Hallo,
welche Vorteile bzw. Nachteile seht ihr an den folgenden 2 Düngekonzepten, die immer wieder überall Empfohlen werden aber doch in der Ausführung sehr unterschieldlich sind.
1. Herangehensweisse an die Düngung:
Täglich den Bedarf der Pflanzen über eine Tagesdüngung decken. (Nur so viel düngen wie die Pflanzen am Tag benötigen)
2. Herangehensweisse an die Düngung:
Wasser auf höhere Zielwerte Aufdüngen und dazu Täglich wie in Herangehensweisse 1, den Tagesverbrauch mit zusätzlicher Tagesdüngung decken.
Welche Vorteile/Nachteile hat es wenn ich z.B. ständig 15mg/l No3, 1 mg/l Po4, 5mg/l K in der Wassersäule habe ?
Wenn ich den Pflanzen nur den täglichen Verbrauch zur Verfügung stelle, + ein klein wenig Puffer extra, habe ich in der Wassersäule viel geringere Nährstoffwerte, die Pflanzen trotzdem alles was sie zum wachsen benötigen.
Man sagt ja immer ein Iwagumi z.b. nicht so Nährstoffreich wie ein Hollandaquarium Düngen und eher mager fahren.
Im Gegensatz dazu, wird z.b. bei C&B Aquaplants auch ein Iwagumi mit hohen Düngewerten gefahren und es funktioniert auch.
Kann das mal alles jemand irgentwie so erklären das dies irgentwie alles Verständlicher wird ?
Da wird man echt Wahnsinnig umso mehr man sich in den Foren über Düngung informieren will.
Viel Informationen aber nie wirklich etwas Handfestes. Gefühlt macht jeder alles anders.
welche Vorteile bzw. Nachteile seht ihr an den folgenden 2 Düngekonzepten, die immer wieder überall Empfohlen werden aber doch in der Ausführung sehr unterschieldlich sind.
1. Herangehensweisse an die Düngung:
Täglich den Bedarf der Pflanzen über eine Tagesdüngung decken. (Nur so viel düngen wie die Pflanzen am Tag benötigen)
2. Herangehensweisse an die Düngung:
Wasser auf höhere Zielwerte Aufdüngen und dazu Täglich wie in Herangehensweisse 1, den Tagesverbrauch mit zusätzlicher Tagesdüngung decken.
Welche Vorteile/Nachteile hat es wenn ich z.B. ständig 15mg/l No3, 1 mg/l Po4, 5mg/l K in der Wassersäule habe ?
Wenn ich den Pflanzen nur den täglichen Verbrauch zur Verfügung stelle, + ein klein wenig Puffer extra, habe ich in der Wassersäule viel geringere Nährstoffwerte, die Pflanzen trotzdem alles was sie zum wachsen benötigen.
Man sagt ja immer ein Iwagumi z.b. nicht so Nährstoffreich wie ein Hollandaquarium Düngen und eher mager fahren.
Im Gegensatz dazu, wird z.b. bei C&B Aquaplants auch ein Iwagumi mit hohen Düngewerten gefahren und es funktioniert auch.
Kann das mal alles jemand irgentwie so erklären das dies irgentwie alles Verständlicher wird ?
Da wird man echt Wahnsinnig umso mehr man sich in den Foren über Düngung informieren will.
Viel Informationen aber nie wirklich etwas Handfestes. Gefühlt macht jeder alles anders.