Ist diese Pflanze echt?

Hallo,

dieses bonsaimäßig gedrahtete Gehölz dort wird als "Homonoia riparia" gehandelt, aber der Name ist offenbar falsch.
Homonoia riparia, Wasser-Kroton, ist ein rheophytischer Strauch aus dem tropischen Asien, Familie Wolfsmilchgewächse (Euphorbiaceae), wächst im Geröll von schnellfließenden Bächen und Flüssen.
Was da aber als "Homonoia riparia" gehandelt wird, ist wahrscheinlich Augusta rivalis. Ebenfalls rheophytischer Strauch, aber aus dem tropischen Mittel- bis Südamerika. Familie Rötegewächse (Rubiaceae), auffällige weiße Blüten. Soll in Asien als Zierstrauch und Bonsai beliebt sein, und offenbar in Vietnam verwildert. Auf FB gibt es Videos, wo gezeigt wird, wie die Pflanzen in Vietnam für den Handel aus Geröll und Felsspalten von Flüssen geholt werden.

Gruß
Heiko
 
Mittlerweile haben es auch einzelne Stücke nach Deutschland geschafft!

FB_IMG_1757261140148.jpg
 

Anhänge

  • FB_IMG_1757261143603.jpg
    FB_IMG_1757261143603.jpg
    232,7 KB · Aufrufe: 41
  • FB_IMG_1757261147386.jpg
    FB_IMG_1757261147386.jpg
    156,5 KB · Aufrufe: 40
Moin Petar,
Kannst du was zur Kultivierung sagen? Als Aufsitzer oder im Bodengrund? Wachsen die Blätter primär emers oder gibt es auch submerse Blattbildung?
 
Hallo Petar,

Die KI der Google Bildersuche meint ja es wäre ein Oleander. ;)
Duck und wech.....
 
Hallo Petar,

Die KI der Google Bildersuche meint ja es wäre ein Oleander. ;)
Duck und wech.....
Gar nicht mal so abwegig. Auch Oleander ist von der Lebensform her ein rheophytischer Strauch, kommt im Mittelmeergebiet im Geröll von Bachbetten vor und ist an gelegentliche Sturzfluten angepasst, durch schmale, ledrige Blätter und flexible Äste. Klar dass die KI Oleander als wahrscheinlicher bewertet, weil sie von dem viel mehr Bilder und Infos als von Homonoia und Augusta findet.

Gruß
Heiko
 
Oben