Einfluss von Huminsäure auf die Ergebnisse desCO2-Dauertest?

Deepwater

New Member
Hallo zusammen,

Seit kurzem gebe ich Liquid Humin+ von Glasgartennach dem WW im AQ hinzu, mein CO2-Dauertest misst kurz danach sehr hohe C02 -Konzentrationen im Wasser (sehr helles grün, fast gelblich), ohne jegliche Änderungen an den Einstellungen der CO2-Anlage (Druckgas), wobei der Test vor dem WW und der Zugabe der Huminstoffe dauerhaft sehr dunkel grün (fast bläulich, also eher zu niedrige Konzentrationen) war.

Ich muss zugestehen, dass ich ziemlich verwirrt bin, da ich der Meinung war, dass der Dauertest unabhängig vom pH eine verlässliche Messung des CO2 Gehaltes liefern müsste, aber die einzige Erklärung die ich gerade mir überlegen kann, ist eben die Senkung des pH Gehaltes nach der Zugabe von Huminsäure.

Hat jemand was Ähnliches beobachtet und kann darüber berichten, ob das in der Tat vorkommen kann bzw. welche Optionen hat man in dem Fall, das CO2-Gehalt zu messen (Direkttest?).

beste Grüße !
Marta
 

Kejoro

Active Member
Re: Einfluss von Huminsäure auf die Ergebnisse desCO2-Dauert

Hi Marta,

erstmal herzlich Willkommen im Flowgrow!​
ich durfte schon ähnliches beobachten, allerdings in die andere Richtung.
CO2-Test war gelb und nach der Erhöhung der KH um 4°dH (Ausgangscarbonathärte war nicht nachweisbar) wurde der CO2-Dauertest binnen 40min blau. Einen Tag später war wieder alles wie gehabt.
Die andere Richtung, wie du sie beschreibst, ist die Umkehrung davon und fügt sich ins Bild.

Schöne Grüße
Kevin
 
Re: Einfluss von Huminsäure auf die Ergebnisse desCO2-Dauert

hallo marta,

tatsächlich besteht ein großer anteil der huminstoffe aus verschiedenen huminsäuren, die sich an das calcium der KH binden. dabei wird co2 frei, was du eben an deinem co2-dauertest gut erkennen kannst. am nächsten tag sollten die reaktionen weitestgehend abgeschlossen sein und dauertest wird sich wieder auf ein normales niveau einstelle.
 

Deepwater

New Member
Re: Einfluss von Huminsäure auf die Ergebnisse desCO2-Dauert

Hallo zusammen,

Als Allererstes: Tausendfacher Dank für die blitzschnellen Reaktionen und Antworten!

Soweit ich das versteh, handelt es sich dabei um einen tatsächlichen Anstieg des CO2-Gehaltes, nicht lediglich um einen indikativen Anstieg? Würdet ihr etwas ändern/anpassen, z.B. an der CO2-Zugabe? mein kH ist ziemlich tief (1,5-2), da ich wegen meinen Bienen nur aufgesalzenes Osmosewasser nutze. Ich vermute, sehr kurz gefasst ist meine Frage: soll ich mir Sorgen machen und was anpasen oder es einfach sein lassen und abwarten, bis sich alles wieder von selbts ausbalanciert?

besten DAnk noch einmal an allen für die schnellen und netten ANtworten!
Marta
 

Kejoro

Active Member
Re: Einfluss von Huminsäure auf die Ergebnisse desCO2-Dauert

Nabend Marta,

Bienen (bzw. Taiwaner) halte ich auch. Denen macht das bisschen an CO2 nix. Fische steigen da viel eher aus als Garnelen. Die sind da recht robust^^
Ich würde es so laufen lassen wie es ist. Die Gedanken zu den Beobachtungen sind berechtigt, die Sorgen aber nicht :bier:

Schöne Grüße
Kevin
 

Deepwater

New Member
Re: Einfluss von Huminsäure auf die Ergebnisse desCO2-Dauert

Halo Kevin,

Danke für die "beruhigenden" Worte, die habe ich heute Abend wirklich gebruacht, bin eben sehr "grün" was die Garnelenhaltung betrifft:))) Die Fische verhalten sich ganz normal, schwimmen fröhlich im tieferen Bereich des Beckens und sehen sehr munter aus (ich habe mehrere Oxydatoren im Becken, auvh wenn das CO2 Gehalt ansteigen sollte, ist das Sauerstoff-Gehal immer noch ausreichend hoch). ich beobachte dann weiterhin und lass mich von dem Zitronen-Grün des Dauertest nicht mehr verrückt machen:)

DAnke an allen noch einmal sehr für die Antworten!
lg
Marta
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Negativer Einfluss von Wurzeln auf das Wasser = Algenwuchs Algen 15
J Grundsätzliche Frage zum Einfluss von Temperatur und Licht.. Pflanzen Allgemein 1
M Carbonathärte und deren Einfluss auf das Gesamtsystem Nährstoffe 6
chrisu Einfluss der Lichtfarbe auf Wachstum Beleuchtung 29
marv-d Einfluss Wassertemperatur auf PH Elektrode Technik 5
AlexDozer Einfluss der Strömung auf die Pflanzen Pflanzen Allgemein 7
M Welchen Einfluss hat Salzsäure auf meine Pflanzen Pflanzen Allgemein 29
W Neuer bittet um Bestimmung von zwei Pflanzen Artenbestimmung 18
J Verwurzelung von Cyperus Helferi Pflanzen Allgemein 6
O Kombination von NPK (+Eisen) und N-Dünger möglich? Nährstoffe 11
S Smartes Aquarium von Xiaomi Kein Thema - wenig Regeln 5
M Wasserlinse von Salvinia trennen Pflanzen Allgemein 4
J Vier neue Lagenandra-Arten von Sri Lanka: Lagenandra kalugalensis, L. srilankensis, L. wayambae und L. peradeniyae Neue und besondere Wasserpflanzen 0
M Benötige Tipps zur Gestaltung von 25l Becken (40x25x25cm) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Cryptocoryne palawanensis Bastmeijer, N.Jacobsen & Naive, eine neue, von Cryptocoryne „pygmaea“ abgetrennte Art von den Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne paglaterasiana Naive & N.Jacobsen, eine neue Art von Tampilisan, Zamboanga del Norte, Western Mindanao, Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 1
S Lichteindruck von T5 und HQI versus LED Beleuchtung 142
Adrian.Roth Ein Hallo von mir Mitgliedervorstellungen 1
Carter-Garnele Sinn und Unsinn von Sterilisatoren im Pflanzenbecken: Twinstar Nano, Chihiros Doctor und Aquarium Fresher Technik 20
J Drak Duradrakon/ zu wenig Unterschied von KH und GH? Nährstoffe 3

Ähnliche Themen

Oben