Was ist das?

Philskinator

New Member
Hallo,

Ich habe gerade eben folgende Tierchen im Aquarium entdeckt. Kann einer was dazu sagen? Sind das Mückenlarven?
Was mache ich jetzt am besten? Ich wollte morgen meine ersten Bienengarnelen einsetzen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_7951.jpeg
    IMG_7951.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 73
Hi

Das sind weisse Mückenlarven. (nicht von Stechmücken)
Hast du keine Fische im Aquarium? Sind gutes Lebendfutter.

Grüsse
Damian
 
Hi

Büschelmücken.

Im Nachhinein bin ich mir übrigens nicht mehr ganz sicher, ob es weisse, oder doch schwarze (das wären dann Larven von Stechmücken) sind. Vielleicht googelst du selbst mal Bilder zu beiden und kannst sie dann zuordnen.

Hast du ein anderes Aquarium, bereits mit Fischen? Ich würde sie rauskeschern und dort verfüttern.

Grüsse
Damian
 
Hi

Büschelmücken.

Im Nachhinein bin ich mir übrigens nicht mehr ganz sicher, ob es weisse, oder doch schwarze (das wären dann Larven von Stechmücken) sind. Vielleicht googelst du selbst mal Bilder zu beiden und kannst sie dann zuordnen.

Hast du ein anderes Aquarium, bereits mit Fischen? Ich würde sie rauskeschern und dort verfüttern.

Grüsse
Damian
Wenn ich mir Bilder dazu anschaue sieht die Form schon eher nach schwarzen Mückenlarven aus. Und wenn das so ist möchte ich sehr gerne vermeiden dass ich demnächst unzählige Stechmücken in der Bude habe ^^

Hatte seit zwei Jahren kein Aquarium mehr und hab mich wieder dazu entschlossen mein 54l Becken wieder zu befahren. Hauptsächlich für Bienengarnelen. Hab also leider kein Fressfeind hier. Zudem sind es so viele, da wäre ich den ganzen Tag damit beschäftigt die alle zu erwischen.

Ich habe nun entdeckt dass es BTI Tabletten gegen diese Larven gibt. Laut einzelnen Beiträgen ist das wohl recht ungefährlich für Garnelen und co, tötet aber zuverlässig diese Larven ab. Ich denke die werde ich später mal holen. Außer da hat jemand einen begründeten Einwand dagegen.
 
Hi,

also bei mir auf dem Bildschirm sehen die absolut weiß aus, ich sehe da keinen Schwarzanteil. Würde daher eher auf Buschelmückenlarven tippen.

Würde die einfach mit einem Schlauch absaugen oder eben rauskeschern. Oder einfach im Becken lassen, falls es keine Stechmücken sind.
 
Hi

Ich persönlich an deiner Stelle würde sie auch keschern/absaugen/... so gut es geht und ganz sicher davon absehen, irgend ein Mittel einzusetzen, das nicht für den Einsatz im Aquarium gedacht ist, nur um ein paar (Stech-)Mücken loszuwerden. Zu gross wäre mir das Risiko, unerwünschte Nebenwirkungen am Aquarium (respektive an den Späteren Bewohnern) zu verursachen. Es ist ja kein todbringender Keim, nur ein paar Mücken. Und vielleicht schaffst du sogar, sie alle rauszukeschern.
Kurz bevor die Mückenlarven übrigens verpuppen, verändert sich ihre Form und sie werden fast kugelförmig, du wirst also quasi vorgewarnt, wenn sie das Wasser bald verlassen.

Grüsse
Damian
 
Hallo,

Alleine von der Form her, mit dem großen Kopf, sind es keine weissen Mückenlarven. Formmässig geht es in Richtung schwarze ML. Hole die gelegentlich auch grau aus der Regentonne.
Weisse ML schwimmen auch eher waagerecht durchs Wasser.
Brille ist aber im Auto....... 500 Meter vom See.
Ich würde da nichts gegen machen.
 
Hi,

das könnten schon weiße Mückenlarven kurz vorm Schlupf sein.
Hier ein (leider etwas unscharfes) Bild von weißen Mückenlarven.
Oben die ,,gehörnte" Form, wenn sie bald schlüpfen und unten die langestreckte Jungform, wie man sie auch aus Futtertütchen kennt.

VideoCapture_20240902-101959.jpg


Grüße Astrid
 
Hi,

das könnten schon weiße Mückenlarven kurz vorm Schlupf sein.
Hier ein (leider etwas unscharfes) Bild von weißen Mückenlarven.
Oben die ,,gehörnte" Form, wenn sie bald schlüpfen und unten die langestreckte Jungform, wie man sie auch aus Futtertütchen kennt.

Anhang anzeigen 167795

Grüße Astrid
Schade dass man es nicht allzu gut entdeckt. Aber ich denke schon dass es sich bei mir eher um Stechmückenlarven handelt.

Ich habe im Laufe des Tages etwas recherchiert und vorallem im englischsprachigen Raum sind die BTI Tabletten auch in der Aquaristik recht verbreitet. Hierzulande findet man nicht sooo viel dazu. Ist wahrscheinlich auch kein häufiges Problem, da es ja eher auch gar nicht erst so weit kommt durch den Fischbesatz. Bei mir sind sie momentan jedoch eher sehr unerwünscht und habe keine Zeit und Lust den ganzen Tag die Dinger rauszufischen.

Es handelt es sich nur um ein Protein welches sehr auf Schwarze- und teilweise Zuckmückenlarven abzielt und keine weiteren Nebenwirkungen aufweist.

Ich hab mich also dazu entschlossen so eine halbe Tablette mal reinzuschmeißen. Und siehe da, nach 2-3 Stunden hat es sich schon so gut wie ausgezuckt. Morgen werde ich nochmal einen ausreichenden Wasserwechsel durchführen und lasse dann die ersten Garnelen einziehen. Wenn dann auch noch irgendwann die ersten Fische dazu kommen, hat es sich dann hoffentlich auch zukünftig ohne Zusätze erledigt.
 
Hallo Phil,

Zumindest ein Dankeschön für deinen Erfahrungsbericht.
Ich würde sowas höchstens im Notfall einsetzen. Also bei Massenbefall und nicht schon bei wenigen Larven.
 
Hallo Phil,

Zumindest ein Dankeschön für deinen Erfahrungsbericht.
Ich würde sowas höchstens im Notfall einsetzen. Also bei Massenbefall und nicht schon bei wenigen Larven.
Naja, das Bild war ja nur ein kleiner Ausschnitt. Das waren schon einige mehr als nur die
Für ein paar Stück hätte ich es auch nicht gemacht. Aber alleine die komplette Rückwand war voll damit.

Sollte sich zukünftig doch noch negative Auswirkungen zeigen, gebe ich gerne Updates.
 
Oben