Hi
Nachdem ich mich endlich durchringen konnte mein Altes Juwel Panorama 100 in den Keller zu verfrachten und mich ein neues zuzulegen, wollte ich euch dieses mal vorstellen. Läuft seit November 2015.
Technik:
Becken:
100x40x50 (Juwel Rio 180)
Filter:
Juwel Bioflow 3.0 (selbst bestückt)
Beleuchtung:
Juwel Leuchtbalken (2x 45 Watt) mit 2x Juwel High Lite Day (8.000k)
wird noch um 1 oder 2x39 Watt erweitert.
Heizung:
momentan nicht installiert (24,5 °C im Becken)
Bio CO2 mit Paffrathschale (läuft im moment nicht)
Bodengrund:
Schwarzer Kies (1 – 2 mm) ca. 40 Kg
Pflanzen:
Anubias barteri var. Nana
Aponogeton crispus
Cryptocoryne pontederiifolia
Cryptocoryne wendtii 'braun'
Echinodorus x barthii Doppelt-Rot
Hemianthus sp. "Amano Pearl Grass"
Hygrophila corymbosa Compact
Hygrophila difformis
Hygrophila polysperma
Ludwigia repens
Micranthemum sp. "Montecarlo-3"
Microsorum pteropus Narrow Leaf
Rotala rotundifolia 'Pink'
Sagittatia sabulata
Vallisneria australis
Vallisneria spiralis 'Tiger'
Vesicularia ferriei – Weeping-Moos
Rausfliegen werden:
Anubias barteri var. Nana
Hemianthus sp. "Amano Pearl Grass"
Ludwigia repens
Micranthemum sp. "Montecarlo-3"
Sagittatia sabulata
Vallisneria australis
Dafür kommen:
Bacopa monnieri
Bucephalandra motleyana 'Melawi'
Cryptocoryne becketti 'petchii'
Cryptocoryne undulata
Elatine hydropiper
Eleocharis acicularis oder Blyxa japonica
Lomariopsis lineata
Pistia stratiotes
Pogostemon helferi
Pogostemon stellata
Riccia fluitans - Teichlebermoos
Besatz:
7 Oryzia woworae
Tellerschnecken, PHS, TDS
Geplant:
1 Paar Colisa lalia (blau)
2 – 3 Paare Dario Dario
15 Oryzias woworae (insgesamt)
25 – 30 Trigonostigma hengeli
8 – 10 Pangio Kuhlii
15 Caridina multidentata
20 Neocaridina davidi var. Red (Sakura)
5 Pomacea bridgesi l(ila)
5 Rennschnecke 'Orange Track'
5 Tylomelania sp. Mini Yellow
Und n Bild gibt’s auch noch :lol:
Wenn ich was vergessen haben sollte, einfach fragen.
Gruß Danny
Nachdem ich mich endlich durchringen konnte mein Altes Juwel Panorama 100 in den Keller zu verfrachten und mich ein neues zuzulegen, wollte ich euch dieses mal vorstellen. Läuft seit November 2015.
Technik:
Becken:
100x40x50 (Juwel Rio 180)
Filter:
Juwel Bioflow 3.0 (selbst bestückt)
Beleuchtung:
Juwel Leuchtbalken (2x 45 Watt) mit 2x Juwel High Lite Day (8.000k)
wird noch um 1 oder 2x39 Watt erweitert.
Heizung:
momentan nicht installiert (24,5 °C im Becken)
Bio CO2 mit Paffrathschale (läuft im moment nicht)
Bodengrund:
Schwarzer Kies (1 – 2 mm) ca. 40 Kg
Pflanzen:
Anubias barteri var. Nana
Aponogeton crispus
Cryptocoryne pontederiifolia
Cryptocoryne wendtii 'braun'
Echinodorus x barthii Doppelt-Rot
Hemianthus sp. "Amano Pearl Grass"
Hygrophila corymbosa Compact
Hygrophila difformis
Hygrophila polysperma
Ludwigia repens
Micranthemum sp. "Montecarlo-3"
Microsorum pteropus Narrow Leaf
Rotala rotundifolia 'Pink'
Sagittatia sabulata
Vallisneria australis
Vallisneria spiralis 'Tiger'
Vesicularia ferriei – Weeping-Moos
Rausfliegen werden:
Anubias barteri var. Nana
Hemianthus sp. "Amano Pearl Grass"
Ludwigia repens
Micranthemum sp. "Montecarlo-3"
Sagittatia sabulata
Vallisneria australis
Dafür kommen:
Bacopa monnieri
Bucephalandra motleyana 'Melawi'
Cryptocoryne becketti 'petchii'
Cryptocoryne undulata
Elatine hydropiper
Eleocharis acicularis oder Blyxa japonica
Lomariopsis lineata
Pistia stratiotes
Pogostemon helferi
Pogostemon stellata
Riccia fluitans - Teichlebermoos
Besatz:
7 Oryzia woworae
Tellerschnecken, PHS, TDS
Geplant:
1 Paar Colisa lalia (blau)
2 – 3 Paare Dario Dario
15 Oryzias woworae (insgesamt)
25 – 30 Trigonostigma hengeli
8 – 10 Pangio Kuhlii
15 Caridina multidentata
20 Neocaridina davidi var. Red (Sakura)
5 Pomacea bridgesi l(ila)
5 Rennschnecke 'Orange Track'
5 Tylomelania sp. Mini Yellow
Und n Bild gibt’s auch noch :lol:
Wenn ich was vergessen haben sollte, einfach fragen.
Gruß Danny