Blasenschnecken verlassen das Becken....Hilfe!!

Änd

Member
Hallo Forum,

vor kurzem habe ich mein Becken komplett auf die Easy Life Serie umgestellt,
d.h. ich dünge jetzt auch Fosfo und Nitro zu.

Seit dieser Zeit kann ich nun, fast täglich in der Anzahl steigend beobachten, daß viele der Blasenschnecken,
meist ausgewachsene das Becken verlassen, und ca 1 cm über dem Wasserspiegel sitzen, bzw sich auf den Weg Richtung Wasseroberfläche machen..

Gibt es hier einen Zusammenhang??

NO3 liegt im akzeptablen Bereich,
Phosphor und Kalium kann ich leider nicht messen.

Die letzten beiden Wasserwechsel habe ich zwecks Ausfällungen ohne Wasseraufbereiter durchgeführt,
den Garnelen und sonstigen Fischen geht es aber merklich einwandfrei...

Hat dieses "Ritual" etwas zu bedeuten?? Freue mich über schnelle Hilfe, falls Jemand von Euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Viele Grüße,


Andreas
 

kiko

Active Member
Hallo,
solange die Blasenschnecken "freiwillig" wieder zurückkrabbeln ist das okay, denn sie sammeln auch vertrocknete Kleinstbeläge an der Scheibe außerhalb des Wassers ab und kehren dabei idr. jedoch schnell wieder ins Wasser zurück. Sollten deine hingegen in Scharen "längere Landausflüge" machen, dann stimmt was mit dem AQ nicht.
An der Wasseroberfläche treiben sie gerne rum um Biofilm, Kammhaut und so zu fressen.
cu Peter
 

kiko

Active Member
Hi,
nun ja, Posthornschnecken & div. andere sind auch Lungenatmer - deswegen krabbelt aber noch lange nicht jede Schneckenart oberhalb des Wasserspiegels rum um nach Nahrung zu suchen.
cu Peter
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
J Blasenschnecken oder Posthornschnecken Schnecken 20
Flyone76 Eingeschleppte Blasenschnecken Schnecken 1
Kalle Pflanzen von Blasenschnecken etc. befreien Schnecken 33
J4CKY Blasenschnecken + Posthornschnecke = fressen an pflanzen Schnecken 9
SebastianK Messen oder verlassen? ;) Nährstoffe 11
M Was für eine Alge ist das wohl? Algen 0
ernesto Aquarium Aquael Optiset 240, hat das jemand? Technik 0
Peter47 Das Ca:Mg:K-Verhältnis, deren Wirkungsgefüge, Antagonismen und Überdüngung Nährstoffe 8
Renovatio_85 Welche Bucephalandra ist das? Pflanzen Allgemein 1
Freakfunk Ist das eine Alge? Algen 5
B Ist das Aquarium zu stark gefiltert? Erste Hilfe 7
M Das Becken ist aus dem Gleichgewicht Erste Hilfe 7
E Welche Pflanze ist das? Artenbestimmung 4
P Kann mir vielleicht jemand sagen was das für eine Stengelpflanze ist? Artenbestimmung 29
J Welche Rotala Art ist das? Artenbestimmung 10
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
andreas91 Warum das „cf“ bei Syngonanthus cf. inundatus Artenbestimmung 8
J Düngerechner - Stimmt das so? [Anfänger] Nährstoffe 16
moskal pH6, KH8, kann das sein? Nährstoffe 2
J Das optimum herausholen Micro Basic Eisen und Mikro Spezial Flowgrow Dünger Nährstoffe 1

Ähnliche Themen

Oben