unterdessen
New Member
Hallo liebe Alle,
bei mir läuft gerade ein neues Becken seit 3 Wochen ein (80/35/40), welches ich gern mit (eher hartem) Leitungswasser betreiben würde. GH 14 / KH 8 / PH ca. 7,5.
Das Becken ist längst mit Glas-Schiebeelementen abgedeckt, allerdings mit wenigen Zentimetern Lücke links und rechts wegen der aufgesetzten Chihiros-Lampe.
Als Besatz sind Neocaridinas und Zwergpanzerwelse für die untere Zone geplant – daher feiner Kies, allerdings hell (JBL Sansibar River), die Hälfte mit Bodendeckern locker bepflanzt.
Allerdings zerbreche ich mir nun seit Wochen den Kopf, welcher kleine Schwarmfisch für den mittleren/oberen Bereich funktionieren könnte. Da brauche ich eure Hilfe.
Überlegungen waren:
- Normans Leuchtaugenfische (allerdings mögen die wohl eher dunklen Boden und springen eventuell)
- Microdevario Kubotai (da bin ich unsicher wegen den Wasserwerten)
- Danio Erythromicron/Quergestreifter Zwergbärbling (auch da, schaffen die die Wasserwerte?)
Oder was fällt euch noch ein? Endler Guppies wären ja theoretisch eine Option aber da hab ich etwas Bedenken wegen der Vermehrung.
Danke schonmal und viele Grüße,
Adina
bei mir läuft gerade ein neues Becken seit 3 Wochen ein (80/35/40), welches ich gern mit (eher hartem) Leitungswasser betreiben würde. GH 14 / KH 8 / PH ca. 7,5.
Das Becken ist längst mit Glas-Schiebeelementen abgedeckt, allerdings mit wenigen Zentimetern Lücke links und rechts wegen der aufgesetzten Chihiros-Lampe.
Als Besatz sind Neocaridinas und Zwergpanzerwelse für die untere Zone geplant – daher feiner Kies, allerdings hell (JBL Sansibar River), die Hälfte mit Bodendeckern locker bepflanzt.
Allerdings zerbreche ich mir nun seit Wochen den Kopf, welcher kleine Schwarmfisch für den mittleren/oberen Bereich funktionieren könnte. Da brauche ich eure Hilfe.
Überlegungen waren:
- Normans Leuchtaugenfische (allerdings mögen die wohl eher dunklen Boden und springen eventuell)
- Microdevario Kubotai (da bin ich unsicher wegen den Wasserwerten)
- Danio Erythromicron/Quergestreifter Zwergbärbling (auch da, schaffen die die Wasserwerte?)
Oder was fällt euch noch ein? Endler Guppies wären ja theoretisch eine Option aber da hab ich etwas Bedenken wegen der Vermehrung.
Danke schonmal und viele Grüße,
Adina