresser (das wäre natürlich nicht der ausschlaggebende Grund, sie anzuschaffen)?
aber viel wichtiger: verursachen sie Fraßschäden an Pflanzen?
Außerdem habe ich gelesen, dass sie nur Temperaturen bis 26°C tolerieren. Stimmt das?
				
			Ich finde die Otos auch sehr ansprechend.
Sind sie gute Algenfresser (das wäre natürlich nicht der ausschlaggebende Grund, sie anzuschaffen)?
aber viel wichtiger: verursachen sie Fraßschäden an Pflanzen?
Außerdem habe ich gelesen, dass sie nur Temperaturen bis 26°C tolerieren. Stimmt das?
 
				 
 
		 
 
		 feifen: ) Bei mir sind sie eigentlich nur "vorbeugend" tätig, indem sie sich über ziemlich dünne Aufwüchse hermachen. Pinselalgen, Fadenalgen und auch die fiese Staubalge / grüne Scheiben sind für Otos nach meinen Erfahrungen eine Hausnummer zu groß.   :smile:
feifen: ) Bei mir sind sie eigentlich nur "vorbeugend" tätig, indem sie sich über ziemlich dünne Aufwüchse hermachen. Pinselalgen, Fadenalgen und auch die fiese Staubalge / grüne Scheiben sind für Otos nach meinen Erfahrungen eine Hausnummer zu groß.   :smile:
 
 
		 
 
		 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		