µS von 1000 Cal Aqua Labs Soil

Lefayl

Member
Moin moin,

hat jemand Erfahrungen damit? Habe gestern mein 45er neu aufgestellt. Mit Bee Shrimp auf circa 250µS und aufgedüngt auf:
No3: 8
FE: 0,04
PO4: 0,5

Wollte heute früh die Temperatur im Becken messen und war neugierig und hab dann auch den Leitwert gemessen, dachte dann mein Messgerät ist kaputt, aber in den anderen Becken ganz normal. Zeigt es mir 1050µS an :shock: Ist das normal?? das der Soil so heftig Zeug ins Becken abgibt?

Grüße
Sebastian
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi,

das ist beim Black Earth Premium normal. Es wird zu Beginn Calcium und Magnesium an das Wasser abgegeben.

Wir hatten diesbezüglich auch schon Tests durchgeführt, wann der Effekt nachlässt.

Unsere Tests:

500 g Soil mit 5 l Osmosewasser angesetzt.

Wasserwerte nach einem Tag vor einem Wasserwechsel mit 4 Liter Osmosewasser => Calcium 80 mg/l, Magnesium 17 mg/l, GH 15°dGH, KH 0°dKH.

Nach 2 Tagen vor erneutem WW von 4 Liter:

Calcium 30 mg/l, Magnesium 12 mg/l, GH 7, KH 0.

Nach 5 Tagen vor erneutem WW von 4 Liter:

Calcium 15 mg/l, Magnesium 4 mg/l, GH 3, KH 0

Nach 13 Tagen:

Calcium: nicht mehr mit M&N Calcium Test nachweisbar. Magnesium ~ 2 mg/l. GH ~1° dGH, KH 0.

Die Aufhärtung zu Beginn lässt nach regulären Wasserwechseln extrem schnell nach. Es handelt sich um einen sehr temporären Effekt, den ich persönlich in der Einlaufphase aber gar nicht so verkehrt in Bezug auf eine ausreichende Calcium und Magnesiumzufuhr beurteilen würde. Die KH steigt zu keiner Zeit. Die Erhöhung der GH ist nach sehr kurzer Zeit nicht mehr wirklich nachweisbar.

Auf Leitwertmessungen haben wir explizit verzichtet, da diese kaum etwas in Bezug auf die Aufhärtung aussagen, sondern auch jegliche anderen Düngestoffe aus dem Soil mit in Betracht ziehen würden.

Für uns bleibt das Cal Aqua Labs Black Earth Premium ein sehr gutes Soil, welches im Vergleich zu vielen anderen eine extreme Formstabilität mit sich bringt.

Für den sofortigen Besatz mit Hochzuchtgarnelen ist das Soil sicher nicht optimal. Mit regulärer Einlaufphase und ein paar üppigen Wasserwechseln, sollte die zu Beginn einsetzende Aufhärtung kein Problem mehr darstellen.
 

Lefayl

Member
Hey, danke für die ausführliche Antwort Tobias! Mich hatte das ganze nur echt erstmal erschreckt :) Habe mittlerweile in allen Becken das Cal Aqua Labs Soil und bin echt zufrieden :thumbs: nur das war das erste mal das ich gemessen habe. Deswegen etwas schockiert gewesen. Den Besatz gibts sowieso erst nach ca. 4 Wochen, also nicht der Rede wert.

Grüße
Sebastian
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
V seltene Pflanzen von Vasteq Biete Wasserpflanzen 2
W Neuer bittet um Bestimmung von zwei Pflanzen Artenbestimmung 18
J Verwurzelung von Cyperus Helferi Pflanzen Allgemein 6
O Kombination von NPK (+Eisen) und N-Dünger möglich? Nährstoffe 11
S Smartes Aquarium von Xiaomi Kein Thema - wenig Regeln 5
M Wasserlinse von Salvinia trennen Pflanzen Allgemein 4
J Vier neue Lagenandra-Arten von Sri Lanka: Lagenandra kalugalensis, L. srilankensis, L. wayambae und L. peradeniyae Neue und besondere Wasserpflanzen 0
M Benötige Tipps zur Gestaltung von 25l Becken (40x25x25cm) Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Cryptocoryne palawanensis Bastmeijer, N.Jacobsen & Naive, eine neue, von Cryptocoryne „pygmaea“ abgetrennte Art von den Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 0
J Cryptocoryne paglaterasiana Naive & N.Jacobsen, eine neue Art von Tampilisan, Zamboanga del Norte, Western Mindanao, Philippinen Neue und besondere Wasserpflanzen 1
S Lichteindruck von T5 und HQI versus LED Beleuchtung 142
Adrian.Roth Ein Hallo von mir Mitgliedervorstellungen 1
Carter-Garnele Sinn und Unsinn von Sterilisatoren im Pflanzenbecken: Twinstar Nano, Chihiros Doctor und Aquarium Fresher Technik 20
J Drak Duradrakon/ zu wenig Unterschied von KH und GH? Nährstoffe 3
GreenEcoSpace Seltene Bucephalandra Purple/ Violett / Lila Versionen gesucht ! Austausch und Sammlung von Raritäten Neue und besondere Wasserpflanzen 42
GreenEcoSpace Osmocote Langzeitdünger Umrechnung von Prozent (%) zu mg/L benötige eure Hilfe ! Nährstoffe 7
J Fressen Garnelen den Kot von anderen oder ihren eigenen? Garnelen 3
J Verschwindet Bakterienrasen von selbst? Erste Hilfe 7
N Aquaristik-Newbie sucht Hilfe bei der Identifizierung von Algen Algen 1
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2

Ähnliche Themen

Oben