Eure Erfahrungen mit den versch. Düngemittelherstellern

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 2065
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 2065

Guest
Hallo!

Nutze zur Zeit das Dennerle Düngesystem mit A1 Daily NPK als Tagesdünger.
Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass dieses als Stickstoffquelle Ammonium enthält (keine Ahnung ob es stimmt).
Jedoch hab ich Ammonium auch im Algenratgeber als algenfördernde Verbindung gefunden und es ist ja eh schon im Aquarium enthalten.

Nutze das Dennerlesystem weil es meiner Meinung nach ein gutes Preis-Leistungsverhältnis(Konzentrat) bietet.
So reichen beim Tagesdünger 50 ml für 25000 l Aquarienwasser (11,2 - 12 Euro für 50 ml).

Konntet ihr Erfahrungen und Vergleiche mit den verschiedenen Düngesystemen der Hersteller hinsichtlich Wirkung und Preis-Leistung(Kosten/Ergiebigkeit) sammeln?

Benötige einen Tagesdünger mit und einen ohne NPK.
(Bei Drak hab ich keine Ergiebigkeitsangaben gefunden, wer weiss was?)
 
Hi Alexander,

das Preis/Leistungsverhältnis vom D****le System ist leider nicht so gut wie du beschreibst, jedenfalls nicht, wenn man Pflanzenaquarien betreibt...
Soweit ich weiss gibt es kein teureres Düngesystem! Selbst das ADA System ist um einiges günstiger..... was nicht heissen soll, dass das System schlecht ist. Es gibt hier einige sehr erfolgreiche User, die das System nutzen, gar drauf schwören.
Ich kann dir nur das ADA System im Zusammenhang mit AquaRebell Düngern empfehlen. Damit fahre ich seit einem Jahr völlig Problemfrei.
Was das "algenfördernd" angeht: Algen entstehen meist durch eine Nährstofflücke! Den sog. "Algenförderer" gibt es nicht. Gut chelatiertes Ammonium wird extrem schnell von den Pflanzen aufgenommen.

Gruß

Sebastian
 
Also das Brighty K und die Step 1,2,3 Dünger von ADA sind auf jeden Fall nicht ergiebiger.
500 ml für 26,80 Euro bei Aquasabi ergeben 10000 l gedüngtes Wasser.
Erstmal die Produktbeschriebungen zu den ihren vielen Produkten lesen...
 
Enthält denn das Green Brighty Special Shade auch Nitrat und Phosphor oder ist dies nur auch im Vergleich zu den anderen ADA Produkten im Green Brighty Special Light enthalten?
 
Hi Alex,
so wie ich das jetzt verstehe suchst du einen geeigneten Dünger für dein Pflanzenaquarium - oder`?
Welcher genau der richtige für dich ist kann man so pauschal ohne Informationen über dein Becken und dein Wasser im Becken nicht treffen.

Preislich sind Dennerle und ADA nach Elos die teuersten Produkte die es gibt.
Günstig und trotzdem klasse sind die Aquarebellprodukte.
Billiger geht es eigendlich kaum noch - außer eben selber mischen - das ist aber nur für NPK Dünger in all seinen Varianten als Einzellstoff oder Gemisch sinnvoll.


Micro und Macrobasic von AR kennst du schon oder?

ps. spec. shade enthält auch N und P
 
Hallo!
Habe den foreneigenen Nährstoffrechner bedient und festgestellt, dass bei ADA & AquaRebell eine grössere Nährstoffmenge zugeführt wird als beim Dennerle Tagesdünger NPK.
 
Oben