Neues Aquarium- Fluval Flex 123 oder Juwel Rio 180

ulrichlang

New Member
Hallo zusammen.
Ich heiße Frank und bin neu in der Aquaristik.
Wenn ihr entscheiden müsstet zwischen einem Juwel Rio 180 und einem Fluval Flex 123......welches würdet ihr nehmen als Anfänger...... und warum?
Bei dem Fluval finde ich die LED gut. Beim Juwel das größere Volumen.
Aufgestellt werden soll das Aquarium im Schlafzimmer.
Würde gerne ein Wurzelscape erstellen und später ein Buntbarsch Pärchen und 20-30 (Perlhuhn-)Bärblinge als Schwarm plus eventuell noch ein paar Welse für den Boden einbringen. Habe eine Osmoseanlage da meine Gh aus dem Hahn bei etwa 16-17 und Ph bei 7,6 liegt. Oder könnte ich bei Leitungswasser bleiben?
Nun hätte ich gerne Kritik und Vorschläge von euch.

Liebe Grüße und schönes Wochenende
Frank
 

FiPie

Member
Hallo Frank,

die beiden Aquarien sind schon recht unterschiedlich. Beim Fluval Flex sind es deutlich weniger Liter.
Wenn der Platz vorhanden ist, würde ich immer die 1m Variante bevorzugen, also in den Fall das Juwel 180.
Beide haben einen eingebauten Innenfilter. Ich habe früher selbst ein Juwel gehabt. Der Innenfilter vom Juwel ist eigentlich ganz vernünftig gemacht, und man kommt (falls es mit der Seite nicht genau an der Wand steht) auch ganz gut an die Innereien ran. Wenn es an der Wand steht zumindest nicht schlechter als beim Fluval.
Beim Fluval nimmt der Filter ein riesigen Platz mittig ein. Finde ich zu groß und auch unpraktisch.
Das Juwel hat zwar auch noch nicht das absolute top Licht, aber nominell und auch auf die Größe bezogen, mehr Lichtleistung. Später kannst du ja beim Juwel immer noch auf bessere Beleuchtung umswitchen. Da gibts jede Menge Möglichkeiten, nicht nur von Juwel. Wenn du irgendwann auf einen Außenfilter umsteigen willst, ist das beim Juwel auch möglich. Es ist zwar ein bißchen Arbeit, aber der Innenfilter lässt sich schon herausnehmen.
Die Osmoseanlage ist ja schon sinnvoll bei dem hartem Wasser.

VG Frank
 

FiPie

Member
Hallo Frank,

soweit ich weiß sind die Juwel-Innenfilter für die Montage rechts vorgesehen.
Am besten schaust du dir es mal auf der Juwel-HP an :
https://www.juwel-aquarium.de/Produkte/Filterung/Filtersysteme/Bioflow-Filtersysteme/
Weiter unten findest du auch die Bedienungsanleitung.
Falls du es links montieren möchtest, wären wohl vier Sauger vorne. Das kann man bestimmt auch konstruktiv anders lösen. Z.B. mittels Saugern mit Edelstahlgewinde, hat auch dann den Vorteil, dass man ganz easy den Filter komplett abnehmen kann. Solche Sauger benutze ich selbst auch.

Gruß Frank
 

Phone

New Member
ulrichlang":2isjq98f schrieb:
Hallo.
Erstmal danke für die Antwort.
Kann ich den Filter beim Juwel auch auf die linke Seite packen?

Gruß Frank
Ja man kann die Filter umbauen aber mit Einschränkungen, daher würde ich es nicht machen.

Zum Thema Becken...Das Flex ist schon speziell...ich hab es selber und gleich mit Unterschrank gekauft.
Im nachhinein eine falsche Entscheidung weil ich einen Monat später direkt auf einen Ausfilter gegagen bin...der passt aber nicht in den Unterschrank (Weil dafür ja auch nicht vorgesehen)
Also selber einen gebaut etc.
Dann muss man das "Cleane" des Technik Inlets mögen...Mein Becken ist weiß (würde wenn schwarz kaufen) und es störte mich irgendwann also habe ich es komplett mit Edelstahlgitter verkleidet wo jetzt Flammenmoos drauf wächst^^


Für ein einfaches Becken und wenn man wirklich ...WIRKLICH nicht viel verändern will außer den Heizstab verstecken ist das Flex gut und sieht hübsch aus.
Hast du aber schon im Hinterkopf das du "mehr" willst und zur zeit nur gucken möchtest dann nimm lieber das Juwel.
Oder warte noch nen Jahr spar bissel und kauf gleich ein großes / größeres

Das Juwel kann man besser für sich umgestalten und die Innenfilter von Juwel sind echt gut.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Nach 13 Jahren, neues Aquarium. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 74
B Neues Aquarium planen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 17
M Neues Aquarium fast 1000L Aquarienvorstellungen 49
CAP Neues Aquarium (700 Liter): Filterung und automatischer Wasserwechsel wie planen? Technik 19
B Alten Sand in "neues" Aquarium Algen 5
N Neues Aquarium von A-Z Nano Aquarien 28
G Mein neues Aquarium Aquarienvorstellungen 0
Y Empfehlungen für neues Aquarium Beleuchtung 34
O Neues Aquarium einrichten Substrate 1
M Neues Projekt nach 6 Jahren Aquarium-Pause: Greenaqua 60F Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Patrick Manz Neues Aquarium Aquarienvorstellungen 6
G Neues Blue Bolt Aquarium - Einrichtungshilfe Garnelen 4
M Neues Aquarium, aber welche Beleuchtung? Beleuchtung 5
N Lichtkonfiguration für neues Aquarium Beleuchtung 0
A Mein neues Aquarium mit Rebstock? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 28
F Neues Aquarium angeschlagen Erste Hilfe 5
trommeltom Neues Aquarium mit Schrank, aber wo kaufen Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Q Ich Plane ein neues Aquarium.... HILFEEEEE!!!! Kein Thema - wenig Regeln 9
J Fisch Besatz für neues Aquarium Fische 0
P Neues (Südamerika-Aquarium) in Planung Aquascaping - "Aquariengestaltung" 4

Ähnliche Themen

Oben