Gibt es leistungstsarke, KLEINvolumige Außenfilter?

java97

Active Member
Hallo,
Gibt es eigentlich kleinvolumige, leistungsstarke (ab ca. 800l/h), leise, sparsame Außenfilter auf dem Markt?
Die gängigen, leistungsstarken Modelle haben ja leider immer einen riesigen Filtertopf...
 
Hallo Volker,

es gibt Pumpen (z.B. von Eheim u.s.w.) unterschiedlicher Durchflußleistung, die auch komplett ausserhalb des Beckens betrieben werden können und dann vollkommen ohne Filtervolumen sind.
Damit kannst du jeden kleinen Filtertopf betreiben, den du willst. Ob das Sinnvoll ist, ist ne andere Frage.

VG
Erwin
 
Hallo Erwin,
Danke für den Link!
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass es so etwas gibt.
Am Stromverbrauch sollten die allerdings noch arbeiten...
Sind die Teile laut?
 
Hallo Volker,

Lautstärke ist relativ, ich habe kein Messgerät.
Grundsätzlich sind größere (leistungsstärkere) Pumpen lauter.
Auch der Stromverbrauch ist relativ. Kraftvolle Pumpen verbrauchen in der Regel mehr. Die 600 ist z.B. mit 10 Watt angegeben, die 300 mit 5 W. Das hat neben der Durchflussleistung auch etwas mit der Förderhöhe zu tun.
Man kann verbrauchsgünstigere Pumpen mit gleicher Fördermenge aber dafür geringerer Förderhöhe bauen. Da fehlt dann halt aber die Power. Die 1200er und die 2400er gibt es schon seit über 20 Jahren. Ich denke nicht, dass da an der Technik etwas großartiges geändert wurde. Zumindest sehen sie äusserlich noch genau so aus wie meine alte, die ich früher hauptsächlich nur kurzzeitig zum Wasserwechseln verwendete. (Vom Aquarium zur Toilette und von den Osmosevorratstonnen zum Aquarium).
Ich weis, dass es solche Pumpen auch von anderen Herstellern gibt, aber mir fallen die Marken nicht ein. Vielleicht war Hydor und Tunze oder Dupla mit dabei. Und noch ne Marke, die mehr im Salzwasserberich vertreten ist......
Eheim war halt meines Wissens die erste mit solchen Pumpen auf dem Markt. Zumindest bei meinem damaligen Zoohändler.

VG
Erwin
 
Hi Volker,

Aquabee fiele mir noch ein. Ansonsten waren die Eheim Universalpumpen auch mein erster Gedanke. Die sind leise. Die habe ich schon oft verwendet um irgendeinen externen Beckenkreislauf anzutreiben. Vorteil an einem Topf ist z.B. die optionale Verwendung von Purigen, etc.. Die alten, leistungsstärkeren Eheim Prof sind eine Alternative.

Gruß, Nik
 
Hallo,
Habe gerade diesen modularen Aquael-Außenfilter mit externer Pumpe entdeckt. Gutes Konzept, wie ich finde.
Die Förderleistung von 650l/h (Pumpenleistung 800l/h) könnte allerdings höher sein.
Dafür verbraucht die Pumpe mit 6W relativ wenig Strom, das ist ca. halb so viel wie die Pumpen von Eheim:
http://www.biconeo-aquascaping.de/aquarium-filter/produkt:aquael-multikani-800-aussenfilter/
Mit dem Aquael-Uni-Innenfilter 500 und dem Aquael Circulator 500 habe ich übrigens schon sehr gute Erfahrungen gemacht. Sind super leise und stromsparend. Beide verbrauchen weniger als angegeben, während mein Eheim Prof. 3 (950l/h) mit 12W genau so viel wie angegeben verbraucht.
Die Marke scheint ein echter "Geheimtipp" zu sein...
 
Oben