Mein zweiter Versuch --> Pflanzenbecken

hans66

Member
Hallo zusammen,

ich möchte mal kurz mein neues Becken, das ich am 20.12.19 eingerichtet habe vorstellen. Ist mein zweiter Versuch in Richtung Pflanzenbecken. Ich werde versuchen, es angelehnt an die Beschreibung von Sascha zu betreiben, mal schauen ob es mir gelingt. Hier noch ein paar Fotos:




Viele Grüße
Hans
 

Anhänge

  • 2019_12_20_Bild1.jpg
    2019_12_20_Bild1.jpg
    251,6 KB · Aufrufe: 1.562
  • 2020_01_05_Bild1.jpg
    2020_01_05_Bild1.jpg
    224,4 KB · Aufrufe: 1.586
  • 2020_01_05_Bild2.jpg
    2020_01_05_Bild2.jpg
    214,8 KB · Aufrufe: 1.593

gridlock2k

New Member
Hallo Hans,

sieht super aus. Kannst du mehr Daten liefern zum Becken, also welches Aquarium ist das, welche Beleuchtung etc.
Außerdem würde ich gerne wissen, was das für ein Unterschrank ist, der sieht klasse aus!

Grüße

Christian
 

hans66

Member
Hallo Christian,

schön das es dir gefällt. Läuft jetzt 28 Tage, wächst alles richtig gut und ohne Algen.
Ich hoffe, es geht so weiter. In meinem Profil findest du unter Aquarien näheres zum Becken.
Den Unterschrank habe ich selbst gebaut, ist eigentlich ganz einfach, Zuschnitt im Baumarkt, zusammen schrauben, ölen, fertig.

Viele Grüße
Hans
 

hans66

Member
Hallo zusammen,

mal ein Update nach genau 4 Wochen Laufzeit. Bis jetzt läuft es wirklich gut, danke Sascha für die super Einfahrbeschreibung. Bis jetzt keine Algen, ich hoffe es bleibt so. Pflanzen wachsen auch gut. Hygrophila pinnatifida und Hydrocotyle cf. tripartita habe ich schon mehrfach zurück geschnitten. Beim nächsten Wasserwechsel werde ich mal das Moos stutzen.

Viele Grüße
Hans
 

Anhänge

  • IMG_20200120_195930.jpg
    IMG_20200120_195930.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 1.286
  • IMG_20200120_200125.jpg
    IMG_20200120_200125.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 1.272

hans66

Member
Hallo zusammen,

Update am Tag 40. Läuft nach wie vor sehr gut, eigentlich zu gut, da muss noch was kommen. Übermorgen steht Wasserwechsel an, dabei gehe ich auf 10 Stunden Beleuchtungsdauer und wechsle auf den Tropica Dünger Specialised Nutrition (grün) halbe Dosierung.

Viele Grüße
Hans
 

Anhänge

  • IMG_20200128_211126.jpg
    IMG_20200128_211126.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 1.186
  • IMG_20200128_204934.jpg
    IMG_20200128_204934.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 1.182

Jbos123

New Member
Hallo

Ich find dein Becken cool.

Ich würde den Pflanzen aber einen ordentlichen Schnitt verpassen und schauen ob ich die z.T. Etwas buschiger hinbekomme.

Ach, und mir fehlt noch etwas im Mittelgrund links. Ich würde da vermutlich etwas knalliges grünes setzen.

Grüße
 

hans66

Member
Hallo zusammen,

habe diese Woche zum ersten mal die Hintergrundpflanzen kräftig zurück geschnitten. Da blutet mir das Herz.
Werde ab Tag 63 --> nächste Woche, auf den Tropica Specialised Nutrition (grün) mit halberDosirung umsteigen.
Bisher läuft alles richtig gut, so kann es bleiben :D

Hier noch zwei Bilder


Viele Grüße
Hans
 

Anhänge

  • 2020_02_16_Bild1.jpg
    2020_02_16_Bild1.jpg
    395,8 KB · Aufrufe: 1.015
  • 2020_02_16_Bild2.jpg
    2020_02_16_Bild2.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 1.014

hans66

Member
Hallo,

anbei ein kurzer Zwischenstand zu meinem Becken, läuft jetzt genau 100 Tage.
Immer noch alles gut. Bin gespannt wann die esten Algen kommen. Noch zwei
Bilder nur mit dem Handy, darum etwas schlechtere Qualität.

Viele Grüße
Hans
 

Anhänge

  • IMG_20200329_125202.jpg
    IMG_20200329_125202.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 865
  • IMG_20200329_125314.jpg
    IMG_20200329_125314.jpg
    916,5 KB · Aufrufe: 864
Hallo Hans,

war bis jetzt (wie vermutlich viele Andere) nur stiller Mitleser. Ein wunderbares Becken, gefällt auch mir richtig gut!

Wollte ich nur mal schreiben - die Aquarienvorstellungen sind doch immer für die meisten super interessant.
Damit meine ich allgemein alle Vorstellungen - nicht nur Diese hier. Ist immer Schade wenn wenig Reaktionen kommen und der Besitzer dann die Lust verliert weiter zu berichten.
 

hans66

Member
Hallo Simon,
schön, dass dir mein Becken gefällt. Ja ,viele lesen mit und nur wenige schreiben.
Ist aber nicht schlimm, ich habe ja auch keine Fragen gestellt. Werde ab und an weiter
berichten wie es läuft.

Viele Grüße
Hans
 

bocap

Active Member
Hallo Hans,

sehr schönes Becken! :thumbs:
Es freut mich sehr, dass du mit meiner Betriebsweise auch ein so gutes Ergebnis realisieren kannst.

Pass nur auf, so problemlose Becken werden schnell langweilig und dann will man am liebsten wieder von neu beginnen. So geht es mir jedenfalls immer! :lol:

Lieben Gruß
Sascha
 

hans66

Member
Hallo Sascha,

danke für deinen Kommentar und schön, dass es dir gefällt. Langweilig wird es mir nicht, bin immer am Warten auf Algen.
Eine Frage hätte ich aber jetzt doch noch. Ich komme mit der halben Dosierung von Specialised Nutrition auf ordentliche Werte von Nitrat und Phosphat. Kalium ist aber zu wenig.
Nitrat 10mg
Phosphat 0.5mg
Kalium 3mg

Würdest du jetzt nur Kalium nachdüngen? Derzeit wächst alles super, will nur keine böse Überraschung erleben.

Danke und viele Grüße
Hans
 

bocap

Active Member
Hallo Hans,

wenn's mit der aktuellen Dosierung gut läuft, würde ich nix ändern.
3 mg/l K reichen ja offensichtlich.

Mich wundern nur etwas die 10 mg/l NO3 und 0,5 mg/l PO4.
Bei halber Dosierung vom Specialised kommen pro Woche lediglich knapp 3 mg/l NO3 und 0,15 mg/l PO4 ins Becken. Bei deiner Pflanzenmasse hätte ich beide Werte eher bei nicht nachweisbar erwartet.
Du düngst die halbe Dosierung aber nicht täglich, oder? :pfeifen:

Wie viel Liter Wasser hast du im Becken und wie viel düngst du?
Hast du Bodengrundzusätze verwendet?

Lieben Gruß
Sascha
 

hans66

Member
Hallo Sascha,

das Becken hat ein Volumen von Brutto 106 Liter und reines Wasservolumen von 87 Liter.
Ich dünge folgendermaßen:
Nach dem 50% Wasserwechsel 2ml
und dann noch aufgeteilt auf die Restwoche 3 x 1ml
So komme ich auf eine Wochendüngung von 5ml auf 87 Liter Wasser.

Kann es sein, dass das Fischfutter hier so reinhaut? Wie kommst Du genau auf die 3 mg/l NO3 und 0,15 mg/l PO4 ?

Danke und viele Grüße
Hans
 

bocap

Active Member
Hallo Hans,

dann ist ja alles klar!
Verwendest du Leitungswasser, Osmose oder einen Vollentsalzer?

Ich denke nicht, dass die 10 mg/l NO3 und 0,5 mg/l PO4 vom Fischfutter kommen. Nach so viel Fisch sieht das nicht aus. Pflanzen sind ja auch reichlich drin.
Ist ja aber schlussendlich auch egal. Die Werte sind prinzipiell ja nicht schlecht, ich hätte sie nur nicht so hoch erwartet.

Kiste läuft, alles richtig gemacht, so einfach ist das! :bier:

Lieben Gruß,
Sascha
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
F Mein zweiter Versuch im 50er Würfel Aquarienvorstellungen 5
T Mein erster (zweiter) Versuch... Aquascaping - "Aquariengestaltung" 5
Manni13 Mein zweiter Versuch - Eure Meinung! Aquascaping - "Aquariengestaltung" 6
Jon Schnee Ist mein Filter Kaputt? Technik 9
Schmonn So dann mal mein Aquarium nachdem ich endlich zufrieden bin :D Aquarienvorstellungen 0
Streiti96 Neu Pflanzen für mein Diskus AQ Pflanzen Allgemein 12
H Mein 17L Panoramic Cube - Erstlingswerk mit erstaunlich wenigen Problemen Nano Aquarien 4
Jakob.K Welche Lampe für mein 60p Dutch Style Beleuchtung 10
T JBL Sansibar Dark härtet mein Wasser auf !? Substrate 67
B Beleuchtung für mein 120x60x55 Technik 3
Diana First Try - Mein 35l Aquarium Aquarienvorstellungen 9
Alexander H Verkaufe mein EHEIM Aquarium Kombination Proxima 325 im Betongrau Biete Technik / Zubehör 0
Carter-Garnele Mein neues Becken ist in Gefahr Erste Hilfe 17
nam Mein erste Moos Terrarium Paludarien 2
Aquatuning_Blum80 Hier mal mein "altes" Projektbecken Aquarienvorstellungen 1
Hyou Pflanzenempfehlungen für mein "Drachenbecken" Pflanzen Allgemein 3
A Passen Amanogarnelen in mein Aquarium? Garnelen 18
T Reicht mein Licht ? Beleuchtung 26
Thorsten72 60P - mein erstes SW-Aqua Aquarienvorstellungen 3
T Welche fische für mein hartes wasser Fische 18

Ähnliche Themen

Oben