(C&P) Respekt und Umgang

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 25797
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    respekt
G

Gelöschtes Mitglied 25797

Guest
Hallo liebe FlowGrow Gemeinde,


hier ist Christian & Philipp von C&P Aquaplants. Dies wird unsere erste und auch unsere letzte Nachricht hier sein – danach werde wir diesen Account wieder löschen.


Uns wurde mehrfach zugetragen, was hier geschrieben wird. Normalerweise mischen wir uns in solche Diskussionen nicht ein, aber da wir Florian sehr schätzen, möchten wir ein paar Dinge klarstellen und ihm hier zur Seite stehen.


Zuerst: Florian ist kein Mitarbeiter von C&P Aquaplants. Er ist Admin unserer Facebook-Gruppe und ein Freund. Auf der Messe AquaExpo hat er uns für drei Tage unterstützt – und wird das voraussichtlich auch im nächsten Jahr wieder tun. Mehr nicht.


Es ist für uns ehrlich traurig zu lesen, wie er hier angegangen wird. Florian hat schon vielen Aquarianern geholfen, Becken wieder ins Gleichgewicht zu bringen, Fragen zu beantworten und Wissen zu teilen. Das verdient Respekt und Anerkennung.


Wir alle sind Aquarianer und teilen dieselbe Leidenschaft. Jeder darf seinen eigenen Weg gehen – egal, mit welchem System oder welcher Düngung. Viele Wege führen nach Rom, und genau das macht unsere Aquaristik so spannend. Unterschiedliche Ansätze und Meinungen sind wertvoll, solange man respektvoll miteinander umgeht.


Wir wünschen euch viele interessante Gespräche, Freude an der Aquaristik und vor allem ein RESPEKTVOLLES Miteinander.

Viele Grüße
Christian & Philipp
C&P Aquaplants
 
Hey,

da ich vorhin auch 1,5 Stunden mit Florian telefoniert habe (und auch gerne weiter in Kontakt bleiben werde), möchte ich hier auch etwas dazu sagen. Wenn es gelöscht wird, ist es halt so.

Wie ich mir es schon gedacht hatte, gab es viele Missverständnisse.

Diese gingen aber auch von Florian aus. Und das weiß er.
Also stellt es bitte hier nicht so dar, als wäre es komplett unbegründet gewesen. Hätte er zum Beispiel das mit der Messe erklärt, so wie er es mir erklärt hat, wäre das hier eine ganz andere Nummer gewesen.
Euer Auftreten, bzw. euer Post hier ist sehr einseitig. Verständlicherweise, aber das macht es nicht weniger einseitig.

Er ist kein Mitarbeiter von C&P, allerdings ist die Zusammenarbeit doch intensiver. Das wisst ihr. Mehr Details sage ich nicht, bevor ich nicht mit Florian gesprochen habe, was ich aus unserer privaten Unterhaltung sagen darf. Wenn es überhaupt von Relevanz ist und der Thread dann noch existiert.

Das ging jetzt dahin, dass ich mir euer Düngeset bestellt habe vorhin und es testen werden. Ich denke schon, dass es funktionieren wird.
Die 90€ (Starterset plus Bodengrunddünger) gönne ich mir, euch, Florian und dem Forum hier, damit zu dem Thema mal Ruhe ist. Wie es der Zufall will, setze ich gerade ein Becken auf. Dann gibt es jetzt halt doch eine Bio-CO2 Anlage.

Respekt muss immer von beiden Seiten kommen. Oder auch: A tango takes two.

Und: Saubere, offene Kommunikation ist das A und O.
 
Hi Christian und Philipp,

dafür steht C&P also :D
Dominic hat das schon gut zusammengefasst.

Im Team haben wir uns ja nicht kurzfristig zu dieser Maßnahme entschieden.

Wir im Team beobachten immer mal wieder solche Geschehen, die Verhaltensmuster sind bei diesen Leuten ähnlich.

So schwarz/weiß wie ihr es darstellt, ist es nicht.

Ich freue mich über jedes Mitglied im Flowgrow, das überwiegend konstruktiv mitwirkt. Klar, wir sind alle nicht heilig, es wird auch einiges verziehen.
Die Art und Weise wie Florian sich repräsentiert hat, hat jedenfalls bei mir und anderen mit denen ich in Kontakt stehe, ein negatives Bild gezeichnet. Auch außerhalb des Forums.
Jeder kann sich selbst fragen, warum fast jeder Thread, indem Florian schrieb, eskaliert ist.

@Zer0Fame Soweit ich das Konzept verstanden habe, ist das alles nichts Neues und wird funktionieren :) Ich freue mich auf Deinen Bericht.

Schöne Grüße
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich möchte darauf hinweisen, dass der Themenersteller um eine Löschung seines Profils gebeten hat. Wir haben diesen Nutzer NICHT eigenmächtig gelöscht. Die Löschung wurde von einem meiner Mitarbeiter durchgeführt, der nicht im Bilde über den aktuellen Diskurs war.

Auch dieser Satz bestätigt ja eindeutig, dass Florian nicht unvoreingenommen hier unterwegs war:

>Zuerst: Florian ist kein Mitarbeiter von C&P Aquaplants. Er ist Admin unserer Facebook-Gruppe und ein Freund. Auf der Messe AquaExpo hat er uns für drei Tage unterstützt

Wenn es hier schon um Respekt geht, halte ich das für respektlos in das Forum eines anderen Unternehmes zu gehen und dort Markting für die Produkte zu betreiben, bei denen man definitiv mitwirkt und sei es als Facebook Admin, Unterstützer auf einer Messe oder als Freund der Geschäftsführung.

Das ganze System mit akribischen Messungen usw. gab es hier auch bei Flowgrow und das Photometer von Anton gibt es schon Ewigkeiten.... hier gibt und gab es immer einige Personen, die gerne Wassertests durchgeführt haben und bedarfsgerecht gedüngt haben. Gerade bei Flowgrow ist der Diskurs zu solchen Ansätzen mannigfaltig und daher findet man hier auch so viele unterschiedliche Ansätze. Auch kann man zu quasi jeglichen Düngesystemen Rezepte, Hilfestellungen usw. finden. Auch viele unserer Aqua Rebell Rezepte sind hier zu finden.

Wenn dann aber ein neuer User, der definitiv mit dem Unternehmen eines anderen Düngerherstellers verbunden ist, ins Forum kommt und meint sein genutztes System ist das allerbeste, dann ist das falsch. Dafür ist diese Plattform nicht gemacht worden. Das ist kein unvoreingenommenes helfen, das ist einfach plumpes Marketing. Da muss ich keinen Respekt vor haben, sondern verurteile solches Vorgehen, gerade wenn im Laufe solcher Themen immer wieder einige Hersteller von Aquarienprodukten haltlos und hart diskreditiert werden!

Sowas möchte ich auf unserer Plattform nicht sehen.
 
Hey,

das ist einfach plumpes Marketing.

Es ist meiner Meinung nach doch etwas verzwickter.
Hier fehlt viel an Details, Informationen, die ich für relevant halte.

Deswegen würde es mich freuen, wenn der Thread hier nicht eskaliert und erstmal offen bleibt, eben damit die Chance auf Klärung besteht.

Soweit ich das Konzept verstanden habe, ist das alles nichts Neues und wird funktionieren :) Ich freue mich auf Deinen Bericht.

Was ist schon neu ... :D
Die Zusammensetzungen sind etwas anders. Zum Beispiel ist der Phosphatdünger schon sehr konzentriert (fast schon zu konzentriert), da muss ich wirklich die feinste Spritze auspacken. (1ml in 50l = 0,8mg/l Phosphat, heißt für 0,1mg/l täglich bräuchte ich in meinem Becken mit 30l netto nur 0,07ml)

Mich interessiert vor allem das Handling, der Aufbau, die Anleitungen, etc.
 
Moin,
für mich ist in dieser Sache alles gesagt!
Wüsste nicht, wo weitere Diskussionen noch hinführen sollten?!

Einem Fred mit Informationen über die konkrete Anwendung des C&P-Systems an einem(!) Becken hingegegen, welches noch dazu neu gestartet wird, sehe ich mit Spannung entgegen.

Bis bald,
 
Hey,

Einem Fred mit Informationen über die konkrete Anwendung des C&P-Systems an einem(!) Becken hingegegen, welches noch dazu neu gestartet wird, sehe ich mit Spannung entgegen.

hat sich gerade so angeboten, das Becken starte ich morgen sowieso ... in der Hoffnung, dass die in-Vitros alle gehalten haben, da hat DHL gut geschüttelt. :D
Im Laufe der nächsten Woche kommen dann die Dennerle Bio-CO2 Anlage und (hoffentlich) das Set.

Am Wochenende gibt es dann einen 90% Wasserwechsel (ab dann mit dem C&P Salz) und das Düngesystem. Getestet werden müssen nur NO3 und PO4, ein- bis zweimal die Woche, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber das werde ich hoffentlich in der Anleitung sehen, ich werde mich strikt an diese halten.

Bodengrund klassisch 5mm Nährboden und 4cm Sand (0,4 - 0,8mm hat der glaube ich). So wie man es tausendfach vorfindet. (Gut, normal haben die meisten 1-1,5cm Nährboden, ich gerne etwas weniger ... und dann kann sich das System auch besser entfalten).

Ansonsten ein Mix aus Stängelpflanzen, stärkeren Wurzlern (eine Crypto, eine Echinodorus) und Aufsitzern, plus ein bisschen Moos.
 
Hallo,

jetzt muss der Besserwisser doch noch seinen Senf dazugeben. Kommt hoffentlich an Senf der Monschauer Senfmühle ran…

Die Zusammensetzungen sind etwas anders. Zum Beispiel ist der Phosphatdünger schon sehr konzentriert (fast schon zu konzentriert), da muss ich wirklich die feinste Spritze auspacken.

Naja, wenn das der einzige Unterschied ist… Düngerhersteller nehmen halt irgendwelche glatten Werte wie 1, 2, 5, 10, … ml Dünger erhöhen den X-Gehalt in 10, 20, 50, 100, … Litern um 1, 2, 5, 10, … Milligramm pro Liter. Dem Anwender bleibt dann selbst die Anpassung per Dreisatz. Was sollte der Hersteller auch sonst machen?

(1ml in 50l = 0,8mg/l Phosphat, heißt für 0,1mg/l täglich bräuchte ich in meinem Becken mit 30l netto nur 0,07ml)

Du brauchst sowas. Die stellst du nur einmal auf 70 µl ein. Edit: 75µl… Du könntest den CP-Dünger für das Becken aber auch einfach nur 1:13,33 verdünnen. Dann brauchst du 1 ml davon.

Das ist zwar nicht der Haupt- sondern nur ein untergeordneter Punkt, warum ich meine Dünger selbst pansche, aber egal. Ich hasse die punktgenaue Abwiegerei oder Abliterei. Ich nehme gerne einen ganzen Meßbecher voll oder ziehe eine ganze Spritze auf, wenn ich dünge. Dann muß ich nur einmal abwiegen, nämlich, wenn ich den Dünger mische.

Für deine Vorgaben könntest du beispielsweise 4,3 g Kaliumdihydrogenphosphat auf einen Liter aufgießen. Ein Milliliter dieser Lösung erhöht den Phosphatgehalt in 30 Litern Wasser um 0,1 mg/l (und den Kaliumgehalt um 0,04 mg/l).

Viele Grüße
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,


Na ich hoffe mal, dass es dann doch nicht so genau sein muss bei dem System. :D

Für deine Vorgaben könntest du beispielsweise 4,3 g Kaliumdihydrogenphosphat auf einen Liter aufgießen.

Jau, so stelle ich mir meinen Phosphatdünger normal her. (Nur eben auf 1ml auf 100l für 0,1mg/l, also 14g (Und ja, 14,3g wären korrekter :D))


Naja, wenn das der einzige Unterschied ist

Ich denke einer der Hauptunterschiede soll ein fixes System sein, das reproduzierbar und einfach anzuwenden ist. Klar steckt in den Düngern keine Magie. :D
Daher halte ich mich da ausnahmsweise mal an die genaue Anleitung und verwende ausschließlich das System, ganz neutral und unbefangen.

Also auch ohne Bakterienpräparate, ohne Animpfen, ohne Erdaufguss, etc.

Ich hab sogar gestern noch einen guten Schuss (50ml) 12%iges H2O2 ins ausgeräumte, leere, neu befüllte Becken gekippt und heute kommt noch Zitronensäure über Nacht rein, damit da bloß keine Reste von irgendwas drin sind.
 
Oben