64 Liter Würfel

furt

Member
Hallo an alle. Ich heiße Dirk bin 41 und komme aus Taunusstein(Hessen)

Möchte euch hier mein 40x40x40=64 Liter Aqauarium vorstellen.Da ich in früheren Zeiten (vor 15 Jahren) nie richtig Glück hatte mit Pflanzenbecken,meist aber auch nur halbherzig an die Sache ran bin,soll dieses mal alles besser werden. Für zahlreiche Feedbacks ,Tipps und Tricks bin ich jeder Zeit dankbar.

Eckdaten:

- offenes Becken/Abdeckscheibe) mit 3 Nanoklemmleuchten (a11 Watt) Beleuchtungszeit 11:00-19:00
- Eheim Rucksackfilter Liberty 150.
- CO² Anlage Druckgas mit Flipper
- Bodengrund: Dennerle Deponit Mix.
- Kies schwarzer Garnelenkies
- Düngung mit Amtra Problant

derzeitige Wasserwerte :

GH: 6
KH: 4
pH: 6,8
Temp: 24 grad
Fe: 0,1
PO4: 0.5mg.
NO3: 10 mg/l

Das Aquarium läuft jetzt seit 12 Tagen.Bin eigentlich positiv überrascht.Die ersten Tage bildeten sich besonders auf dem HC Kieselalgen.Habe seitdem keinen Wasserwechsel gemacht ,eine deutliche Besserrung ist sichtbar.Das Hc wuchs mehr nach oben ,habe dann die Klemmleuchten direkt auf die Glasplatte gelegt ,auch das half und nun verlaufen die Triebe auf dem Boden.
Bezüglich des Besatzes bin ich noch im unklaren.Auf jeden Fall Garnelen und eine Fischart e.v Funkensalmer.Hat jemand Erfahrung mit dem Verhalten der Fische oder Alternativvorschläge. Wieviele wären eine angemessene Anzahl.

Pflanzenliste:

Eusteralis species
cryptocoryne wendtii
Hemianthus callitrichoides
Hygrophila diformis
Pogostemon helferi
Echinodorus Dschungelstar
Hydrocotyle leucocephala
Rotala rotundifolia
Eine Wuzel mit Javamoos und Farn
Ein Stein mit Teichlebermoos

Bei der Eusteralis erfolgte gestern der erste Rückschnitt wie hier im Forum gelesen.Völlig im unklaren bin ich mir noch über die weitere Düngung.Ob ich weiter das Problant benutze oder umsteige. Wenn ich hier lese wieviel Aufwand doch erfordlich zu schein sein ,kommt mir das mit dem Problant viel zu einfach vor :)
 

Anhänge

  • 004.JPG
    004.JPG
    194 KB · Aufrufe: 1.073
  • 005.JPG
    005.JPG
    176,2 KB · Aufrufe: 1.084
  • 102.JPG
    102.JPG
    132,3 KB · Aufrufe: 1.101

Simon

Active Member
Hi furt,

gefällt mir, man sieht dem AQ das Volumen auf den Bildern garnicht an!

Noch etwas zuwachsen müsste es, dann ist es sicherlich schön grün und buschig!
 

Roger

Active Member
Hallo Dirk,

Völlig im unklaren bin ich mir noch über die weitere Düngung.Ob ich weiter das Problant benutze oder umsteige. Wenn ich hier lese wieviel Aufwand doch erfordlich zu schein sein ,kommt mir das mit dem Problant viel zu einfach vor
bis jetzt sieht alles prima aus und ich sehe keinen Grund für unnötigen Aktionismus.
Sei froh und freue Dich das der Beckenstart so gut zu gelingen scheint.
Mir gefällt jedenfalls was ich sehe. :top:
 

furt

Member
Hallo,
ein paar Wochen sind ins Land gezogen und es hat sich einiges getan. Als Bewohner zogen 15 Funkensalmer und 10 Amanogarnelen ein.

In den ersten Wochen hatte ich doch grosse Schwierigkeiten. Vor allem Fadenealgen machten sich breit. Mittlerweile läuft es jedoch sehr gut. Die Pflanzen wuchern, sind sattgrün,das Wasser ist schön klar und keinerlei Algen mehr zu sehen.

Die Düngung steht mit Dennerle V30 E15 A1. Nach dem wöchentlichen WW dünge ich Kalium auf 7,5mg/l und Nitrat auf 10mg/l.Außerdem habe ich noch in ein Fotometer von Gabriel investiert.So macht Aquaristik Spaß. Nach und nach werde ich jetzt das Layout ändern um das ganze etwas ansehlicher zu machen.
 

Anhänge

  • bearbeitet2222222222222.jpg
    bearbeitet2222222222222.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 726
  • bearbeitet1.jpg22.jpg
    bearbeitet1.jpg22.jpg
    339,6 KB · Aufrufe: 823
  • bearbeitet1.jpgDDDD.jpg
    bearbeitet1.jpgDDDD.jpg
    72,8 KB · Aufrufe: 826
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S Gestaltung 150 Liter Würfel Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
G Welche LED Lampe für 30 Liter Würfel Beleuchtung 6
Todo 1. Scapingversuche mit 60 Liter Würfel Aquarienvorstellungen 2
Norbert Neustart mit 200 Liter Würfel Aquarienvorstellungen 12
DEUMB 5 Liter Glas mit Zwerggarnelen - Nichts Spektakuläres Nano Aquarien 23
P Unterschrank für Dennerle Scaper‘s Tank 70 Liter Technik 3
JebetusvonWabern Aquascape 55 Liter Vorstellung Aquarienvorstellungen 24
M Benötige Hilfe einen Düngeplan zu erstellen (25 Liter brutto) Nährstoffe 2
Diana Welcher Filter für Dennerle Scapers Tank 35 Liter Technik 10
Aquaphil83 Neuvorstellung 45 Liter Glasgarten Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
Zer0Fame 35 Liter - Bettatempel Aquarienvorstellungen 10
J 600 Liter Becken Co2 Wieviel Stunden bis Dauertest Grün? Technik 2
A Beleuchtung für 1500 Liter Aquarium Beleuchtung 2
DEUMB 38 Liter - Neustart nach Umzug Nano Aquarien 75
K Neustart meines 126 Liter Artenbeckens Erste Hilfe 1
Sentroshi Einfahrphase - 70 Liter Aquarium Nährstoffe 11
zoVk Betta Herbert - 20 Liter Aquarienvorstellungen 19
zoVk Orange-Rili Zuchtbecken - 10 Liter Aquarienvorstellungen 2
zoVk Betta Sirius - 50 Liter Aquarienvorstellungen 23

Ähnliche Themen

Oben