Effektivität von CO2-Flippern

Robert B

New Member
Hallo zusammen,

ich lese hier immer wieder dass CO2-Flipper nicht besonders effektiv sein sollen. Ich habe noch einen alten Dennerle Flipper (ich glaube Cylco 5000) der an eine Pumpe angeschlossen wird und im Gegenstrom läuft. Also Pumpe drückt das Wasser von oben nach unten, CO2 strömt von unten nach oben. Der Flipper reicht trotz kräftiger Oberflächenbewegung aus, um mein 500 L Becken für meine Zwecke (10-15 mg/L) ausreichend mit CO2 zu versorgen. Auch 20 mg/L ist absolut kein Problem, wahrscheinlich auch mehr.
Man kann auch sehr schön sehen, dass die C02-Blasen bei richtiger Filterströmung nahezu 100% aufgelöst werden. Effektiver geht es doch kaum noch, oder?

Kann es sein, dass die neueren Flipper alle ohne Pumpe laufen und daher weniger effektiv sind? Oder gibt es auch welche die so ähnlich funktionieren wie mein altes Schätzchen?

Schöne Grüße,
Robert
 

Robert B

New Member
Hallo Jörg,

danke für deine Antwort. :K Das hat mir sehr weitergeholfen, denn ich war schon ein wenig verunsichert und am überlegen mir ein effektiveres Zugabegerät als den vermeintlichen Flipper zu holen.
Außerdem weiß ich jetzt dank deines Links, dass es ähnliche Reaktoren wie den meinigen immer noch gibt, falls der mal kaputt gehen sollte, z.B den Cyclo-Turbo XL http://dennerle.eu/de/index.php?option= ... Itemid=224.

Gruß,
Robert
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
A CO2 effektivität der Einleitung Technik 18
jacmic Effektivität CO2 Diffusor Technik 6
M Samen von Blyxa Arten Pflanzen Allgemein 12
V seltene Pflanzen von Vasteq Biete Wasserpflanzen 3
W Neuer bittet um Bestimmung von zwei Pflanzen Artenbestimmung 18
J Verwurzelung von Cyperus Helferi Pflanzen Allgemein 6
O Kombination von NPK (+Eisen) und N-Dünger möglich? Nährstoffe 11
S Smartes Aquarium von Xiaomi Kein Thema - wenig Regeln 5
M Wasserlinse von Salvinia trennen Pflanzen Allgemein 4
J Vier neue Lagenandra-Arten von Sri Lanka: Lagenandra kalugalensis, L. srilankensis, L. wayambae und L. peradeniyae Neue und besondere Wasserpflanzen 0
M Benötige Tipps zur Gestaltung von 25l Becken (40x25x25cm) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Cryptocoryne palawanensis Bastmeijer, N.Jacobsen & Naive, eine neue, von Cryptocoryne „pygmaea“ abgetrennte Art von den Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne paglaterasiana Naive & N.Jacobsen, eine neue Art von Tampilisan, Zamboanga del Norte, Western Mindanao, Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 1
S Lichteindruck von T5 und HQI versus LED Beleuchtung 142
Adrian.Roth Ein Hallo von mir Mitgliedervorstellungen 1
Carter-Garnele Sinn und Unsinn von Sterilisatoren im Pflanzenbecken: Twinstar Nano, Chihiros Doctor und Aquarium Fresher Technik 20
J Drak Duradrakon/ zu wenig Unterschied von KH und GH? Nährstoffe 3
GreenEcoSpace Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten Neue und besondere Wasserpflanzen 48
GreenEcoSpace Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe ! Nährstoffe 7
J Fressen Garnelen den Kot von anderen oder ihren eigenen? Garnelen 3

Ähnliche Themen

Oben