Oase Highline 300

Martinio83

New Member
Hallo Zusammen,

nachdem ich schon länger im Forum mitlese aber selten was poste, dachte ich mir, dass ich jetzt mal unser Projekt vorstelle.
Wir haben uns ein Oase 300 Highline optiwhite in anthrazit gegönnt.

Hardscape:
Meine Tochter hat in der Zoohandlung 5 schöne rote Moorwurzeln ausgesucht.
Diese wurden zusammen mit knapp 22 KG Basaltgestein verklebt. (Sekundenkleber & Hobby Fix Unterwasserkleber).
Als Bodengrund haben wir Vulcano Mineral, 2 Säcke Tropical Soil und 1 Sack ADA LaPlata Sand verwendet.

Technik:
Eheim Professionel 5e 600T --> da ich mit der Lautstärke nicht zufrieden bin, werde ich diesen aber noch austauschen.
LED: Pro2 LED Sunset (47 w / 5690 Lumen) und Day (46w / 5337 Lumen) + Lichtsteuerung SunRiser +4
Aquamedic platinum line plus Osmoseanlage

CO2 und externe Heizung wird noch verbaut.

Das Aquarium befindet sich seit einer Woche im Darkstart (nur mehr 3 Wochen warten ;) )

Meine Tochter wollte unbedingt mal ein Youtube Video erstellen. Nachdem ich mich nach längerer Zeit weichklopfen hab lassen, ist folgendes Video entstanden.

Oase Highline 300 - einrichten Hardscape

Über ein nettes Kommentar bzw. ein Daumen nach oben würde sie sich freuen ;)

Halte euch auf dem Laufenden.

LG Martin (aus Salzburg)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 160
  • 2.jpg
    2.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 124
  • 3.jpg
    3.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 109
  • 4.jpg
    4.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 103
  • 5.jpg
    5.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 128
  • 6.jpg
    6.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 143

Erwin

Well-Known Member
Servus Martin,

Schönes Projekt, schönes Video nur leider im Hochformat. Es ist immer so umständlich den smart-tv zu drehen. ;)
Hoffe da kommt noch mehr. Ich werde es ansehen.

MfG
Erwin
 

Martinio83

New Member
Servus Martin,

Schönes Projekt, schönes Video nur leider im Hochformat. Es ist immer so umständlich den smart-tv zu drehen. ;)
Hoffe da kommt noch mehr. Ich werde es ansehen.

MfG
Erwin

Hallo Erwin,
danke für dein Feedback. Sorry, ich bin da nicht so der Profi und ich wollte die Küche nicht oben haben ;)
LG Martin
 

Martinio83

New Member
Update nach 4 Wochen Dark Start.

Leider war mir der Eheim 5e 600T Filter viel zu laut. Daher bin ich nach 2 Wochen auf den Aquael 1500 umgestiegen.
Die Einlaufzeit verlängert sich leider dadurch um 1-2 Wochen.
Derzeit sind 7 Armanogarnelen, 4 Helmschnecken und 2 Zebra Rennschnecken im Aquarium. Diese sollen auch den Bakterienrasen am Holz entfernen.

In ca. 2 Wochen kommen die Pflanzen rein.

------------------------------------------------------
Video Einreichung
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Anhänge

  • 9.jpg
    9.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 56
  • 8.jpg
    8.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 58
  • 7.jpg
    7.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 85

Martinio83

New Member
Hallo Zusammen,

nach dem 6 wöchigen Darkstart war es endlich soweit und meine Tochter und ich konnten das Aquarium bepflanzen.
Folgende Pflanzen haben wir gekauft.

5 x Cryptocoryne par
5 x Cryptocoryne wendtii "Gree
5 x Cryptocoryne albida 'Brow
1 x Nymphaea lotus Knol
3 x Bolbitis heudelot
2 x Anubias barteri var. coffeifolia
2 x Anubias gracilis
5 x Microsorum pteropus 'Trident'
5 x Anubias barteri var. nana 'Petite'
3 X Echinodorus grisebachii 'Bleherae'
1 x Echinodorus 'Rosé'

2 x Thailändischer Wasserfreund (Bestand)

Da es unser erstes Soilbecken ist, sind wir gespannt wie die Pflanzen wachsen. Vorallem hoffen wir das die Lotusknolle etwas wird.
Das einpflanzen im Soil war schwieriger als gedacht, da sich die Pflanzen sehr leicht vom Bodengrund lösen.

In ca. 2 Wochen dürfen unsere bestehenden Brilliantsalmler siedeln.

LG Martin & Flora

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Anhänge

  • 1.jpeg
    1.jpeg
    688,4 KB · Aufrufe: 48
  • 2.jpeg
    2.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 46
  • 3.jpeg
    3.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 39
  • 4.jpeg
    4.jpeg
    1.015,7 KB · Aufrufe: 43
  • 6.jpeg
    6.jpeg
    656,1 KB · Aufrufe: 45

Erwin

Well-Known Member
Hallo Martin,

Im Video ist es zu sehen.
Die Knolle der Lotus hast du zu tief eingepflanzt. Die Gefahr zum unbemerkten faulen ist da relativ hoch.
Am besten lässt man die Knolle im Vordergrund einfach nur auf dem Boden liegen. Erst wenn die Blätter und Wurzeln austreiben, pflanzt man sie zu maximal einem drittel an der vorgesehenen Stelle ein. Die Wurzeln werden sich aber auch ohne einpflanzen im Boden verankern.

MfG
Erwin
 

Martinio83

New Member
Hallo Martin,

Im Video ist es zu sehen.
Die Knolle der Lotus hast du zu tief eingepflanzt. Die Gefahr zum unbemerkten faulen ist da relativ hoch.
Am besten lässt man die Knolle im Vordergrund einfach nur auf dem Boden liegen. Erst wenn die Blätter und Wurzeln austreiben, pflanzt man sie zu maximal einem drittel an der vorgesehenen Stelle ein. Die Wurzeln werden sich aber auch ohne einpflanzen im Boden verankern.

MfG
Erwin
Hallo Erwin,
vielen Dank für die Info. Das werden wir gleich korrigieren.
LG Martin
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
D Beleuchtungschaos im Oase Highline 400 Beleuchtung 0
DerGrinch Oase Premium LED 45 Beleuchtung 17
K Oase Scaperline 90 Aquarienvorstellungen 3
K Oase Scaperline Aufstellung Technik 1
T Oase FiltoSmart 200 Aquarienfilter NEU abzugeben Biete Technik / Zubehör 0
Alexander H Verkaufe Oase Aquarium Kombination StyleLine 85 mit 45 cm Chihiros LED WRGB2 Biete Technik / Zubehör 0
T Oase Biomaster 250 oder 350 für 200l Becken Technik 5
Schmonn Oase Thermo Biomaster 350 - Durchflussmenge Problem Technik 8
ron1991 Oase Scaperline 100 Aquarienvorstellungen 13
Jahead Oase Aquarium Aussenfilter BioMaster Thermo 350 + Twinstar - LED Light III - 600EA & Controller + Co2 Anlage mit Doppelkammer und Magnetventil Biete Technik / Zubehör 2
Randberliner Oase ScaperLine 100P - 250 Liter Aquarienvorstellungen 21
Renovatio_85 OASE Scaper Line 60 - Erbsenkugelfisch Aquarienvorstellungen 14
T Erfahrungsaustausch Oase CrystalSkimm Oberflächenabsauger Technik 34
Garnaal Oase Filtosmart Thermofilter für 80l Aquascape-Aquarium? Technik 7
H Oase Filter 100 Technik 21
Sigi63 Oase Biomaster Thermo 250 Technik 3
9 Oase Biomaster 250 undicht Technik 19
gory95 Oase Biomaster - Heizstab nachrüsten Technik 6
T Oase Biomaster Thermo 600 Technik 272
D 100P Oase - Ryoboku Layout Aquarienvorstellungen 21

Ähnliche Themen

Oben