Landschaft wie im Film "Avatar" gestalten ?!

DeadlyInstinct

New Member
Hallo Leute,

bin vor nen paar Wochen auf das wirklich sehr interessante Thema "Aquascaping" gestoßen. Hierzu nen kleiner Hintergrund - seit dem Film "Avatar" hab ich ne sehr große schwäche für die Natur bzw. Pflanzen entdeckt.

Der Auslöser von dem Film war dann letztendlich die "Biolumineszenz" - sprich das Leuchten der Pflanzen.
Nun wollte ich mir unbedingt ein Stück Landschaft von dem Film nach Hause holen :)
Da bin ich dann auf Aquascaping gestoßen.

Hab mir dazu schon eine Stelle rausgesucht welche ich nachbauen möchte:
http://images2.wikia.nocookie.net/__cb2 ... eszenz.jpg
http://4.bp.blogspot.com/_Bf1z3o2ThJo/S ... andora.jpg

das hier is auch nen sehr schönes bild
http://gamona-images.de/221866/d17cce11 ... e1984c.jpg


und erinnert mich immer an dieses hier
http://www.aquascapingworld.com/gallery ... _Large.jpg

sprich also im Hintergrund eine große Felswand, wo nen Wasserfall runterläuft.
Links und rechts Landschaft mit vielen Pflanzen, welche durch einen großen Stamm bzw. Wurzel miteinander verbunden sind bzw. als Brücke dient.

es sollten auf jeden Fall sehr viele Bunte und Farbkräftige Pflanzen zum Einsatz kommen.

Da ich noch sehr neu bin in der Szene, hoffe ich ihr könnt mir da viele Tipps geben zur Realisierung.
Bin natürlich schon dabei mich hier fleißig einzulesen.
 

moss-maniac

Member
Welcome Deadly,

super Idee! :top:
da bin ich schon sehr gespannt, wie du das umsetzen wirst.
Bestimmt werden dir viele gerne helfen wollen.

Viel Spaß und Freude hier im Forum
und schöne Grüße
Evelyn
 

philip

Member
Hi,

wenn es dein erster Aquaristik-Versuch ist, wirst du dich leider drauf gefasst machen müssen das sich Vorstellung und Realität nicht immer gleich treffen ;)

Die ganz knalligen Farben (wie im ersten Bild) findest du übrigens eher im Salzwasser.

LG
 

frechdachs

New Member
Hallo,

philip hat recht diese leuchtenden Farben gibt es eigentlich nur im Meerwasserbereich. Im Süßwasser wäre aber wohl ein Andora bei Tag zu realisieren. Würde aber sicher einiges an arbeit erfordern.
Könnte mir eine selbstgebaute schön strukturierte Rückwand vorstellen auf welcher man Weeping-Mooswie einen Wasserfall fließend wachsen läßt. Das ganze mündet dann in einen See aus HC oder glosso über den sich die Wurzel als Baumstammbogenbrücke spannt.

Ist mir jetzt spontan dazu eingefallen. Kann leider aus mangelnder Erfahrung nichts zu Aufwand und Schwierigkeit sagen - ist aber sicher nicht ohne. Gibt sicher ne einfachere Lösung.

guck mal hier rein http://www.fisch-fieber.de/kuenstliche-felsen.htm
 

Kowalski

New Member
Moinmoin,

In Bezug auf Wasserfaelle gibt es tatsaechlich eine Moeglichkeit, sowas Unterwasser zu realisieren.

Die Site, auf der ich das gefunden habe, hab ich leider im Buero, kann ich aber morgen noch nachliefern.

Prinzipiell geht's dabei um einen "Springbrunnen" aus feinem weissem Sand, der eine Steinwand herunterrieselt, was dann aussieht, wie ein Wasserfall. Der Sand faellt unten in ein entsprechend kaschiertes Sammelbecken, welches nach hinten und nach unten schraeg abfaellt, so dass der Sand quasi hinter und unter die Steinwand rutscht.
Dort angekommen wird der Sand mittels Luftsprudler wieder nach oben transportiert und faellt wieder von der Steinwand runter.

Auf der Site, die ich morgen noch verlinke, war auch ein Aquascape, das glaube ich unter den top-10 des IAPCL war, eben aufgrund des "Wasser"falls.

Gruss,
Karl

Nachtrag: Hab die Site gefunden:
Click

So wie die das da beschreiben ist das aber ne diffizile Angelegenheit, speziell wenn noch andere Wasserstroemungen involviert sind. Koennte eine nette Experimentiererei werden ;)
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
E Mini Landschaft Seiryu Ryuoh mit Osmose Wasser und PH Contr. Substrate 4
D Landschaft in Arbeit - Einsteiger Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
S Erstes iwagumi, 200l mini Landschaft Aquarienvorstellungen 6
S Mini Landschaft Epoxydharz Bastelanleitungen 12
B Suche "Mini Landschaft (Seiryu)" im Raum Bremen Kein Thema - wenig Regeln 17
Ayena Nelen Landschaft Aquarienvorstellungen 5
eoto Ohko/Mini Landschaft in München - wo? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 24
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 1
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 15
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17

Ähnliche Themen

Oben