Da es Aufwuchsfresser sind, ist das nicht ganz so einfach. Normalerweise bildet sich der Biofilm von selbst in ausreichender Menge, wenn das Becken ein paar Monate läuft und nicht zu viele Schnecken da sind. Du kannst das unterstützen, indem du regelmäßig Bacter AE fütterst. Auch Staubfutter wird in gewissem Umfang funktionieren, da es sich überall absetzt.
Du kannst auch Steine mit Biofilm außerhalb des Beckens "züchten" und dann ins Becken geben.
Und da wir hier in einem Forum mit Schwerpunkt auf Pflanzen sind, möchte ich es nicht unerwähnt lassen: Je nachdem, wie das Becken gedüngt wird, kann es auch helfen, wenn man von Nitratdünger auf Harnstoff umstellt, da auch hier der Biofilm durch die Energie aus dem Abbau von Harnstoff zu Nitrat vergrößert. Am besten vorher zu Harnstoffdüngung lesen, eignet sich nicht für alle Anwendungen, keinesfalls stoßdüngen, sondern täglich, ggfs sogar mehrmals täglich zu Beginn.