Echinodorus cordifolius "fluitans" oder doch was anderes?

wotan01

New Member
Moin!
ich hätt' da gerne mal ein Problem...

Nee, Spass bei Seite. Habe leider noch nicht alzuviel Ahnung was die Bestimmung der Pflanzein in meinem AQ angeht, da alle Pflanzen geschenkt bekommen, bzw ohne Angabe eines Namens zusammen mit dem AQ gekauft habe.

Nach der Datenbank würde ich sagen es handelt sich um einen Echinodorus cordifolius "fluitans" den ich habe. Bin mir aber nicht sicher. Die Vermehrung erfolgt wie beschrieben über Advenzien an den Blütenständen.

Ich habe mal Fotos genacht, in der Hofnung das Ihr mir weiterhelfen könnt.
.


Vielen Dank im Voraus,
Heiko
 

Anhänge

  • DSC00292_Bildgröße ändern.JPG
    DSC00292_Bildgröße ändern.JPG
    399 KB · Aufrufe: 671
  • DSC00291_Bildgröße ändern.JPG
    DSC00291_Bildgröße ändern.JPG
    401 KB · Aufrufe: 671

wotan01

New Member
Hallo Anja!
Danke für deine Hilfe!
Ich denke die Beschreibung kommt besser hin! Somit ist also auch dieser Fall geklärt...

Bis demnächst,
Heiko
 

Heiko Muth (Sumpfheini)

Aquasabi Mitarbeiter
Teammitglied
Hallo,

der E. maculatus aka "schlueteri" ist meiner Meinung nach auch was aus der cordifolius-Ecke u. von anderen cordifolius-Formen, die ebenfalls oft gefleckte junge Blätter haben, noch am ehesten durch die "aufgesetzte" Blattspitze und den ziemlich niedrigen Wuchs unterscheidbar.
Habe den Eindruck, dass der im Handel (als schlueteri, der Name E. maculatus ist bisher kaum bekannt) ziemlich selten geworden ist. In Aquarienläden jedenfalls habe ich den schon länger nicht mehr gesehen.

E. cordifolius "fluitans" ist anscheinend eine schwierige Sache... die Zeichnung im Datenbankeintrag ist die von E. cordifolius ssp. fluitans von Tropica, und was für eine cordifolius-Form Tropica unter diesem Namen führt (geführt hat?), weiß ich nicht. Wahrscheinlich in Deutschland nicht im Handel.
Die Pflanze auf den Fotos im "fluitans"-Datenbank-Eintrag entspricht der, die in der Gärtnerei von K. Rataj (Tschechien) als E. fluitans geführt wird. Submerse Blätter relativ schmal und mit auffällig großflächigen rotbraunen Flecken.

Gruß
Heiko
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
E Echinodorus cordifolius question General Planted Tank Discussions 10
Weilu Echinodorus cordifolius 'yellow sun' Pflanzen Allgemein 4
Wuestenrose Echinodorus cordifolius in Laos Kein Thema - wenig Regeln 2
B Echinodorus cordifolius? Gekauft als E. radicans Artenbestimmung 1
dukey Echinodorus cordifolius am verkümmern? Pflanzen Allgemein 5
borchi kleine Echinodorus für 60L Becken? Pflanzen Allgemein 49
P Bodengrundaufbau für Echinodorus Substrate 21
M Echinodorus "Paul Klöcker" Biete Wasserpflanzen 5
E Echinodorus ID help General Planted Tank Discussions 1
E 90x kriechende Staurogyne, staurogyne repens, 30x Echinodorus reni, Bodendecker, Wasserpflanzen Wasserpflanzen 1
G Echinodorus Sorten! Biete Wasserpflanzen 0
W Mangelerscheinung Echinodorus Nährstoffe 6
T Welche Echinodorus ist das? Artenbestimmung 11
C Biete Echinodorus grisebachii 'Bleherae' Biete Wasserpflanzen 1
I Echinodorus grisebachii tropica Pflanzen Allgemein 4
M suche Echinodorus Dsungelstar Nr. 1 und 16 Suche Wasserpflanzen 1
Micha1976 Biete 3 Echinodorus horemani"rot" Biete Wasserpflanzen 0
C Echinodorus Reni - Rotfärbung Pflanzen Allgemein 15
W Echinodorus opacus & Echinodorus xApart Biete Wasserpflanzen 7
G Echinodorus in Sand möglich ? Pflanzen Allgemein 6

Ähnliche Themen

Oben