Hilfe mit Sander Certizon C50

LudwigM

Member
Hallo
hab mir gebraucht einen Sander Certizon C50 gekauft.
dieser kam heute an aber sieht etwas vergammelt aus, wie kann ich denn feststellen ob noch alles gut mit ihm ist?
Und ist es normal das es Geräusche macht?
und wie muss man den einstellen für ein 350L becken, sollte wenn möglich nur mit dem licht laufen, wegen lärm der membranpumpe.
Habe ihn gekauft da ich wegen innenfilter leider keine UV-C lampe nutzen kann.
ich möchte das ich weniger algen habe und weniger keime habe für meine südmaerikaner.
danke schonmal.
kenn mich null aus hatte sowas noch nie
 

Anhänge

  • IMG_20170602_103629.jpg
    IMG_20170602_103629.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 457
hier ist ja schon richtig viel los :o


habs mal wies in der anleitung steht gereinigt mit scheuermilch, so soehts jetzt aus

denkt hr das ist io?

und wie verwendet man es überhaupt?
 

Anhänge

  • IMG_20170603_113117.jpg
    IMG_20170603_113117.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 390
  • IMG_20170603_113050.jpg
    IMG_20170603_113050.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 392
Hallo Ludwig,
schade das Dir keiner antwortet, ich glaube aber das es daran liegt das hier keiner so ein Teil betreibt.
Ich wüßte auch nicht wozu ich Ozon im Aquarium brauche, außer das Ozon sehr agressiv ist und vieles abtötet oder umwandelt habe ich da keine Ahnung von.
Du suchst aber auch immer sachen aus :pfeifen: , kannst Du mal ein Bild von deinem Aquarium einstellen, würde mich drüber freuen.
 
haben ja viele aquarien zuhause, am ganz großen diskus becken ist die empfolene 36W UV-C lampe.

an diesem Aquarium ist halt nur der juwel innenfilter, da passt einfach keine UV-C lampe ran.

dann hab ich gegoogelt nach alternativen, und so kam ich zum ozon
 
Oben