Unterbau für 200x60x70-Becken

omr

Member
Moin zusammen,

für ein geplantes Skalar-Becken soll zunächst der Unterbau entstehen. Der geplante Aufstellort befindet sich an einer tragenden Wand auf einer Stahlbetondecke (Eigentumswohnung).

Wohnraumdecken werden durchgängig für eine Verkehrslast von 1,5 kN/m² (150 kg/m²) berechnet. Bei besonderen Belastungen durch Akten, Bücher etc. - Aquarien :) ist ein Nachweis nicht erforderlich, wenn die Verkehrslast um 3,0 kN/m² erhöht wird. Dies bedeutet, dass dann eine Belastung von 150 + 300 = 450 kg/m² möglich ist.

Um mit der Flächenlast im Rahmen zu bleiben, soll die Hälfte der Last über die Wand abgetragen werden, d.h. die obere, hintere Seite des Aquariengestells soll über die gesamte Länge in der Wand verankert werden. Auf den Boden (Estrich wird entfernt) wirken dann nach Lastenverteilung "nur" noch ca. 420kg/m², ausgehend von 1t Gesamtgewicht.

Ein Ytong-Unterbau o.ä. scheidet bei dieser Art Konstruktion aus.

Die Frage ist jetzt - ein passendes Gestell beim Stahlbauer des geringsten Misstrauens schweißen lassen, oder ein Stecksystem, z.B. vom Marine Systems verwenden?

Hat jemand bereits Erfahrung mit Stecksystemen in dieser Größenordnung?

Viele Grüße,
Olli
 

Keromida

New Member
Ausgehend von 420kg/m² homogener Lastverteilung, sollte ein vernünftiges Stecksystem ausreichen. Diese sind oft ausgelegt für höhere Belastungen, aber man sollte sich vorher darüber informieren, ob die Lasten auch ohne Probleme von dem Stecksystem gehalten werden kann. Da muss man definitiv mal beim Hersteller anfragen wie die Lastverteilung ist, um da sicher zu gehen. Ich persönlich kenne Marine Systems leider nicht, aber die bieten ja auch Unterkonstruktionen nach Maß an. Ich würde da am besten Mal anfragen, ob die dir nicht ein Angebot machen können. Die sollten dir das eigentlich auch alles direkt ausrechnen können welches Aluprofil die benötigen und wie das mit der Lastverteilung aussieht.

Viele Grüße
Michael
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
S "Unterbau" für Steine Aquascaping - "Aquariengestaltung" 8
E Unterbau aus Styropor u.ä. Aquascaping - "Aquariengestaltung" 7
N Styropor Unterbau Bastelanleitungen 5
S Unterbau zur Höhenreduzierung Substrate 5
Ancheru Was nehmen als 'Unterbau' ? Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2
Anubis Weißglasbecken mit ADA Style Unterbau Technik 29
AnjaDZ Unterbau aus Yton Steinen Bastelanleitungen 4
E Kunststoffgitter als Unterbau Bastelanleitungen 2
R Erklärung Unterbau - 150 x 50 (x 60) Becken Bastelanleitungen 2
S Unterbau Aquascaping - "Aquariengestaltung" 2
L Fischbesatz für mein Aquascape Fische 14
T Futterautomat für kleine Mengen Technik 3
Apteronotus Osmoseanlage 150GDP (defekt) für Bastler! Technik / Zubehör 0
Dev_Manu Neues Heim für die Leos Aquarienvorstellungen 2
V Emerse Pflanzen für den Dry-Start Pflanzen Allgemein 13
HolgerB Biete Aquarienpflanzen / Wasserpflanzen Pakete für Nano bis XXL Biete Wasserpflanzen 3
HolgerB Aquarienpflanzen / Wasserpflanzen Pakete für Nano bis XXL Wasserpflanzen 1
S Was ist die beste LED-Beleuchtung für 300 Liter Pflanzenaquarium möchte gerne 30 Lumen/Liter haben Beleuchtung 19
M Setup für ein (weiteres) DIY LED Bauprojekt Beleuchtung 2
M Was für eine Alge ist das wohl? Algen 0

Ähnliche Themen

Oben