Welcher Schwarmfisch für 112l mit hoher Härte/PH?

unterdessen

New Member
Hallo liebe Alle,

bei mir läuft gerade ein neues Becken seit 3 Wochen ein (80/35/40), welches ich gern mit (eher hartem) Leitungswasser betreiben würde. GH 14 / KH 8 / PH ca. 7,5.

Das Becken ist längst mit Glas-Schiebeelementen abgedeckt, allerdings mit wenigen Zentimetern Lücke links und rechts wegen der aufgesetzten Chihiros-Lampe.

Als Besatz sind Neocaridinas und Zwergpanzerwelse für die untere Zone geplant – daher feiner Kies, allerdings hell (JBL Sansibar River), die Hälfte mit Bodendeckern locker bepflanzt.

Allerdings zerbreche ich mir nun seit Wochen den Kopf, welcher kleine Schwarmfisch für den mittleren/oberen Bereich funktionieren könnte. Da brauche ich eure Hilfe.

Überlegungen waren:
- Normans Leuchtaugenfische (allerdings mögen die wohl eher dunklen Boden und springen eventuell)

- Microdevario Kubotai (da bin ich unsicher wegen den Wasserwerten)

- Danio Erythromicron/Quergestreifter Zwergbärbling (auch da, schaffen die die Wasserwerte?)

Oder was fällt euch noch ein? Endler Guppies wären ja theoretisch eine Option aber da hab ich etwas Bedenken wegen der Vermehrung.

Danke schonmal und viele Grüße,
Adina
IMG_2794.jpeg
 
Hallo Adina,

einen Schwarmfisch gibt es in dem Sinne nicht im Aquarium. Ein Schwarm wird von entsprechenden Tieren bei Gefahr gebildet, ansonsten sind die Tiere eher in einer verteilten Gruppe oder bilden Mikroreviere. Ein Schwarmfisch wird sich im Aquarium also eher darin verteilen.

Danio erythromicron sollte eigentlich gehen bei GH 14.
Ebenfalls wäre Danio margaritatus eine Option.
Beide mögen es eher kühler, je nach Raumtemperatur ist ein Heizstab nicht unbedingt erforderlich. Das sollte auch bei den Panzerwelsen beachtet werden, hier gibt es allerdings auch kleinere Exemplare, die es kühler mögen, zB Hoplisoma panda.

Microdevario kubotai braucht weicheres Wasser.
 
Hallo Adrian, vielen Dank für deine Einschätzung! Dann wird es der wunderschöne Microdevario schonmal nicht leider. Mit „Schwarmfisch“ meinte ich natürlich einen „Gruppenfisch“, also nix, was so ganz einsam rumschwimmen will nur. Ein Heizer ist drin, aktuell auf 23/24 Grad, aber eher als Backup für den Winter.
 
Hallo Adina,
wie wär's mit tanichthys micagemmae? Oder sind die dir schon zu groß? Bräuchten keine Heizung und hartes Wasser ist auch kein Problem.
 
Hallo Thomas, ja vielen Dank für diesen Tipp – den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm aber er ist echt hübsch und wäre wirklich ne Option!
 
Oben