Wahnsinn: Algen von einem Tag auf den Anderen

Hubi

Member
Hallo,
Solche algen habe ich noch nie im becken gehabt. Diese Algen waren gestern hundertprozentig noch nicht vorhanden, ich weiß das definitiv.

Ich habe im Anhang ein Bild.
Düngen tue ich mit Easy Life Carbo und Easy Life Ferro (täglich). In den meisten Wurzelballen der Pflanzen befinden sich Dennerle Deponit NutriBalls Düngekugeln. (CO2 Anlage ist aus finanziellen Gründen und der unkenntnis wegen nicht vorhanden)

Meine Wasserwerte sind (Nach gestrigem Wasserwechsel von 40%) bei 600l Aquariumwasser:
NO3- bei 0mg/l
NO2- bei 0-5mg/l
GH-Wert bei 16°dh
KG-Wert bei 15°dh
PH-Wert zwischen 8.0 und 8.4
Chlor liegt bei 0 ist also okay.

Auffällig sind bei mir GH, KH und PH Werte. Das war schon immer so, und ich weiß leider nicht wie ich diese verbessern kann.
Für die Wassertests habe ich Tetra 6 in 1 Teststreifen benutzt.
Die Beleuchtungsdauer setzt sich folgendermaßen zusammen:
6:30-10:00 und von 13:00-18:00
Zum Einsatz kommen 2 Röhren:
1x Osram L 58W/965 Biolux für hinten und für vorne 1x Osram L 58W/77 Fluroa für vorne.
Becken
Volumen: 600l
Maße: 200x50x60 cm

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, irgendwas stimmt da nicht. Ich bin euch für jede Antwort dankbar!
Euer Hubertus
 

Anhänge

  • Foto(2).jpg
    Foto(2).jpg
    115,7 KB · Aufrufe: 719

DrZoidberg

Active Member
Hallo Hubertus,
ich fürchte mit den Wasserwerten lassen sich nur die wenigsten Pflanzen halten. Sind die Ausgangswerte (Leitungswasser) auch so hoch? Diese "Ratestäbchen" lassen auch nur sehr begrenzt Rückschlüsse auf die tatsächlichen Werte zu. :wink:

Die GH ist gar nicht mal so schlimm, aber KH=15 und PH über 8 sind schon ziemlich pflanzenunfreundlich. Da müsste man bei der Beckengröße schon etwas in Wasseraufbereitungstechnik und CO2-Anlage investieren, wenn das Wasser so aus der Leitung kommt.
 
Hallo,

um noch mal das Thema mit den Teststäbchen aufzugreifen. M.E. solltest Du dir mal ein paar ordentliche Wassertests zulegen.

Ich würde Dir da dringend zu den von Wasserpantscher.at raten.

Gruss Jörg
 

Hubi

Member
Hallo,
alles schön und gut, aber was kann ich definitiv machen? Ich dünge CO2 in flüssiger Form mithilfe von Easy Life Carbo.

lg
 

DrZoidberg

Active Member
Hallo Hubertus,
EasyCarbo zählt nicht wirklich als CO2-Versorgung, das ist höchsten ein Tropfen auf den berühmten heißen Stein. :wink: Kann aber nicht genau sagen was dabei an mg/l rauskommt.

Kommt das Wasser auch mit diesen Werten aus der Leitung? Such doch mal nach einer Trinkwasseranalyse und lass dein Aquarienwasser im Fachhandel testen.
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
Besser0711als0815 Algen treiben mich in den Wahnsinn - Meinungen zum Setup?! Algen 11
Fireabend JBL Co2 Bio Diffusor treibt mich in den Wahnsinn. Technik 7
matzepatze KALIUM, MAGNESIUM und der Helle Wahnsinn Nährstoffe 13
M Hilferuf - Pflanzen allgemein sehr schlecht, weiße Fadenalgen, braune Algen an Blattunterseiten, weiße Beläge an Seitenwand Erste Hilfe 5
P Wie verdrängen Pflanzen Algen Pflanzen Allgemein 9
P Algen Tot und kein Pflanzenwuchs Erste Hilfe 45
A Weiß nicht welche Algen das sind. Nach 3 Tagen wieder da! Algen 1
D Bitte um Hilfe ! Aquarium 60 P im Ungleichgewicht / Algen Erste Hilfe 19
Streiti96 Bitte um Hilfe!!!Planzen wachsen nicht so gut und bekommen Algen. Algen 12
A Algen nach Wechsel der Beleuchtung Erste Hilfe 1
ScapeWave 240Liter, 27Lumen, (bisher) kein Co2, Algen, Düngung... Nährstoffe 22
G Erst Faden Algen dann Blaualgen und jetzt Algenblüte Algen 2
Z Algen auf der Wurzel Algen 1
Flyone76 Sind das Algen oder nur Mulm Algen 8
T schlechtes Wachstum, Algen kein Stickstoff und Phosphor obwohl gedüngt wird Erste Hilfe 24
S Hoher Eisenbedarf, Algen und mehr Erste Hilfe 8
N Aquaristik-Newbie sucht Hilfe bei der Identifizierung von Algen Algen 1
D Die Zukunft von Algen und dem Sonstigen Kein Thema - wenig Regeln 2
B Algen bzw. Schmutz im Silikon? Erste Hilfe 8
Sigi63 Algen ? Pflanzen Allgemein 0

Ähnliche Themen

Oben