Zer0Fame

Well-Known Member
Hey,

Vom Bodengrunddünger erwünsche ich mir ein gesundes, schönes Wachstum der Cryptocorynen, welche ihre Nährstoffe hauptsächlich über den Boden aufnehmen.

Cryptos (und auch Echis) kann man übrigens auch wunderbar mit Wassersäulendüngung-only halten. :)
Teilweise bevorzuge ich das sogar, da sie dann nicht so eskalieren.

Und ansonsten gibt es, wie hier im Thread schon angemerkt, Wurzeldünger.

Gerade wenn dir an möglichst pflegeleicht gelegen ist und du gar nicht möchtest, dass die Pflanzen wuchern ohne Ende, würde ich von Nährboden abraten.
Die Wassersäule kannst du kontrollieren, den Nährboden nicht.
 

omega

Well-Known Member
Hi,

Meine Sorge ist, dass ich die falsche Entscheidung treffe. Was ist, wenn ich auf den Deponit Mix verzichte und dann die Pflanzen schlecht wachsen?
glaube zwar nicht, daß die dadurch schlecht wachsen, aber mit einer Spritze samt Kanüle könntest Du auch Flüssigdünger tief in den Bodengrund applizieren. Aber nicht beschweren, wenn die Pflanzen dann explodieren und Dir alles über den Kopf wächst.

Grüße, Markus
 

ernesto

Active Member
als Aufmunterung zu nur Sand mit Flüssigdüngung, anbei C spiralis nach 4 Monaten als invitro. Könnte vermutlich etwas mehr Mikros gebrauchen, wächst aber gut
IMG_2852.jpeg
 

Renato

Active Member
Oh wow! Vielen Dank, euch. Das hat mir jetzt definitiv den Mut gegeben, den ich brauche. Insbesondere auch das Bild der Cryptocoryne spiralis von dir, Florian. Denn genau diese will ich auch verwenden. Und danke dir, Bene für den Tipp mit dem Sand! Jedoch würde ich gerne beim feinen Kies bleiben, da er mir besser gefällt.

Also. Nach all euren Inputs werde ich es nun folgendermassen machen:

- Reiner Kies als Bodengrund
- Wo nötig, Dennerle Root Tabs verwenden
- Düngen über die Wassersäule.
 

Frank2

Well-Known Member
Gute Entscheidung finde ich.

Für Cryptocorynen reicht echt 1/4- 1/2 der Root Tabs von Dennerle. So nach 3 Wochen drunter, fertig. Du kannst von denen auch 1/2 der emersen Blätter gleich abschneiden ggf sogar alle (siehe zb den thread von Olli Knott dazu - ich selber nehme immer die Hälfte der emersen Blätter bei Cryptos weg).

Flüssig düngen für die Aufsitzer verhalten starten nach ~ 3 Wochen. Ggf zur Unterstützung was Schnellwachsendes als Hilfspflanze, zumindest wenn es algig werden sollte. Die rote Spiralis finde ich auch toll. Sie wird aber sehr groß irgendwann, auch mit Flüssigdünger. 40 und mehr cm möglich, das sollte man schon dabei bedenken. Aber es braucht ganz erheblich länger.

Gruß
Frank
 

Thumper

Moderator
Teammitglied
Moin Renato,

klingt nach einem guten Ansatz, den du formuliert hast.
Kies beginnt, per Definition, bei 2mm. Sand ist alles feinere ab 0,06mm. Bei Kies hast du etwas mehr drauf zu achten, dass Mulm hin und wieder abgesaugt wird.
 

Ähnliche Themen

Oben