Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen?

Sommer78

New Member
Hallo zusammen,

ich bin verunsichert was die Düngung angeht und hoffe ich bekomme von euch Hilfe.
Mein Aquarium ist ein Juwel Rio 240. Als Beleuchtung habe ich die Helialux im Einsatz. CO2 Anlage ist vorhanden.
Das Becken wurde vor 3 Monaten komplett neu gestaltet.
Mein Wasser ist hier sehr weich und Nitrat ist kaum nachweisbar.
Ich versuche seit einiger Zeit langsam hoch zu dosieren. Jetzt kippe ich aber gefühlt schon soviel rein und das Ergebnis beim Test ist immer noch nicht das was ich erwarte.
Am Samstag habe ich nach 50% Ww wie folgt gedüngt.
Aquasabi Micro Basic NPK 50 ml
Aquasabi GH Boost N 100ml
Sonntag morgen:
Aquasabi Micro Basic Fe 50 ml

Messwerte heute mit JBL Aquatest:
No3 ca 2 mg/l mit gutem Willen vielleicht 3
Fe kaum nachweisbar
Po4 im grünen Bereich bei zwischen 0,1 und 0,2.

Jetzt meine Fragen bzw. Ideen.
NPK weiterhin nach 50% Wasserwechsel 50 ml
Aquasabi nochmal um 50 ml erhöhen
Fe nochmal um 25 ml erhöhen.

Und dann regelmäßig kontrollieren bis ich in der Wochenmitte No3 auf 10 und Eisen auf 0,2 habe und dann mit der Dosierung spielen das die Werte stabil bleibe.

Mache ich Zuviel Wasserwechsel? Oder zu häufig?


Oder bin ich völlig auf dem Holzweg? Dann bitte Tipps. Vielen Dank für eure Hilf.

image.jpg
 

steppy

Active Member
Hallo,
die Mengen, die du reinkippst sind schon krass. Bei der Bepflanzung kann ich mir nur vorstellen, dass das im Boden landet. Was ist das für ein Bodengrund? Warum willst du mit Eisen auf 0,2mg/L hoch? Ist der Dauertest immer blau wie im Bild?

Eigentlich hast du in deinem Aquarium ziemlich Anspruchslose Pflanzen. Das müsste auch fast ohne CO2 und sonstige Düngung gehen.

Gruß
Stefan
 

Sommer78

New Member
Hallo,
die Mengen, die du reinkippst sind schon krass. Bei der Bepflanzung kann ich mir nur vorstellen, dass das im Boden landet. Was ist das für ein Bodengrund? Warum willst du mit Eisen auf 0,2mg/L hoch? Ist der Dauertest immer blau wie im Bild?

Eigentlich hast du in deinem Aquarium ziemlich Anspruchslose Pflanzen. Das müsste auch fast ohne CO2 und sonstige Düngung gehen.

Gruß
Stefan
Upps, co2 leer. Gestern war es noch grün. Der Bodendecker heißt Juncus repens. Wenn das alles im Boden verschwinde, heißt das ja das der Boden irgendwann gesättigt ist und dann schießen die Werte hoch, oder!? Heißt also die Dosierung eher runter regeln und die Werte kommen von ganz allein!?
 

Craddoc

Active Member
Die Menge finde ich auch heftig. Wie ist denn dein Filter bestückt? Die Menge könnte auch im Filter versickern. Theoretisch könnten natürlich auch deine Tests im Eimer sein, hast du die mal gegen getestet (Dünger in ein Glas mit Wasser geben und mal testen was der Test von diesem Wasser ergibt)?
 

Sommer78

New Member
mein Filter ist wie folgt bestückt:
Unten 2x Cirax. Die Teile sind seit fast zwei Jahren ununterbrochen drin. Nie sauber gemacht. Oben zweimal Grob und Watte drüber. Tausche eigentlich nur monatlich die Watte und ganz selten einen der beiden Schwämme. Das mit dem Test probiere ich aus.
 

steppy

Active Member
Upps, co2 leer. Gestern war es noch grün. Der Bodendecker heißt Juncus repens. Wenn das alles im Boden verschwinde, heißt das ja das der Boden irgendwann gesättigt ist und dann schießen die Werte hoch, oder!? Heißt also die Dosierung eher runter regeln und die Werte kommen von ganz allein!?
Ich habe nicht nach dem Bodendecker gefragt, sondern nach dem Boden ;)
Sieht nicht nach Sand und nicht nach Soil aus.

Gruß
Stefan
 

Thiemo

Active Member
Hi,
Hast du den Nitrat Test auch schön 1 Minute geschüttelt?

Mit Eisen und Phosphat musst du aufpassen. Die beiden sind nicht immer gut nachweisbar.
 

Zer0Fame

Well-Known Member
Hoi,

Das ist wirklich schon heftig.

Hab mir gerade mal die Daten angeguckt ... theoretisch müsstest du, kurz überschlagen, nach der Düngung (bei NO3-freiem Wasser!) auf 35mg/l kommen. Eher noch mehr, da ich mit 250l gerechnet habe.

Vielleicht wirklich mal den Test kontrollieren oder so 2-3 Stunden nach der Düngung testen.

Bodengrund würde mich auch interessieren.
 

nik

Moderator
Teammitglied
Moin,

@omega Markus, nur zum Sehen, keine Diskussion hier. Keine Anrede, kein Gruß, kein Name drunter und weiß nicht, welche Infos er liefern müsste. Fragebogen nutzt er auch nicht. So was macht keinen Spaß. Trotzdem ist die Ursache einigermaßen wahrscheinlich. Das, was dir hier noch nie unter gekommen ist. Sorry für's OT.

Gruß Nik
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
E Micranthemum sp. 'MonteCarlo-3' wie weit trimmen?? Pflanzen Allgemein 5
C Wie weit sind die Arcadia Aufsetzleuchten verstellbar? Beleuchtung 5
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 33
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 25
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7

Ähnliche Themen

Oben