Maßnahme gegen DIESE Algen?

hoeffel-t

Member
Hi Leute,

was kann man gegen genau diese Algenart tun?
Ich bürste mir noch einen Wolf und sie ist einfach nicht wegzubekommen. :)

Oder wie bekommt Ihr die Algen von Euren Hardscapes??
Wie beseitigt Ihr Algen?
Wie werdet Ihr sie wieder los?

Hoffe auf Eure tipps um Ihr endlich Herr zu werden!

Gruß Tobias
 

Anhänge

  • Algen.JPG
    Algen.JPG
    159,7 KB · Aufrufe: 1.706
Hi Tobias,
bei der Algenbestimmung kann ich nicht helfen aber zur Reinigung des Hardscapes:

Im Aquarium:
-Easy Carbo (leicht verdünnt) mit einer Spritze direkt auf die Alge geben. (funktioniert am besten bei Rotalgen)
-Gesamthärte für ein paar Tage um einige Grad anheben
-oder als Kombi: EC + Bittersalz (oder PMS,...) als Lösung direkt auf die Alge spritzen

Außerhalb des Aquariums:
-Backofen
-kochendes Wasser
-Mikrowelle (Vorsicht bei Steinen! Z.B. Schiefer kann dabei explosionsartig zerspringen :bonk: )
-Bad in EC-Lösung oder die ganz harte Methode: Mit verdünnter Chlorbleiche (Dan Klorix), dann aber gründlich abspülen und evtl. noch mit Wasseraufbereiter gegen das Chlor vorgehen
 
Hallo Tobias,

die Algen sehen verdammt nach Bartalgen aus. Die schon genannte Anwendung mit verdünnten EC dürfte ganz gut funktionieren, resultieren werden diese Algen vermutlich aus nidriegen CO2 Werten.

Wie ist denn dein Becken so im großen und ganzen bepflanzt und wie liegt der CO2 Wert, CO2 Dauertest im gebrauch?

Gruß
Torsten
 
Hi,

schonmal danke für Eure Tipps. Das Becken ist zur Zeit mit sehr vielen Pflanzen bepflanzt. Mein CO2 Dauertest steht auf Grün. Ich kann aber mal Probehalber mehr CO2 in das Becken geben. Wann denkt Ihr wird sich das bemerkbar machen?

Gebt Ihr das EC auf die befallene Stellen unter oder über Wasser. Sprich macht Ihr das Wasser vorher teilweise raus => Teilwasserwechsel? Sollte ich es z.b. auf ein Wattestäbchen tunken und die Stellen dann mit diesem einstreichen?

Kann ich hierdurch zu viel EC ins Wasser bringen? Und was wären dann die Folgen?

Wie schnell oder langsam macht sich solch eine Behandlung bemerkbar?
Wie oft muss ich das wiederholen um einen Effekt zu erzielen?

Viele Fragen ich weiß. Aber ich möchte auf Nummer sicher gehen das ich nichts falsch mache.

Liebe Grüße Tobias
 
Hallo Tobias, bei mir haben eine Reihe von Maßnahmen-zu denen auch die Tips von Christian und Torsten gehörten - dazu geführt, dass die Alge innerhalb von 4 Wochen verschwand. Roger hat mich zusätzlich darauf hingewiesen, dass mein damaliger Nitrat-Dünger Amonium enthielt-also wurde auch der Dünger gewechselt. Außerdem haben in meinem Becken die Amano-Garnelen die Algen "verputzt". EC habe ich einfach nach der Beschreibung auf der Flasche ins Wasser gegeben. Wenn sich der Befall auf den Stein konzentriert, würde ich täglich nur einen Teil der Alge direkt einsprühen (Spritze mit/ohne Injektionsnadel). Beobachte anschließend mal, ob sich die Alge dann unterschiedlich schnell verabschiedet - und berichte. Ich fände das interessant. Hinweis: Vor kurzem wurde hier darauf hingewiesen, dass EC nur während der Beleuchtungsphasen eingesetzt werden soll.
Ich habe meine Maßnahmen gegen die Alge hier beschrieben (Beitrag wird fortgeführt - in Kürze): aquarienvorstellungen/dschungelbecken-t8458.html
Gruß, franz
 
Oben