Maj.Monogwam
Active Member
Hi, vielleicht kann mir jemand mit meinem kleinen Pflanzenproblem helfen?! Viel dank schon mal vorab.
Gruß
Maj.
***
***
Gruß
Maj.
***
Problembeschreibung |
---|
Jüngere sowie Ältere Blätter lösen sich auf oder werden löchrig. |
Sind in letzter Zeit Änderungen am Aquarium erfolgt? |
---|
Nein |
Allgemeine Angaben zum Becken | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Standzeit des Aquariums: | |
Maße des Aquariums LxBxH: | Rio 180 |
Bruttoliter: | 180 |
~Nettoliter: | 150 |
Bodengrund, evtl. -aufbau: | Poolfiltersand |
Wurzeln, (aufhärtende) Steine, etc. | Nein, kein Harscape. |
Beleuchtung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
LED, welche, wieviele? | 2x Chihiros Universal WRGB (1x die 1000er und 1x die 920er) beide auf ca. 70% |
Leuchtstofflampen/Reflektoren? | |
HQI? | |
Gesamt Lumen : Bruttoliter in lm/l | Schätzungsweise: 30 |
Mittelwert Farbtemperatur in K(elvin) | ca. 4000 |
Beleuchtungsdauer? | 8 Stunden |
Dimmphasen? Wie lange? | |
Mittagspause? Wie lange? |
Filterung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Filter: Hersteller&Modellbezeichnung? | Juwel Standardfilter |
Welche Filtermaterialien, wieviel? | 3x Schwamm, 2 Filtervlies, 2 Körbe mit Filtermaxx von Masterline |
Andere Filterung, z.B. HMF? | |
Durchsatz lt. Hersteller in l/h? | 500 |
Wenn bekannt, effektiver Durchsatz ? |
CO2-Versorgung | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Bio-CO2? | Nein |
Druckgas mit/ohne Magnetventil? | Ja |
pH-Controller? | |
Art der CO2 Zugabe? | Druckgas über Diffusor |
CO2 Dauertest mit 20 od. 30 mg/l Lösung? | 20 |
Farbe des Dauertests? | Hellgrün |
Heizer, Bodenfluter, UV-C, sonstige Technik? |
---|
Juwel 200W Heizer, Strömungspumpe SunSun mit ca 150L/h |
Hauswasserenthärtungsanlage | (mittels Kochsalz regeneriert/Neutralaustausch)_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ - - - _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Vorhanden? | Nein |
Wird das Wasser aqu. genutzt? |
Trinkwasseranalyse | des lokalen Wasserversorgers _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
KH °dH | RO |
GH °dH | RO |
Ca in mg/l | RO |
Mg in mg/l | RO |
K in mg/l | RO |
NO3 in mg/l | RO |
Wenn angegeben: | _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
PO4 in mg/l | RO |
Kieselsäure/Silikat in mg/l | RO |
Hydrogencarbonat in mg/l | RO |
Wasseraufbereitung? Wenn ja, bitte beschreiben wie? Entsalzung, verschneiden mit LW, Aufhärtesalze, Bittersalz, etc. |
---|
Reines Osmosewasser |
Wasserwechsel, Menge/Intervall |
---|
Keine WW nur auffüllen des verdunsteten Wassers mit reinem Osmoswasser |
Womit wird wieviel pro Woche gedüngt |
---|
Arka : Plants N: 6ml, allerdings nach Bedarf Nitrat bleibt seit Wochen gleich Plants FE: 5ml Plants P: 10ml (2x die Woche) Plants Green: 30ml Joachim Mundt: Kalium: 2ml |
Ermittelte Werte im | Aquarium_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ __ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ |
---|---|
Wassertests, welche | JBL und Sera |
pH | 6 |
GH | 3 |
KH | 2 |
Fe | 0.1 |
NO3 | 5 |
PO4 | 0.2 |
K | 5 |
Ca | Kein Test vorhanden |
Mg | Kein Test vorhanden |
NH4 | Kein Test vorhanden |
NO2 | 0 |
Liste Pflanzen |
---|
Acmella Repens Cabomba sp. Purple Didiplis Diandra Hygrophila Ringens Limnophila sp. "Belem" Limnophila sessiliflora Limnophila sessiliflora sp. Orange Laos Ludwigia Ovalis Pink Ludwigia Palustris "Super Red" Ludwigia Sedoides Ludwigia sp. Marilia Mayaca fluviatilis 'Sao Paulo' Myriophyllum "Roraima" Myriophyllum Mattogrossense sp. Golden/White Persicaria sp. 'Sao Paulo' Staurogyne "JC Singapore" Staurogyne sp. Purple Xyris sp. Red Ein paar Cryptos sind auch noch mit drin |
"Blubbern" die Pflanzen im Laufe der Beleuchtungszeit? Wenn ja, z.B. nach 5 von 8h Beleuchtungsdauer? |
---|
Ja, manche nach 2 Stunden. |
Besatz |
---|
22 Glüchlichtsalmler, 25 Corydoras Pygmeaus, Neocaridinas |
Allgemeine Beschreibungen und Bilder |
---|
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: