kolja
Member
Nabend FlowGrow
Mein Leuchtbalken ist fertig und bestrahlt schon ein paar Pflanzen im Becken.
Jetzt soll die Abdeckung gebaute werden.
Dafür muss ich mich entscheiden, wie hoch die Lampen über dem Wasser hängen sollen (dürfen).
Habt Ihr für mich ein paar Werte, an denen ich mich orientieren kann?
Zur Technik:
Der Leuchtbalken ist 25mm breit (Alu U-Profil),
daran je links und rechts (oder vorne und hinten, je nach Blickrichtung ;-) eine T5 Röhre (39W)
mit Reflektoren wie diesen:
http://www.aquaristikshop.com/Produktin ... eflect.htm
Fotos und evtl. eine Bauanleitung kommt, wenn alles fertig und für gut befunden ist!
Grüße
Kolja
				
			Mein Leuchtbalken ist fertig und bestrahlt schon ein paar Pflanzen im Becken.
Jetzt soll die Abdeckung gebaute werden.
Dafür muss ich mich entscheiden, wie hoch die Lampen über dem Wasser hängen sollen (dürfen).
Habt Ihr für mich ein paar Werte, an denen ich mich orientieren kann?
Zur Technik:
Der Leuchtbalken ist 25mm breit (Alu U-Profil),
daran je links und rechts (oder vorne und hinten, je nach Blickrichtung ;-) eine T5 Röhre (39W)
mit Reflektoren wie diesen:
http://www.aquaristikshop.com/Produktin ... eflect.htm
Fotos und evtl. eine Bauanleitung kommt, wenn alles fertig und für gut befunden ist!
Grüße
Kolja
 
				 
 
		 
 
		
 So eins hat mein Sohn mit noch 2x24W. In der seitlichen Ausleuchtung ist das einfach ungenügend, aber der Balken hat ein ungewöhnlich breites Profil, sodass die LL ziemlich weit auseinandersitzen. Das ist wiederum recht günstig für die Ausleuchtung der Beckentiefe, aber schon bei dem 80x40x40 wachsen die Pflanzen vorne und hinten trotzdem noch zur Mitte hin.
 So eins hat mein Sohn mit noch 2x24W. In der seitlichen Ausleuchtung ist das einfach ungenügend, aber der Balken hat ein ungewöhnlich breites Profil, sodass die LL ziemlich weit auseinandersitzen. Das ist wiederum recht günstig für die Ausleuchtung der Beckentiefe, aber schon bei dem 80x40x40 wachsen die Pflanzen vorne und hinten trotzdem noch zur Mitte hin.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		