Einspruch, euer Ehren:Dispersion, ein starkes Wort. Die ist aber bei einmaligem Durchtritt durch die Wasseroberfläche so gering (Brechungsindex Wasser nrot, 660 nm= 1,3310, nblau, 460 nm= 1,3366), daß man nix erkennt. Sehen tut man erst bei vieltausendfachem Durchgang was: → Regenbogen:
Martin hat das vielleicht unklar formuliert, wobei ich das unter entsprechenden Bedingungen durchaus auch IM Becken für beobachtbar halte.
Aber da gibt es ja nochmal zwei Grenzflächen, die zur Brechung beitragen.
wenn ich dem Rat folge und gut gebündeltes Licht mit größerem Abstand über die Wasseroberfläche hänge, hätte ich schon Zweifel wie gleichmäßig die Ausleuchtung wird.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen