Selbstversuch Basteln LED Seoul Module

Hallo Technik und LED Freunde,


ich habe Lust zu Basteln. Lötkolben ist vorhanden. Dieser ist Regelbar. Damit kann man schon mal die Temperatur einstellen.

LED werden diese hier:LED Module

Als Netzteil dieses hier: Netzteil

Die LED s sollen in Reihe angeschlossen werden. In diesen Profilen Profilen sollen die LED s verbaut werden.

Meine Frage ist ,habe ich das richtige Netzteil gewählt und kann ich 8-10 der LED s in Reihe anschließen.

Noch kann ich ja meine Bestellung abändern ,darum bin ich um Wertvolle Tipps dankbar.

Liebe Grüße

Robert
 

Daniel 81

Member
Hallo Robert was soll den damit beleuchtet werden und danach kann man weiter urteileh . Was und wie welche leds!
 
Hey Daniel,

es soll ein Becken mit den Maßen 50x30x30 cm beleuchtet werden. Pflanzen sind Anubias und Wasserkelch Arten. Bisschen Moos ( Stringy und Javamoos) Und Zwergamazonas. Dazu kommen ab und an Bucen. 2 Sind schon vorhanden.

Also die LED s sind ja als Selbstversuch da. Also will ich wissen ob das gekauft passt oder ob ich noch was ändern muss.

Liebe Grüße

Robert
 

Daniel 81

Member
Ich finde die leds ineffizient. Da sind selbst die einfachen cree mit 120 - 130 lu/ watt besser. Und die leds für colins Becken sind auch unterwegs
 
Ineffizient ist erst mal zweitrangig. Ich möchte meine ersten Lötversuche mit günstigen LED s versuchen. Da dass Becken nicht stark beleuchtet werden soll sind die schon Okay finde ich.

Meine Frage ist ob dass Netzteil richtig ist? Und ob ich dort die 10 LED s anschließen kann.
 

Wuestenrose

Well-Known Member
Hallo,

ein Modul braucht typisch 0,13 A, das Netzteil kann 2,5 A. Also kannst Du problemlos 10 der Module an diesem Netzeil betreiben. Ich finde übrigens die SSC-LEDs gar nicht so schlecht. Es sind zwar die Dinosaurier unter den LEDS, aber sie wurden nicht auf Biegen und Brechen auf allerhöchste Lichtausbeute gezüchtet, sondern Seoul hat damals auch die Farbwiedergabeeigenschaften nicht vergessen. Das sonnengleiche Licht einer SSC P4 Natural White sucht auch unter den heutigen LEDs noch seinesgleichen.

Grüße
Robert
 
Hallo Robert,

dass passt doch. Also habe ich doch richtig gerechnet. Da hätte ich ja auch das kleine Netzteil nehmen können. Okay nicht so schlimm. Ich finde auch den Preis ganz okay. Es soll ja auch nur ein Versuch werden. Vielleicht kann man diese kleinen Module noch anderweitig einsetzen.

Danke für deine Hilfe.

Weitere Fragen zum Bau werde ich hier nochmal stellen.

Liebe Grüße

Robert
 

Wuestenrose

Well-Known Member
Hallo,

nur noch eines: In Deinem Startbeitrag fragst Du, ob Du die Module in Reihe an das Netzteil anschließen kannst. Nein, kannst Du nicht. Die Module sind mit einer integrierten Konstantstromquelle ausgestattet und werden parallel an das Netzteil angeschlossen.

Grüße
Robert
 

MajorMadness

Active Member
Hi, also als AQ Beleuchtung würde ich die nicht nehmen. Die haben grade mal 76lm/W, das halte ich für sehr ineffizient. Diese kosten zwar 3,49€, dafür haben die aber 136 lm/W und immer noch 95 lm/W bei 221lm was den mehrpreis ausgleicht.

Solltest du wirklich mit deinen versuchen wollen brauchst du 1,2A bei 12V. Da reicht nen billig Steckernetzteil mit 2A für 4€ wenn du es nicht noch rumliegen hast. Die LED werden nicht in reihe angeschlossen sondern parralel, immer + an + und - an -.
 

buddyholly

Active Member
Hi!

Bei dem Profil sitzen meines Erachtens die LED etwas tief. Dadurch wird schon viel Licht abgeschattet. Würde lieber eine anderes Profil nehmen, bei dem die LED freier liegen und die für mehr Kühlung sorgen.

@Moritz:
Glaube das Verlinken in deinem letzten Beitrag hat nicht richtig funktioniert - zumindest wird bei mir die 3,49€-LED nicht verlinkt.
Kannst du mir mal eine Bezugsquelle für so günstige Steckernetzteile nennen? Bräuchte momentan auch wieder ein paar, allerdings find ich die nicht so billig... Danke!
 
Ähnliche Themen
Themenersteller Titel Forum Antworten Datum
M Nitratdünger mittels Nährsalz selbst basteln Nährstoffe 40
F Rückwand selber basteln Aquascaping - "Aquariengestaltung" 3
sajo Welchen Silicon fürs basteln nehmen? Bastelanleitungen 7
1 Basteln mit Forex Bastelanleitungen 7
K Sind Kabelbinder und Co schädlich ? -> Ricciasteine basteln Bastelanleitungen 2
M Wollen wir eine Flowgrow LED Anleitung basteln? Beleuchtung 32
M Inline Atomizer selber basteln ? Technik 0
N Hilfe LED 120-130 cm? Technik 5
S Meerwasser LED auf Süßwasser Bastelanleitungen 9
C ADA 90P inkl. Unterschrank, LED System RGB VIVID II, ADA Light Screen 90, IAPLC-Set Technik / Zubehör 1
S Was ist die beste LED-Beleuchtung für 300 Liter Pflanzenaquarium möchte gerne 30 Lumen/Liter haben Beleuchtung 19
M Setup für ein (weiteres) DIY LED Bauprojekt Beleuchtung 2
L Reicht eine LED Aqualumix Beleuchtung 23
arture Econlux Solar Stinger LED Leuchtbalken Biete Technik / Zubehör 0
N Dimmer für Dennerle Trocal LED 24 Watt Beleuchtung 12
B LED für flaches, langes Becken Beleuchtung 1
T DIY Projekt Dimmung LED Beleuchtung - Bauteile Beleuchtung 5
lina.zsn RGB LED für geschlossenes Aquarium Technik 3
DerGrinch Oase Premium LED 45 Beleuchtung 44
DaChris Aquarium mit Unterschrank und Abdeckung inkl. LED Beleuchtung Biete Technik / Zubehör 0

Ähnliche Themen

Oben