wie hart ist Javamoos (Vesicularia dubyana) im nehmen ?

Zeltinger70

Active Member
Hi,

mich würden Eure Erfahrungen bezüglich Javamoos (Vesicularia dubyana) interessieren.
Ich schildere kurz weshalb:
Vor knapp vier Monaten richtete ich ein altes 60er-AQ ein um meine Corydoras paleatus nachzuziehen. Dies klappte auch umgehend. Als die Elterntiere entfernt waren und kurz darauf die ersen Jungtiere schlüpften setzte ich eine Horde Garnelen, einige BS und TDS ein.
Für die Garnis habe ich eine kleine Hand voll Javamoos mit ins AQ gegeben.

Das Aquarium steht im Keller wird nicht beleuchtet, Tageslicht bekommt es nur spärlich.
Wasserwerte:
Temp. 22-23 °
KH 4,56
GH 5,6
Ph 6,5
NO 2 n.n.
NO 3 n.n.
PO n. n.
FE n.n.
keinerlei Düngung

Zwei mal die Woche TWW etwa ca. 40 %.

Nun wunderte ich mich schon die ganze Zeit wie gut das Javamoos diese widrigen Bedingungen wegsteckt. Seit einigen Tagen jedoch habe ich den Eindruck es wächst sogar :shock:.
Ein solches Wuchsverhalten kannte ich bisher nur von meiner Anubias barteri var. nana.

Bisher war ich der Meinung Javamoos wächst langsam bei kaum Licht aber CO 2 Düngung, schneller bei Licht und CO 2 Düngung. Oder eben langsam bei Düngung und wenig Licht.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
Bzw. welche Pflanzen wachsen nach Eurer Meinung auch wenn kaum Licht an sie ran kommt.

Gruß Wolfgang
 

Tobias Coring

Administrator
Teammitglied
Hi Wolfgang,

ich habe meine Pflanzen noch nicht solchen Extrembedingungen unterzogen ;). Jedoch auch ein kleines Technikloses Becken auf der Fensterbank stehen. Dort kommt zwar ein bischen mehr Licht rein, jedoch wächst das Javamoos dort drin richtig gut. Sehr filigran und auch mit gehörigem Tempo. In meinen normalen Becken wächst es dagegen viel buschiger aber nicht unbedingt viel schneller.

Aber Moose sind ja eh sehr anpassungsfähig was solche extremen Bedingungen angeht, so ist es garnicht so ungewöhnlich, dass bei deiner spärlichen Beleuchtung das Javamoos beginnt zu wachsen.
Ich war dieses Jahr in einer Tropfsteinhöhle hier in der Nähe und war sehr erstaunt wie dort einige Moosarten gedeihen konnte, obwohl sie nur ab und an durch kleine Scheinwerfer angestrahlt wurden und ansonsten in absoluter Dunkelheit ausharrten. Der Wuchs war für die Verhältnisse wirklich üppig.

Welche anderen Pflanzen mit so wenig Licht bzw. Nährstoffen auskommen weiss ich leider nicht. Die von dir angesprochenen Anubias währen wohl ein Kandidat, jedoch bezweifel ich, dass sie es auf Dauer durchhalten würden.

Höhere Pflanzen sind doch irgendwie was anderes als Moose... :!: :?:

Grüße
Tobi
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Tobi,

jepp das mit den Moosen stimmt, habe ich auch in einer Tropfsteinhöhle beobachten können.

Ok, werde mal einige Pflanzen "ausprobieren" habe ja wöchentlich etwa einen Eimer Überschuß. :-D

Gruß Wolfgang
 

Ulla

Member
Hi,

Anubias scheinen wirklich auch mit ganz wenig Licht auszukommen, ich hatte meine monatelang unter einer fetten Schwimmpflanzendecke und das hat sie überhaupt nicht gekratzt.

Javamoos ist wohl auch unzerstörbar. Da lebte ein Püschel bei mir in einer 1-Liter-Dose neben dem Aquarium über ein halbes Jahr und sah immer prächtig aus, ich hab nur ab und zu mal verdunstetes Wasser nachgeschüttet.
Nur in Gesellschaft von Hyalella Krebsen zieht es wohl den Kürzeren, die haben mir jetzt einen ganzen Büschel komplett kahlgefressen, das sind nur noch Fäden *G*
 

Zeltinger70

Active Member
Hi Ulla,

das wäre es ja noch wenn das Moos sich noch gegen Krebse verteidigen könnte. ;-D

Danke für Deine Erfahrung.

Gruß Wolfgang
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
R Wie hart ist euer Akadama? Substrate 5
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
S Vorbereitung auf die Sommerhitze - wie macht ihr es? Kein Thema - wenig Regeln 27
K Wie viel CO2 Zufuhr? Blasen der Wand? Technik 3
P Hartes Wasser wie vorgehen beim einfahren des Beckens ? Pflanzen Allgemein 2
Erwin Wie ein neuer Planet.... Kein Thema - wenig Regeln 33
P Juwel Rückwand richtig einkleben, wie gehts genau? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 0
J Wie heißt diese grüne Pflanze? Artenbestimmung 1
T Chihiros WRGB2 30cm -wie neu- Technik / Zubehör 0
D Wie bekommt man Rootcaps am besten in den Boden? Nährstoffe 4
M Wie lange überleben Garnelen im Skimmer? Garnelen 10
Beteigeuze Osmosewasser und Soil wie aufhärten? Pflanzen Allgemein 13
M 25 Liter Nanocube Neustart im laufenden Betrieb wie am besten? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 1
J Bakterienpräparate wie Special Blend Erfahrungen Nährstoffe 2
ron1991 Wie viel Licht? Beleuchtung 17
W Wie Fe und PO4 düngen bei Osmosewasser Pflanzen Allgemein 6
nik Lean Dosing - oder wie Soil funktioniert. Nährstoffe 25
gory95 Stromverbrauch Aquarium, oder auch: Wie viel bringt eine Abdeckung? Technik 23
S Wie heißen diese Pflanzen? Artenbestimmung 7
Sommer78 Wie weit muss ich den Dünger denn noch erhöhen? Nährstoffe 9

Ähnliche Themen

Oben